Psychiatrie in AKH eingliedern - was haltet ihr davon?

Platz für Umfragen und angeregte Diskussionen dazu..
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Psychiatrie in AKH eingliedern - was haltet ihr davon?

Beitrag Mo., 11.01.2010, 12:33

Hallo!

Ich hab die letzten Tage in den Nachrichten gehört, dass (zumindest in Wien) überlegt/ gar bereits geplant wird, dass ein Umzug der psychiatrische Klinken in allgemeine Krankenhäuser stattfinden soll.

Was hält ihr davon?


Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag Mo., 11.01.2010, 19:19

Hallo!

Also wenn das nötige Fachpersonal,...gegeben ist und nicht ständig zwischen den Stationen ausgetauscht wird, würde ich es zwecks Integration und Versuch der Anti-Diskriminierung für durchaus begrüßenswert halten, an einem Körper-Krankenhaus auch ein Seelen-Krankenhaus bzw. zwei-drei Seelen-Krankenabteilungen anzugliedern.
Ein Versuch wärs alle mal wert!!!...allerdings hätte ich dann auch gerne ganzheitlich denkendes Fachpersonal, um eine "Brücke" zu schlagen und Körper, Seele und Geist mit in die Heilung mit einbeziehen zu können!

ENA!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Juline
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 27
Beiträge: 181

Beitrag Di., 12.01.2010, 17:16

Hey!

Ja, ich halte das ebenso für eine tolle Idee. Vielmehr schockiert es mich eigentlich, dass es bis heute noch nicht geschehen ist. Ich bin regelm. sehr verärgert über diskriminierende Äußerungen bezügl. psychisch Kranker oder Patienten in einer psychiatrischen Klinik.
Besonders, seit dem ich selbst seelisch erkrankte, weiß ich wie schwer es ist, von nicht-betroffenen Mitmenschen verstanden zu werden oder ernst genommen zu werden.

Diese Absonderung von Patienten mit psychischer Krankheit in einer eigenen Klinik verstärkt das Klischee des Verrückten, "Komischen", "kognitiv eingeschränkten" Menschens in unserer Gesellschaft.
ENA hat geschrieben:..allerdings hätte ich dann auch gerne ganzheitlich denkendes Fachpersonal, um eine "Brücke" zu schlagen und Körper, Seele und Geist mit in die Heilung mit einbeziehen zu können!
Ja, das wäre wirklich sehr wünschenswert... Ich bin davon überzeugt, dass wir genügend Patienten in den allgemeinen Krankenhäusern liegen haben, die eigentlich keine rein medikamentöse Behandlung benötigen würden sondern deren Krankheitsursache eine seelische ist.

Also würde ich auch sehr hoffen, dass Psychiatrien in allgem. Krankenhäuser eingegliedert werden. Um endlich das Krankheitsverständnis zu erweitern und eine Akzeptanz zur seelischen Krankheit möglich wird. Es wäre zumindest ein möglicher Weg um ein erstes Umdenken in unserer Gesellschaft zu starten...

Eine Problematik sehe ich jedoch schon noch.. Die Psychiatrie in meiner Stadt entspricht größenmäßig der Hälfte unseres AKHs. - Es wären also bei den AKHs große Um-/Anbauarbeiten notwendig.. (Geld...)

lg Juline

Benutzeravatar

Elle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 297

Beitrag Sa., 13.03.2010, 21:59

Ist das nur bei Psychiatrien so, dass die "extra" sind? Ich war auf einer psychosomatischen Station und die war ein ganz normaler Teil einer Klinik so wie Gynäkologie, Chirurgie etc.

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag Sa., 13.03.2010, 23:05

Hallo Elle!

Also ich glaube, es gibt auch in anderen Bereichen Spezialkliniken: Zahnklinik, Augenklinik, Schönheitsklinik, Geburtskliniken, orthopädische Klinik,... . Das sind dann aber, soviel ich weiß, eher kleinere oder sogar private Kliniken.

Hm, vielleicht war die Klinik, wo Du warst schon fortschrittlicher? Muss dazu aber ehrlich sagen, dass ich da nicht wirklich auf dem 100-%-ig sicheren aktuellen Stand bin. Also ich höre eigentlich nur von getrennten Kliniken, also entweder "Körper-Klinik" oder "Seelen-Klinik"... .

Wenn es mehr gemischte (oder sagen wir mal "ganzheitlichere" Kliniken) gäbe, würde mich das freuen!...

Magst Du, denn mal Deine Erfahrungen, mit der Klinik in der Du warst, berichten?
Ich meine, Psychosomatik, je nach dem, um was es geht, hat es in Bezug auf die Integration in ein "Körper-Krankenhaus" da vielleicht noch etwas leichter, als wenn es sich um geschlossene Stationen oder Stationen mit Schizophrenie oder Suchterkrankten handeln würde, denke ich... .
Wobei letztendlich bei den meisten psychischen Erkrankungen wohl auch irgendwo der Körper mit beeinflusst ist... .
Wie war das denn in "Deiner" Klinik? Hattest Du den Eindruck, es gab ein "gutes Miteinander" zwischen den Stationen, als wäre diese Station vollständig integriert?

Neugierige Grüße, ENA!

Benutzeravatar

Elle
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 297

Beitrag So., 14.03.2010, 13:02

Ja, ich fand die Stationen gut integriert, es gab auch eine extra Suchtstation, ich war auf der normalen Psychosomatik, und es gab eine Kinder- und Jugendlichenpsychosomatik. Es gab aber keine Psychiatrie oder geschlossene Abteilung oder so.
Sehr gut fand ich daran auch, dass aus der Krankenhausbescheinigung die Station nicht hervorging, d.h. für den Arbeitgeber ist nicht offensichtlich, weshalb man im Krankenhaus war.

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9779

Beitrag So., 14.03.2010, 13:06

Cool!

Na, wenn es das so in der Art in Deutschland (und sonst wo) öfters gibt, dann sind wir ja auch einem guten Weg, denke ich!...

LG, ENA!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag