Umgang mit Aggressionen

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
diecouch2.0
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 94

Umgang mit Aggressionen

Beitrag Fr., 12.01.2018, 20:58

Ich bin leicht zu provozieren und kann mich langsam nicht mehr zurückhalten. Was würde mich erwarten?
Zuletzt geändert von Elfchen am Fr., 12.01.2018, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betrefferzeile auf obige geändert. Bitte mässige dich!

Werbung


shesmovedon
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 25
Beiträge: 2203

Beitrag Fr., 12.01.2018, 21:01

Eventuell die Forensik, wegen schwerer Körperverletzung.


Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
diecouch2.0
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 36
Beiträge: 94

Beitrag Fr., 12.01.2018, 21:07

Wieso? Ist doch alles wurscht.

Werbung

Benutzeravatar

RonRonRon
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 48

Beitrag Fr., 12.01.2018, 21:10

Ich fühle mit dir. Nicht nur Aggressionen...auch Verachtung.

Benutzeravatar

Krümmelmonster
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 47
Beiträge: 569

Beitrag Fr., 12.01.2018, 22:20

Geldstrafe

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Sa., 13.01.2018, 09:41

Du kannst ja boxen gehen oder Kampfsport machen. Das baut auch Aggressionen ab.
Oder 3 Stunden joggen.

Benutzeravatar

RonRonRon
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 13.01.2018, 09:45

Kaonashi hat geschrieben: Sa., 13.01.2018, 09:41 Du kannst ja boxen gehen oder Kampfsport machen. Das baut auch Aggressionen ab.
Oder 3 Stunden joggen.
Und was wäre, wenn TE in Rollstuhl sitzen würde oder schwerkrank im Spital liegen würde?

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Sa., 13.01.2018, 09:47

Dann kann er ja auch nicht so leicht gegen andere aggressiv werden..

Rollstuhlsport geht aber auch.
Oder wollen wir jetzt die Fiktion einer vom-Hals-abwärts-Lähmung spinnen?

Benutzeravatar

RonRonRon
Helferlein
Helferlein
anderes/other, 27
Beiträge: 48

Beitrag Sa., 13.01.2018, 09:57

Kaonashi hat geschrieben: Sa., 13.01.2018, 09:47 Oder wollen wir jetzt die Fiktion einer vom-Hals-abwärts-Lähmung spinnen?
Wieso spinnen? Es gibt durchaus Menschen, denen auch eine Hals-abwährts-Lähmung keine Fiktion ist. Genauso wie es auch schwerkranke Menschen gibt.

Benutzeravatar

Kaonashi
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1244

Beitrag Sa., 13.01.2018, 10:01

Natürlich, aber die würden hier wohl kaum die Frage stellen, was ihnen passieren könnte, wenn sie ihre Aggressionen nicht mehr beherrschen können.

Wer noch so agil ist, dass er gegen andere aggressiv werden kann, der kann diese Aggression auch in eine andere Bewegung kanalisieren.

Benutzeravatar

Miss_Antroph
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 38
Beiträge: 130

Beitrag Mo., 15.01.2018, 10:59

diecouch2.0 hat geschrieben: Fr., 12.01.2018, 20:58 Ich bin leicht zu provozieren und kann mich langsam nicht mehr zurückhalten. Was würde mich erwarten?
Von wem oder was fühlst Du Dich denn provoziert? Beschränkt sich das auf einzelne Personen, Situationen oder ist das eine Grundstimmung?
Du bist zu schnell gelaufen für dein Glück. Nun, da du müde wirst und langsam gehst, holt es dich ein.

Friedrich Nietzsche
deutscher Philosoph

Benutzeravatar

Kimba&Blacky
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 33
Beiträge: 761

Beitrag Mo., 15.01.2018, 16:01

Hallo diecouch2.0,

ich kenne das auch sehr gut.

Allerdings trifft auf mich tatsächlich das zu, was RonRonRon anspricht: Ich bin aufgrund einer körperlichen Behinderungen mittlerweile zu körperlichen Aggressionen nicht mehr in der Lage.
Fluch und Segen zugleich. ;-)
Im Kopf sind die Aggressionen natürlich immer noch vorhanden. Selbst anschreien geht immer seltener, weil mir die Kraft dazu fehlt.
Das Schlimme ist, dass die Aggressionen trotzdem da sind und mich massiv quälen.

Hinzu kommt bei mir noch, dass ich mich vor den Menschen, die mich aggressiv machen, so sehr im psychischen Sinne ekel, dass ich sie nicht anfassen würde wollen​.
Denn dadurch würde ich mich ja mit ihnen auseinandersetzen und das will ich nicht.
Ich halte lieber Abstand.

Ich denke, Kraft durch sportliche Aktivitäten abzubauen, hilft nur, dass man nicht mehr soviel Kraft hat, zuzuschlagen, aber weg gehen die Aggressionen dadurch nicht. Man ist damit gefangen, hat sie praktisch in sich eingeschlossen.
Aber trotzdem ist das besser, als hinterher die Konsequenzen dafür tragen zu müssen.

Benutzeravatar

Pianolullaby
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 2246

Beitrag Mo., 15.01.2018, 16:54

Also ich kann die Agressionen durch Sport tatsächlich abzubauen, und doch bei mir gehen wie weg.
Ich kehre sie nach aussen.
Aber ich verstehe dass dies bei Dir etwas anders ist.
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Di., 16.01.2018, 04:49

sind die Aggressionen das eigentliche Problem
oder wiederkehrende Situationen, die Aggressionen hervorrufen?
wird es immer wieder angetriggert?
wenn die Situation nicht zu ändern ist (außer durch Gewalt) und Gewalt nicht verhältnismäßig angewandt werden kann (aus welchen Gründen auch immer) und andere Möglichkeiten zur Konfliktentschärfung nicht funktionieren.
dann kann man sich folgendes überlegen:

begegne ich dieser Situation, diesen Situationen als bis zuvor unbeteiligter "Durchschnittsmensch" ohne emotionaler Vorspannung unerwartet von außen, würde ich dann auch unverhältnismäßig angewandte Gewalt befürworten können?

oder baut sich dieses Szenario durch die immer wiederkehrende Antriggerung von Ohnmacht und Aggression durch äußere Stimuli auf, gleichwohl es zu Beginn lange gar nicht sooo das Thema gewesen ist?
Vergleichbar mit einem Trieb (Modell kontinuierlicher Fluss von Energie, Anstau, Triebdruck, Appetenz, Aufweichung des Schlüsselreizes bis zur völligen Ausdehnung des "Beuteschemas" auf so gut wie alles, weil der Triebdruck einem die Dampfschwaden aus den Ohren pfeifen lässt)
abgemeldet

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag