Sexueller Missbrauch??

Körperliche und seelische Gewalt ebenso wie die verschiedenen Formen von Gewalt (wie etwa der Gewalt gegen sich selbst (SvV) oder Missbrauchserfahrungen) sind in diesem Forumsbereich das Thema.

Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Sa., 26.12.2015, 01:37

Fensch hat geschrieben: Also kann wirklich nicht die Rede davon sein das ich das gewollt hätte
Jetzt schreibst du das so klar, dass du ihm gegenüber deutlicher nicht hättest sein können.
Gestern hattest du immerhin noch so deine Zweifel, weshalb ich noch einmal nachfragte, wieso du glaubst, eine Schuld daran zu haben, dass er deine Grenzen überschritten hat.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Werbung

Benutzeravatar

Möbius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 53
Beiträge: 1397

Beitrag Sa., 26.12.2015, 02:59

Hallo Fensch,

auch ich habe hier einmal wieder Gelegenheit, mir Selbstvorwürfe zu machen, weil ich zuviel schreibe. Aber es gibt einen Nachtrag, den ich für sehr wichtig halte, einen Umstand, den ich bislang noch nicht richtig gesehen hatte: nämlich die Bedeutung der Klausur, die Du und Dein Täter unmittelbar vor der Tat geschrieben hattet. Ich werfe mir selbst vor, nicht schon eher daran gedacht zu haben.

Was in der in der Allgemeinheit kaum bekannt ist: intellektuelle Tätigkeit ist eine originäre Quell sexueller Erregung und auch Befriedigung. Das habe ich selbst schon lange vor meiner Beschäftigung mit der Psychoanalyse am eigenen Leib erlebt. Mitursächlich dabei ist bei mir, daß ich ohnehin eine sehr starke Libido habe - was nicht unbedingt immer ein Vergnügen ist. Deswegen mußte ich diesen mich seinerzeit sehr irritierenden Umstand schon recht frühzeitig - als Student - zur Kenntnis nehmen.

Wer sich regelmässig und zeitweise intensiv intellektuell betätigt, kennt diese Erregung. Meist bleibt sie recht unterschwellig, aber nicht selten macht sie sich bemerkbar, nämlich dann, wenn uns ein Thema, ein Text, eine Aufgabe, ein Problem "gepackt" hat, und wir "mit voller Lust" daran arbeiten. Indessen sind wir es nicht gewöhnt, diese Erregung auch als sexuell zu bewerten. Ich glaube viel eher, daß wir diesen Umstand in aller Regel verleugnen, diese Erregung als "Erregung eigener Art" ansehen und beschreiben wollen, der aus einer weitaus höheren, den Niederungen der Sexualität weit entrückten Sphäre herrühre.

Ich kann nicht wissen, in wieweit Dein Täter also durch diese Klausur selbst schon, die intellektuelle Anspannung und Arbeit erregt worden ist - durch die zunächst wohl nur optische Begegnung mit Dir sich diese Erregung weiter aufgebaut haben wird. Aber die sich anschließende sexuellen Gewalt lässt die Vermutung zu, daß diese Erregung beim Täter sehr erheblich gewesen sein könnte.

Eine solche sexuelle Erregung hat es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bei Dir gegeben - eben durch die Klausur ! Wie gesagt: ich würde annehmen, daß Du diesen Zustand nicht als solchen wahrgenommen hast - das tun meiner Erfahrung nach die allerwenigsten Menschen. Dieser Erregungszustand muß auch nicht sehr erheblich gewesen sein, kann "unterschwellig" geblieben sein. Gleichwohl ist es so, daß wir die sexuelle Erregung eines anderen Menschen sinnlich wahrnehmen, auch ohne daß uns dies sogleich oder überhaupt bewußt wird.

Es ist also m.E. möglich - wohl gemerkt: eine theoretische Möglichkeit - daß der Täter, als er Dich nach der Klausur getroffen hatte, unmittelbar vor Dir gestanden war, aufgrund seiner eigenen, womöglich sehr starken Erregung, der von ihm wahrgenommenen Erregung von Dir selbst (welche Dir selbst verborgen geblieben sein kann) und vor dem Hintergrund der immer noch anhaltenden Verliebtheit zu der irrigen Annahme gekommen sein könnte, nun doch endlich am Ziel seiner Wünsche angekommen zu sein: nämlich daß Deine Erregung die ersehnte Antwort auf sein Begehren wäre: "Ich will Dich auch!" - und sich deswegen hat "gehen lassen".

Die Letztursache für die sexuelle Gewalt wäre also dann darin zu sehen, daß eben dieser Umstand eben auch dem Täter unbekannt war: die Möglichkeit sexueller Erregung durch die intellektuelle Betätigung.
Weil viele hier wohl mit dem Kopf schütteln werden - hier der link zu den "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie" von Sigmund Freud. Man braucht den Text nicht vollständig zu lesen. Die einschläge Fundstelle findet sich in dem Kapitel 16 über die Quellen der sexuellen Erregung:

http://gutenberg.spiegel.de/buch/drei-a ... rie-910/16

Auch das ist natürlich keine Entschuldigung für sexuelle Gewalt. Denn selbst in der Situation einvernehmlichen sexuellen Verkehrs sind wir nicht nur in der moralischen, sondern auch rechtlichen Verpflichtung, unsere sexuellen Handlungen einzustellen, wenn unser Partner diese plötzlich ablehnt, sich gar körperlich gegen sie wehrt. Sexuelle Nötigung oder gar Vergewaltigung kann sehr wohl aus einem zuvor einvernehmlich begonnenen sexuellen Verkehr hervorgehen und ist auch dann nicht nur moralisch verwerflich, sondern strafbar. Nichts anderes kann hier gelten, zumal hier von Anfang an kein Einvernehmen bestand. An der rechtlichen und moralischen Bewertung ändert sich also durch diese Vermutungen, wenn sie denn in der konkreten Situation zutreffend sein sollten, nicht das Geringste - aber das Geschehen wird vielleicht etwas besser verständlich.

Gruß
Möbius

Benutzeravatar

Möbius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 53
Beiträge: 1397

Beitrag Sa., 26.12.2015, 03:03

Hallo Solage,

herzlich willkommen in der Liste der von mir ignorierten user !

Gruß
Möbius

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Sa., 26.12.2015, 05:06

Die Dynamik hier erinnert mich an "Asterix bei den Schweizern." Die Szene mit dem vergifteten (guten) Römer und den römischen Ärzten....hoffentlich kommt bald ein Druide (oder eine Druidin) und bringt ein Edelweiß mit.
abgemeldet

Werbung

Benutzeravatar

Myhre
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 572

Beitrag Sa., 26.12.2015, 06:52

Ich würde gerne wissen,was von dem Schlagabtausch hier der TE helfen soll....?
Wie soll sie sich anvertrauen und Fragen stellen und Hilfe/Rat erhalten,wenn so eine Atmosphäre herrscht?
Kann man sich per PN über Dinge austauschen,die persönlich sind und nix mit dem Threadthema zu tun haben...Bitte?


Liebe Fensch,
traurige Wahrheit ist,dass jeder in Frage gestellt wird.
Das ist prinzipiell so,wenn man etwas erzählt oder anzeigt.
Das hat nichts mit dir als Person zu tun.
Die Fragen,was du eventuell gemacht oder provoziert hast werden kommen...mehr oder weniger deutlich formuliert .
Leider halten viele genau das nicht aus,weil sie sich so wieder ausgeliefert und im Stich gelassen fühlen und als Lügner abgestempelt.
Du musst für dich sicher sein,sonst wird das schwer.
Du hast gesagt und gezeigt,dass du das nicht willst.
Wenn der Mann das nicht hören will oder anders interpretiert...ist das nicht dein Problem und nicht deine Schuld.
Die Frage ist doch...was machst du,wenn es wieder passiert?
Pfefferspray ist da sehr ernüchternd übrigens
VG Myhre
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran bemessen wie Tiere behandelt werden.
Mahatma Ghandi

Benutzeravatar

Ephraim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 414

Beitrag Sa., 26.12.2015, 09:08

@möbius

kannst du vielleicht ein paar moderne Studien zitieren, welche Freuds Einzeiler "Endlich ist es unverkennbar, daß die Konzentration der Aufmerksamkeit auf eine intellektuelle Leistung und geistige Anspannung überhaupt bei vielen jugendlichen wie reiferen Personen eine sexuelle Miterregung zur Folge hat, die wohl als die einzig berechtigte Grundlage für die sonst so zweifelhafte Ableitung nervöser Störungen von geistiger »Überarbeitung« zu gelten hat." , mehr ist es nicht zur intelektuell animierten Sexualität, von 1905 überprüft haben, bevor du einem Mißbrauchsopfer unterstellst, sie wäre dadurch selber sexuell erregt gewesen ohne es zu wissen?

Meiner Erfahrung nach ist es nicht so und solange Freud nur seine eigenen Beobachtungen als Belege anführt und keine Befragungen oder Fallstudien dazu unternahm, sind unsere Erkenntnisse, genauso wie die jeder anderer Studenten gleichwertig (abgesehen von dir, falls du universitär unterwegs warst, da du ja eh immer eine starke Libido hast).


@fensch

weiß nicht obs was hilft, aber mglw. hat er es gerade bei dir versucht, weil er gespürt hat, daß du dich schuldig oder ähnliches fühlen würdest. Vielleicht war er so eine Art Mensch für den Höflichkeit, Rücksicht zuerst eine Gelegenheit darstellen den Fuß in die Tür zu kriegen, jemanden sozial festzunageln und hat es übersteigert bei dir versucht abzuziehen, weil du ihn vorher "nur" ignoriertest.

Ich kenne auch Menschen welche "Schuld-Überzeugung" oder eher "Rechtfertigungs-Druck" so stark kultiviert haben, daß sie das in Alltagssituationen mit fremden Menschen als Waffe benutzen um sich durchzusetzen, auch wenn es faktisch vollkommen absurd ist, sie nehmen einfach eine innere Haltung ein, die vom Gegenüber verlangt sich zu erklären. Ist jetzt ein bißchen steil, aber eventuell gab es bei ihm ähnliches, was hieße du würdest dich schuldig fühlen, nur weil er sehr von sich überzeugt war, das emotional durchpressen konnte
"Sometimes we battle to protect someone, sometimes we battle to protect someones honor" Ichigo Kurosaki; Ich stelle keine rhetorischen Fragen

Benutzeravatar

Möbius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 53
Beiträge: 1397

Beitrag Sa., 26.12.2015, 10:02

Ich kann Myhre nur zustimmen und Asche auf mein Haupt streuen - zu diesem Schlagabtausch habe ich mich hier hinreißen lassen, und gelobe Besserung: nämlich insofern als daß ich mich wieder etwas strenger an die von mir selbstgesetzten Regeln für mich halte, andere so wenig wie möglich persönlich anzusprechen, mich Anfurzungen der von ihnen vorgetragenen Positionen weitestgehend zu enthalten, und umgekehrt "kritsches Hinterfragen" oder "konstruktive Kritik" und ähnliche Anfurzungen meiner eigenen Stellungnahmen weitestmöglich zu ignorieren.

Es ist im allgemeinen hier sinnvoller, sich auf den Vortrag dessen zu beschränken, was man selbst für richtig hält, als nach Falschem und Fehlern in den Vorträgen anderer zu fahnden oder mit ihnen diskutieren zu wollen.


ballpoint
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 62
Beiträge: 590

Beitrag Sa., 26.12.2015, 11:33

Möbius hat geschrieben:Es ist im allgemeinen hier sinnvoller, sich auf den Vortrag dessen zu beschränken, was man selbst für richtig hält, als nach Falschem und Fehlern in den Vorträgen anderer zu fahnden oder mit ihnen diskutieren zu wollen.
Dann ist es aber kein Forum mehr. Sondern eine Sammlung PNs.
caute

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Sa., 26.12.2015, 14:48

ich finde Möbius Erkenntnis hat was
eine ähnliche Überlegung hat mich dazu bewogen per Sie zu bleiben
und mich eher selten (nicht nie) zu den Meinungen anderer zu äußern.

Forum: was ist das eigentlich genau?
abgemeldet

Benutzeravatar

Möbius
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 53
Beiträge: 1397

Beitrag Sa., 26.12.2015, 15:08

Gelegentlich entwickeln sich konstruktive Dialoge, manchmal auch "Poly-loge". Konstruktive Diskussionen haben nur dann Sinn, wenn es von vorneherein eine tragfähige gemeinsame Basis gibt - das beste ist eine gemeinsame Interessenlage. Wohlgemerkt: von vorneherein. Daß sich eine solche gemeinsame Basis durch Diskussionen oder gar das Wahlkampfmässige Gepöbele, was heute gerne "Diskurs" genannt wird, herzustellen wäre, halte ich für illusorisch.

Das soll indessen mein letzter OT-Beitrag hier auf dieser 3. Seite von Fensch's thread gewesen sein. Ich halte mich dann erstmal wieder zurück.

Benutzeravatar

Ephraim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 414

Beitrag Sa., 26.12.2015, 15:25

Möbius hat geschrieben:daß ich mich wieder etwas strenger an die von mir selbstgesetzten Regeln für mich halte, andere so wenig wie möglich persönlich anzusprechen, mich Anfurzungen der von ihnen vorgetragenen Positionen weitestgehend zu enthalten,
Meinst du sowas?
Möbius hat geschrieben:pfffffffft
Ja, mir wird da echt was fehlen


Ich fand ja noch den Aspekt Schuldgefühle durch Promiskuität aufzulösen interessant, aber da haben wir wohl echt unterschiedliche Interessen.
"Sometimes we battle to protect someone, sometimes we battle to protect someones honor" Ichigo Kurosaki; Ich stelle keine rhetorischen Fragen

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Sa., 26.12.2015, 15:55

wer werfe den letzten Schleim?
abgemeldet

Benutzeravatar

Ephraim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 414

Beitrag Sa., 26.12.2015, 16:52

Ich hätt noch einen:
heute Nacht wolltest du die ablehnde Kritk deiner Thesen der möglichen Leser vorwegnehmen, indem du eine randnotizhafte Bemerkung deiner Autorität zitierst
Möbius hat geschrieben: Weil viele hier wohl mit dem Kopf schütteln werden - hier der link zu den "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie" von Sigmund Freud. Man braucht den Text nicht vollständig zu lesen.
ein paar Stunden später willst du andere ganz außen vor lassen, dich nur noch auf das beschränken, was du für richtig hälst, weil "konstruktive Kritik" eh nicht möglich und ein Diskurs hier sinnlos sei.
"Sometimes we battle to protect someone, sometimes we battle to protect someones honor" Ichigo Kurosaki; Ich stelle keine rhetorischen Fragen

Benutzeravatar

blade
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 80
Beiträge: 3100

Beitrag Sa., 26.12.2015, 16:59

und was wenn das stimmt?
was wäre dann?
abgemeldet

Benutzeravatar

Ephraim
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 35
Beiträge: 414

Beitrag Sa., 26.12.2015, 17:18

Wenn was stimmen sollte?
"Sometimes we battle to protect someone, sometimes we battle to protect someones honor" Ichigo Kurosaki; Ich stelle keine rhetorischen Fragen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag