Soziale Phobie, recht stark, und Gleichgültigkeit

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Soziale Phobie, recht stark, und Gleichgültigkeit

Beitrag Do., 10.04.2008, 15:26

Hallo

Also ich habe ne diagnostizierte Soziale Phobie, die auch sehr stark ist. Werde in 2 Wochen 19 Jahre alt und mache gerade mein Abitur. Eine Therapie habe ich abgebrochen, weil es nichts gebracht hat und weil ich auch vor allem nicht gewillt war, etwas zu verändern. Ich bin kein typischer Sozialphobiker. Ich war schon immer lieber allein, als mit anderen zusammen zu sein. Ich habe nie Freunde gehabt und verbringe eigentlich den gesamten Tag damit, Gedichte zu schreiben, zu programmieren oder bei wikipedia/Uniseiten mein Wissen zu erweitern. Ich wohne alleine und verlasse das Haus nur, wenn es sein muss (für die Schule z.B.). Ab Oktober studiere ich Mathematik.

Naja, aber auch ich sehne mich nach Liebe und Zuneigung und wünsche mir auch ne Freundin, aber ich weiß, dass das in meinem Leben eigentlich nichts werden wird. Dazu bräuchte ich erst ein Sozialleben und das ist mir zu anstrengend, daher lasse ich das. Ich dränge da auch nicht auf irgendeine Verbesserung. Daher habe ich mich einfach hier im Forum angemeldet, um mich auszutauschen

LG

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Do., 10.04.2008, 15:31

Na toll, schon ein Rechtschreibfehler und das falsche Forum...

Benutzeravatar

Amrit
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 99
Beiträge: 1

Beitrag Do., 10.04.2008, 17:06

Das herzlichste Willkommen!
Auch Rechtschreibfehler dürfen hier gemacht werden- also, glaub ich jedenfalls, obwohl ich ja ebenfalls neu bin.
"Jedes Ding ist, je nachdem, wie man es betrachtet, ein Wunder oder ein
Hindernis, ein Alles oder ein Nichts, ein Weg oder eine Sorge." (Fernando Pessoa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Fr., 11.04.2008, 13:42

MOin liebe Amrit,

dich kenne ich ja

Werbung

Benutzeravatar

fred
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 24

Beitrag Fr., 11.04.2008, 16:25

wirklichgesponnen hat geschrieben:Ich bin kein typischer Sozialphobiker.
was für symptome hast du genau ?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Fr., 11.04.2008, 23:51

hallo fred

also ich habe sehr starke angst, ejamnden zu treffen, den ich kenne. Ich traue mich nicht ans Telefon zu gehen oder Dinge ind er Öffentlichkeit zu bestellen.
Alles unter panischer angst.

Benutzeravatar

fred
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 24

Beitrag Sa., 12.04.2008, 15:13

gut, wirklich atypisch klingt das jetzt auch nicht...
Dazu bräuchte ich erst ein Sozialleben und das ist mir zu anstrengend, daher lasse ich das. Ich dränge da auch nicht auf irgendeine Verbesserung.
im zweifelsfall drängt dann später dein leidensdruck dazu ein sozialleben/eine verbesserung anzustreben.
ich würde nicht so lange warten.
versuche am besten schon jetzt in sozialen kontakten das grosse potetial zu sehen. du brauchst dich da ja auch nicht übernehmen; alles schön langsam und moderat angehen. (notfalls mit medikamenten unterstützen) bestimmt wird dir das gut tun.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Sa., 12.04.2008, 21:05

Das Atypische liegt daran, dass die Menschen unter ihrer Angst leidne, weil sie eigentlich sich nach Sozialem Leben sehnen. Bei mir ist es aber eher schizoid-soziophobisch. Ich habe kaum INteresse Menschen kennzulernen und habe deshalb auch schon ne Therapie abgebrochen. Ich habe einfach keinen willen zu änderung. Ich sehne mich nach Zärtlichkeit und Liebe, aber dafür brauche ich keine Freunde, sondern eine Freundin. An Freunden ahbe ich kein INteresse. Ich hatte nie Freunde und habe das auch noch nie vermisst. Ich sitze seit ich 12 bin immer zuhause und lese, schreibe oder lerne Dinge, die mir wichtig erscheinen. Ich habe teilweise schon mehrere Wochen verbracht ohne auch ein einziegs Wort zu sprechen ...

Benutzeravatar

maxx_nbg
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 18
Beiträge: 1

Beitrag Di., 15.04.2008, 22:18

Hi, schau dir den Film "Ein Freund von mir" an, da geht es auch um einen Mathematiker und ist wirklich ganz toll der Film, besonders das Ende. Könnte dich vielleicht aufmuntern.

Benutzeravatar

sofa-held
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 40
Beiträge: 2305

Beitrag Di., 15.04.2008, 22:48

hallo wirklichgesponnen,

also mit "falsches forum" liegst du gar nicht so falsch. da du ja nur eine freundin suchst, die wie du keinen großen freundeskreis hat - der dich ja stressen würde: websingles.at

sooooooofa

Benutzeravatar

Siebenschläfer
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 26
Beiträge: 11

Beitrag Mi., 16.04.2008, 10:44

Servus Wirklichgesponnen!

Ich finde es sehr schade, dass du noch niemanden kennengelernt hast der bei dir sympathie od interesse geweckt hat (oder gabs/gibts da viell. doch jmd.?)

In der schule/an der uni ist es ja gar nicht so leicht keine anderen leute kennenzulernen, wie gehst du dort mit deiner sp um? Du schreibst, dass du in der freizeit gerne schreibst und wissen ansammelst- ich wünschte mir da menschen mit denen ich mich austauschen kann, mit denen ich etwas teilen kann- aber anscheinend gehts dir nicht so.

Ich weiß, dass diese ängste sich in der öffentlichkeit zu bewegen einen beträchtlichen leidensdruck erzeugen (man kann's ja nicht komplett vermeiden). Vllt. wäre es schon dehalb gut nochmal über die möglichkeit einer veränderung nachzudenken (kleine schritte in die richtige richtung), und nicht abzuwarten bis es sich verschlimmert.

LG

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Mi., 16.04.2008, 12:00

hALLO LEUTE

also, dieser film "ein freund von mir" ist auf mich nicht übertragbar. Ich bin eine Mischung beider Protagonisten.... naja...

@Siebenschläfer:
schlimemr kann es ja nicht mehr werden , es gab wirklich nie jemanden, der mein INteresse geweckt hat. Wenn ich kommunizieren möchte, dann verstehen mich die emisten eh nicht. Mein Wissen ist kein Allgemeinwissen. das finde ich langweilig. Ich hab ne Therapie abgebrochen. 1.) hat es nichts egbracht 2.) hatte ich da auch nicht wirklich einen Willen und das wäre ja heute nicht anders.

LG

Benutzeravatar

Yoni
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 31

Beitrag Do., 17.04.2008, 08:28

Hallo Wirklichgesponnen!

Ich kann bestätigen, daß Du kein typischer Sozialphobiker bist , ganz im Gegensatz zu mir. Ich leide nämlich sehr darunter keine Kontakte zu haben, das macht mich ganz depressiv und unglücklich. Dafür bin ich aber verheiratet, das gibt mir den nötigen emotionalen Rückhalt, sonst wäre ich wohl schon verrückt geworden.
In der schule/an der uni ist es ja gar nicht so leicht keine anderen leute kennenzulernen, wie gehst du dort mit deiner sp um?
Doch, das geht ganz leicht. Ich mußte das Studium deswegen abbrechen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe keinen Anschluß zu finden. Das ist total schmerzlich, wenn die Leute einen anfangen zu meiden, wenn sie merken, daß sie von einem nichts erwarten können. Ich wirke einfach zu distanziert und abweisend durch die Ängste. Mir mangelt es auch an Interesse an anderen und auch an eigenem Mitteilungsbedürfnis. Ich mag nicht gern von mir erzählen.

Mir fällt es sehr schwer mich mit den sozialen Ängsten zu arrangieren. Ich beneide Dich darum, daß Du mit Dir selbst zufrieden und im Reinen bist. Ich hoffe, daß ich das auch nochmal irgendwann schaffen werde allein mit mir selbst zufrieden zu sein.

liebe Grüße,
Yoni

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Do., 17.04.2008, 14:03

Hallo Yoni

danke für deien antwort.
Du hastd as geschafft, was ich aber nicht schaffenw erde. Du bist verheiratet, ahst also jemanden gefunden, der dich liebt, trotz allem. das apssiert mir nicht, weil ich ein Mann bin. Das ist schon schwieriger. Für gewöhnlich stehen die Mänenr bei Frauen Schlange und nicht umgekehrt. Ich werde wohl allein bleiben

Schade, dass wir uns nicht gegenseitig unsere positiven Seiten geben können. Wenn ich wie du einen Partner hätte, wäre ich wunschlos glücklich.

Benutzeravatar

sonne84
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 24
Beiträge: 22

Beitrag Do., 17.04.2008, 17:53

wirklichgesponnen hat geschrieben:Hallo Yoni

danke für deien antwort.
Du hastd as geschafft, was ich aber nicht schaffenw erde. Du bist verheiratet, ahst also jemanden gefunden, der dich liebt, trotz allem. das apssiert mir nicht, weil ich ein Mann bin. Das ist schon schwieriger. Für gewöhnlich stehen die Mänenr bei Frauen Schlange und nicht umgekehrt. Ich werde wohl allein bleiben

Schade, dass wir uns nicht gegenseitig unsere positiven Seiten geben können. Wenn ich wie du einen Partner hätte, wäre ich wunschlos glücklich.

hey!du bist erst 19-sag nicht,das du immer allein bleiben wirst.es kann in deinem leben noch so viel passieren!!
kannst du vielleciht zu einer selbsthilfegruppe gehen?da würde die chanche steigen ein paar kontakte zu knüpfen.du musst ja nicht direkt deine zukünftige treffen,vielleciht erstmal klein anfangen und sich mit anderen unterhalten...
du musst ja nicht wegen nicht vorhandenem leidensdruck hingehen-sondern eher als übung!

lieben gruss

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag