Anschluss im Internet

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ryan85m
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Anschluss im Internet

Beitrag Do., 05.04.2012, 21:57

Hallo,

aus aktuellem Anlass möchte ich meinen ersten Post verfassen.

Ich habe gerade - wie so selten - mal etwas Zeit nur für mich. Dh ich kann auch im Netz herumalbern, Youtube-Videos/Musik und manchmal reizt's mich auch in einen Chat zu schauen. Ich würde gerne mit Leuten chatten. Aber es kommt nie ein Austausch zustande.

Die sinnlosen Satzfetzen, die im Fenster hin- und hergeschossen werden, stoßen mich ab. Es geht mir alles zu schnell, ich kann mich da emotional nicht einklinken. Schreibe ich Leute privat an, kommt entweder keine Rückmeldung oder wenn ich eine Frau angeschrieben habe, war ich anscheinend zu frech, was mich sehr wundert, da ich doch sehr höflich bin, nur natürlich auch versuche, das Interesse der Leute über einen Schmäh zu wecken. Es kam sogar schon vor, dass mich die Leute für einen sog. "Troll" hielten.

Ehrlich gesagt komme ich zu der Einsicht, dass die Leute im Netz genauso wie irl organisiert sind. Als geschlossene Gruppe, in die man entweder einmal reingefallen ist, oder zu der es eben keinen Zugang gibt.

Es frustriert mich halt gerade etwas, weil dieses Gefühl, keinen Zugang zu Menschen zu finden, mich schon lange begleitet, und immer wenn ich Fortschritte mache, gibt es gleich auch Rückschläge.
Ich war gerade in England und habe dort mit einem Freund jeder Menge Leute kennengelernt, mit etwas Überwindung und ein paar Pints halt und ich habe mich wirklich lebendig gefühlt. Und jetzt droht das alles wieder einzustürzen. Und dass ich nichtmal im Netz Bekanntschaften aufbauen kann, haut mein Selbstvertrauen fürs rl irgendwie auch zusammen..

Kennt dieses Gefühl jemand und hat vllt Ideen, wie man dem effektiv begegnen kann?
Um ganz ehrlich zu sein, kommt es mir in diesem Moment auch sinnlos vor, diesen Post abzuschicken. Wahrscheinlich hat was ähnliches schon der Hansi und der Thorsten und auch der Franz letze Woche schon gepostet. Andere finden den Post vllt langweilig oder arrogant, vllt habe ich jede Menge Tippfehler, oder ich blamiere mich aus sonst welchen Gründen. Ich klick jetzt mal weiter unten auf den Button.

Werbung

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag Fr., 06.04.2012, 05:49

Es erleichtert die Sache auch im Internet wie im RL ungemein wenn man einige Grundelemente des sozialen Zusammenlebens beherzigt. Wenn du auf beiden Ebenen keinen Zugang zu anderen findest, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit an dir und deiner Art zu kommunizieren liegen.
Was kümmert es dich wenn der Franzi den selben Post vorgestern geschrieben hat , ist es für dich so wichtig der Erste und EInzige zu sein, oder geht es hier um ein ernsthaftes Problem von dir ?
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Fr., 06.04.2012, 07:27

Hallo Ryan,
ryan85m hat geschrieben:Die sinnlosen Satzfetzen, die im Fenster hin- und hergeschossen werden, stoßen mich ab. Es geht mir alles zu schnell, ich kann mich da emotional nicht einklinken. Schreibe ich Leute privat an, kommt entweder keine Rückmeldung oder wenn ich eine Frau angeschrieben habe, war ich anscheinend zu frech, was mich sehr wundert, da ich doch sehr höflich bin, nur natürlich auch versuche, das Interesse der Leute über einen Schmäh zu wecken. Es kam sogar schon vor, dass mich die Leute für einen sog. "Troll" hielten.
grundsätzlich denke ich nicht, dass es eine gute Idee ist irgendwo nach Anschluss zu suchen, wo du dich gleich abgestoßen fühlst. Du solltest besser nur dann versuchen Kontakt aufzunehmen, wenn dich die Unterhaltung oder deren Teilnehmer ansprechen. Und wenn das bei Chats generell nicht der Fall ist, da dir diese Art der Kommunikation bereits nicht gefällt (kann ich übrigens gut verstehen), dann versuch es nicht ausgerechnet darüber. Du sagst "nichtmal" dort gelingt es dir mit anderen in Verbindung zu kommen, als sei es dort eigentlich viel leichter. Das halte ich aber für einen Trugschluss. Ja, man ist schnell eingeloggt und hat die beruhigende Gewissheit auch sehr schnell wieder weg sein zu können, aber das bedeutet keineswegs, dass es ansonsten auch schneller und leichter geht. Wenn du versuchst dich irgendwo einzubringen, wovon du innerlich eigentlich abgestoßen bist, wird das sich den anderen aller Wahrscheinlichkeit nach in irgendeiner Form bemerkbar machen. Du triffst nicht den dort angesagten Ton, da du ja gar nicht verstehen kannst, wie dieser funktioniert oder weswegen er den Leuten gefällt. In einem Chat ist das wie überall sonst.

Und warum ist es "natürlich" dich über einen Schmäh interessant machen zu wollen? Du meinst, nur wenn du jemanden ärgerst, interessiert er sich für dich? Die meisten Leute empfinden es genau umgekehrt. Derjenige, der sie ärgert, ist nicht für einen weiteren Kontakt interessant.

LG
mitsuko

Benutzeravatar

nofling
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 28
Beiträge: 64

Beitrag Fr., 06.04.2012, 08:27

Im Internet scheint das Schließen von Kontakten nur leichter zu sein als im richtigen Leben. Das liegt an der Anonymität: Zurückweisungen tun weniger weh, weil der Kontakt ja nie direkt Face-to-Face läuft und sich die Nutzer oft nicht richtig zeigen. Aber ich denke, dass das Schließen von Kontakten im näheren Umfeld im richtigen Leben wesentlich aussichtsreicher ist. Im richtigen Leben kann man die Leute z.B. nicht einfach wegklicken und muss sich ausführlicher mit ihnen auseinandersetzen. Da ist auch die Bereitschaft dazu größer. Wenn du im Internet nicht gleich den richtigen Ton findest oder für jemanden auf den ersten Blick uninteressant scheinst, dann wirst du sehr schnell abgelehnt. Daher würde ich mir an deiner Stelle nicht so viel daraus machen, wenn du im Internet keine Kontakte findest. Es ist sowohl im Internet als auch im richtigen Leben nicht einfach Kontakte zu knüpfen.

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ryan85m
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag Fr., 06.04.2012, 17:35

@Nico: Es geht um mein Problem. Aber die Flut an Posts und Threads schüchtert mich tatsächlich etwas ein. Was zählt ein Einzelner im Datenhighway schon.

@Mitsuko: Mir ist neulich auch der Gedanke gekommen, dass der soziale Austausch im Netz nur Spaß macht, wenn's auch irl ok läuft. Weil man sich dann die Szene besser vorstellen kann, Phantasie, Emotionen, die ja ohne reale Erfahrung sich nicht einstellt. Aber ich weiß nicht, ob das das einzige Problem ist. Irgendwie merke ich bei mir beim Antworten gerade einen diffusen Widerstand (in Richtung, nicht mehr hier zu schreiben), was total merkwürdig ist. Z. B. weiß ich nicht, ob ich nico richtig verstanden habe, ob ich der ganzen Kommunikation gerecht werden kann, ob ich wichtige Aspekte unterschlage, dass ich von der Komplexität mehrere Gesprächsfäden erschlagen werden könnte.

Mit Schmäh meinte ich eher unorthodoxe Begrüßungs- oder Gesprächsstrategien. Ärgern möchte ich bestimmt niemand, außer er hat's verdient. Mein Problem ist ja eher, dass ich mein Gegenüber zu schwer gewichte im Vergleich zu mir.

@Nofling: Ich stimme dir zu. In letzter Zeit spüre ich auch einen Zug, irgendwie in "Harmonie" mit meinem direkten Umfeld zu leben. Das Netz verliert für mich mehr und mehr seinen Reiz, obwohl ich eine Ausbildung in die Richtung habe. Wenn mir Leute im Alltag sehr nahe sind (beruflich, Einkaufen, Nachbarn) finde ich es aber sehr schwer, die Balance zu halten und belass' es dann lieber beim Grüßen. Aber wahrscheinlich versäumt man da auch vieles. Eine Mischung aus Umfeld und Internet ist Facebook, da tu' ich mir auch sehr schwer, obwohl es mein Beruf eigentlich verlangen würde, dass ich da aktiv bin.

Benutzeravatar

Stacheldraht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 441

Beitrag Fr., 06.04.2012, 18:34

Du hast nun nicht weiter erläutert, in was für Chats du reingeschnuppert hast. Waren das Themen gebundene oder welche komplett ohne Thema? Welche zur Kontaktsuche?
Ich habe bislang die besten Erfahrungen mit Chats zu themenbezogenen Foren gemacht. Dadurch, dass aufgrund der jeweiligen Forenthematik schon ein Thema vorgegeben ist, weiß man, dass man ein Thema hat, an das man anknüpfen darf und hat eine Ahnung, welche Themen dort vielleicht eher nicht gerne gesehen sind. Zudem kann man erst einmal im Forum ein wenig mitlesen, um sich einen Eindruck über den Umgangston zu machen. Außerdem kann man Themen aus dem Forum im Chat dann auch direkt ansprechen.
Ich war früher zB viel in einem Tierschutzforum unterwegs. Wenn ich dann in den Chat bin und gesehen habe, User X ist da, dessen Tier gerade beim Arzt gewesen ist, kann ich also direkt daran anknüpfen, ihn freundlich begrüßen und nachfragen, wie es dem Tier nun geht. Damit signalisierst Du sofort, dass Du dem anderen Interesse gegenüber bringst.
Lustige Sprüche à la "na, lebt Dein Hase noch oder gibt es nachher Braten?" verbieten sich in dem Umfeld natürlich.
Inzwischen gibt es ja zu extrem vielen Themen Foren, so dass Du sicherlich etwas finden könntest, was Dich wirklich reizt.

Kann es vielleicht sein, dass Du mitunter etwas zu nassforsch warst? Freche Begrüßungen finde ich bei Leuten, die ich kenne und bei denen ich weiß, wie es gemeint ist, absolut ok. Meint ein Fremder sich das auch heraus nehmen zu dürfen, dann wende ich mich automatisch ab, da Vertraulichkeit etwas ist, dass sich erst langsam aufbaut.

Genauso wenig kommt es gut an, wenn man anderen gleich vorhält, dass das, was sie erzählen einen total langweilt, albern ist oder sie auf andere Art geringschätzt. Denn um Freundschaften aufzubauen benötigt man nunmal Gemeinsamkeiten.

Ich weiß nun nicht, wie Du bislang vorgegangen bist, von daher kann es sein, dass Du das alles selbst schon weißt.

Eine weitere Möglichkeit über's Internet Freunde zu finden sind natürlich alle möglichen Formen des Onlinespielens. Wenn man sich eine gut funktionierende Gilde sucht, können dabei während des Spielens auch Freundschaften entstehen. Da man dort meist Teamspeak oder ähnliches benutzt, erlebt man die anderen noch direkter und Missverständnisse sind eher vermeidbar, da man nicht nur den sachlichen Inhalt, sondern auch den Tonfall des Gegenübers hört. Aber hmpf, wem sag ich das. Wenn Du eh einen Internetaffinen Beruf hast, erzähle ich Dir da ja nichts neues im Grunde genommen.
Lache und die ganze Welt wird mit dir lachen. Weine und du weinst allein.
Oldboy

Benutzeravatar

Ragneda
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 724

Beitrag Fr., 06.04.2012, 19:20

ryan85m hat geschrieben:Hallo,

Ich habe gerade - wie so selten - mal etwas Zeit nur für mich.
Soll man sich echt ab und zu nehmen.
ryan85m hat geschrieben: Dh ich kann auch im Netz herumalbern, Youtube-Videos/Musik und manchmal reizt's mich auch in einen Chat zu schauen. Ich würde gerne mit Leuten chatten. Aber es kommt nie ein Austausch zustande.

Die sinnlosen Satzfetzen, die im Fenster hin- und hergeschossen werden, stoßen mich ab.
So sind aber die Chatgeschichten. Frag mich, was Du erwartest. Das sind meistens die Leute, die nach der Arbeit (mangel an Arbeit) sinnloses Zeug chillen wolln.



ryan85m hat geschrieben:Es geht mir alles zu schnell, ich kann mich da emotional nicht einklinken.
Du hast es ernsthaft geglaubt, dass man sich "ONLINE" emotional "einklinken" kann? T'schuldige, aber nicht mal mein Opa ist so drauf. Wer will sich schon online "emotional einklinken"? Wenn Du was emotionales erleben willst, geh raus, lerne echte Mensche kennen ( auch da, wirst Du feststellen, dass die meisten nur miese Schweine sind, und leer wie ein ausgeleiter Gummi. Aber zumindest, kannst Du es, so fern ein Menschenkenntnis vorhanden ist, erkennen, wie der Hase läuft, und vor allem wohin.



ryan85m hat geschrieben:Es frustriert mich halt gerade etwas, weil dieses Gefühl, keinen Zugang zu Menschen zu finden, mich schon lange begleitet, und immer wenn ich Fortschritte mache, gibt es gleich auch Rückschläge.
Du kannst so oder so keinen Zugang zu Menschen via I-net haben. Woher kommt der Glaube?


Und die meisten Menschen sind:- jetzt kommts- egoistisch, nur auf sich bezogen, manipulativ, in der Mittelpunkt steht immer man selber! Der Herr, der Schwinge! Und Du magst immer noch sie mögen und einen Bezug zu ihnen haben wollen?


Du bist ja verrückt!
http://liebesforum.forumieren.de/

Benutzeravatar

Galathiel
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 35
Beiträge: 7

Beitrag Sa., 07.04.2012, 00:00

Hallo Ryan,
ich sehe das ähnlich wie die anderen, die Suche nach Kontakten ist im Internet nur scheinbar einfacher...ich kann hier auch am ehesten Foren, zu Themen die Dich interessieren, empfehlen - dort kannst Du entspannter schreiben als in einem Chat und lernst auch Leute kennen...ich habe übers Web im Laufe der Jahre sehr schöne Kontakte geknüpft, aus denen auch Freundschaften entstanden sind die vom virtuellen auch ins reale Leben übergingen - also völlig ausgeschlossen ist das nicht, aber es muss da, wie beim Kennenlernen offline, die Wellenlänge passen

Schau doch mal was Du für Interessen hast, Hobbys o.ä. und check da mal Foren und Communities dazu ab, melde Dich dort an, diskutier mit und chatte auch ggf. in den Forenchats mit, wenn Du Bock drauf hast...vielleicht ist das ein Einstieg für Dich in eine andere Art der Onlinekommunikation...

Alles andere, so allgemeine Chatrooms oder Kontaktportale selbst, sind für mich Zeitverschwendung, weil's da einfach nur ums oberflächliche Plaudern geht und das mir persönlich zu langweilig ist, aber für andere ist gerade das ideal...jedem das seine...

lg

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Sa., 07.04.2012, 08:42

ryan85m hat geschrieben: Irgendwie merke ich bei mir beim Antworten gerade einen diffusen Widerstand (in Richtung, nicht mehr hier zu schreiben), was total merkwürdig ist. Z. B. weiß ich nicht, ob ich nico richtig verstanden habe, ob ich der ganzen Kommunikation gerecht werden kann, ob ich wichtige Aspekte unterschlage, dass ich von der Komplexität mehrere Gesprächsfäden erschlagen werden könnte.

Mit Schmäh meinte ich eher unorthodoxe Begrüßungs- oder Gesprächsstrategien. Ärgern möchte ich bestimmt niemand, außer er hat's verdient. Mein Problem ist ja eher, dass ich mein Gegenüber zu schwer gewichte im Vergleich zu mir.
könntest du diesen Widerstand weniger diffus benennen?

Vielleicht lässt du dich sehr schnell beeindrucken (negativ), bzw. verunsichern, wenn du etwas liest, von dem du nicht weißt wie du es auslegen sollst. Rührt das dann daher, dass du schlecht damit umgehen kannst, falls du irgendwo nicht gut ankommst? Damit würdest du ja tatsächlich den anderen zu schwer gewichten.

Weil das passiert immer. Wenn du irgendwohin kommst, wo sich etliche Leute tummeln, dann wirst du sehr schnell bei irgendjemandem Antipathien auslösen. Da kannst du ruppig oder herzlich oder was auch immer sein. Alles wird von irgendwem doof gefunden. Sagen wir, du lässt dich mehr oder weniger aus der Bahn werfen, sobald du also ein Statement liest, das dich in irgendeiner Form ablehnt oder gar abwertet, so wirst du online nicht unbedingt die beste Zeit haben. Aber auch im real life kommt es ja ständig vor, dass jemand gernervt reagiert oder sowas.
Dann wäre es zum Beispiel so, wenn du dich irgendwo einklingst, wo 5 Leute sich unterhalten und einer macht einen dummen Kommentar, dass du dann denkst: Ok, die mögen mich hier nicht.
Dabei trifft das vielleicht für jemanden von den anderen vieren gar nicht zu.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ryan85m
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag So., 08.04.2012, 00:21

@stacheldraht & galathiel: Konkret war ich letztens in einem 08/15-Kontaktchat unterwegs. Das mit den themengebunden Foren werd' ich mir nochmal überlegen, wobei mir da auch die Menge an Themen und Threads leicht über den Kopf wachsen. Ich meine, mein übliches Vorgehen wäre, dass ich herausfinde, wer gerade welche Meinung vertritt und dass ich mich dann da irgendwo einklinke (um ja eine richtige "Lösung" zu bringen; Kontrolle?). Aber so ist Kommunikation doch irgendwie unbefriedigend, weil man ja nie die Totalität einer Sache alleine einfangen kann.
In so Kennenlernsituationen bin ich aber doch sehr höflich bis eher gehemmt. Es fällt mir schwer den richtigen Ton zu treffen, sodass auch ich Befriedigung in einer Kommunikation erfahre. Ich habe eher den Eindruck, dass ich da zu brav bin und daher uninteressant.
Im Sinne dieser Befriedigung finde ich selbst so oberflächliche Chats schon eher die Königsklasse. Wenn sich interessante Kontakte aus dem Nichts ergeben. Themenbezogen ist ja doch eher kopflastig und mit Arbeit verbunden, was auch schön sein kann.

@charming Ragneda: wenn's im Netz keinen emotionalen Zugang gibt, was tust du dann überhaupt hier? Bist du schon tot? Liebe Grüße an deinen Opa!

@mitsuko: Schwierig. Also in themengebunden Communities scheue ich vllt etwas die Konkurrenz, auf "persönlicher" Ebene lasse ich mich vllt wirklich manchmal zu schnell beeindrucken, vor allem aber entgleitet mir das Gespräch auch. Z. B. bin ich jetzt schon zu erschöpft, dir zu antworten. Was tue ich nun? Schreibe ich dir so einen kurzen Satz als Antwort oder mache ich es ausführlicher? Normalerweise würde ich zu letzterem tendieren, aber dann denk' ich mir am nächsten Tag, dass mir das zu mühsam ist und dann gehen die Tage einher und das war's dann. Privat kommt auch noch dazu, dass es mir schwer fällt, meine "verschiedenen Identitäten" (beruflich, Alltag, Freizeit) in Einklang zu bringen, vor allem, wenn mir Leute näher kommen.
Aber das betrifft nun eigentlich auch schon wieder das rl.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich stimme euch allen natürlich darin zu, dass realer Kontakt doch fruchtbarer ist als Internetkontakt. Doch gibt es bei mir irgend eine Kleinigkeit, die in beiden Welten problematisch ist, und der ich gerne auf die Schliche kommen möchte.

Benutzeravatar

shouqici
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 67
Beiträge: 188

Beitrag So., 08.04.2012, 10:03

Hallo ryan,

da hast Du wohl recht - der 'Kleinigkeit' wo's hakt müsste man zuerst mal auf die Schliche kommen, dann wäre das Problem schon viel kleiner - ich denke mal dass es nicht primär am Internet liegt.
Trotzdem ein Tipp dazu - für Chats und Kontaktbörsen sind nicht Alle 'geeignet'. Ich bin seit fast 20 Jahren im Internet unterwegs, meide aber Chaträume nach einigen wenigen Versuchen wie der Teufel das Weihwasser - die Atmosphäre dort macht mich einfach nervös. Meist bin ich in Foren zu bestimmten Themen unterwegs, und da habe ich auch immer wieder Kontakte geknüpft und auch Freunde gefunden - leichter als im RL, allerdings verlieren sich diese auch leichter wieder. Zumindest einer wird mir aber erhalten bleiben - meine Frau habe ich auch in einem Internetforum kennengelernt, und vor Kurzem haben wir den 5. Hochzeitstag gefeiert
Um sanft, tolerant, weise und vernünftig zu sein,
bedarf es einer nicht geringen Portion von Härte.


[Peter Ustinov]

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 11978

Beitrag So., 08.04.2012, 10:30

ryan85m hat geschrieben: Ich war gerade in England und habe dort mit einem Freund jeder Menge Leute kennengelernt, mit etwas Überwindung und ein paar Pints halt und ich habe mich wirklich lebendig gefühlt.
Wenn du auf sowas stehst, empfehle ich dir regelmaessige Reisen in die USA.
Ich war z.B. vor einigen Monaten in New York und da wirst du von nahezu jedem behandelt als waerst du mit diesem zusammen aufgewachsen.
Oberflaechliches Wischiwaschi halt, aber wenn es das ist was du suchst, ein heisser Tip.
Freunschaften oder einen fundierten Austausch mit halbwegs intelligenten Menschen muss man sich erarbeiten und dazu braucht es unter anderem auch Geduld und Einfuehlungsvermoegen
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag So., 08.04.2012, 10:49

Also in themengebunden Communities scheue ich vllt etwas die Konkurrenz, auf "persönlicher" Ebene
Ich denke, das Gefühl in Konkurrenz zu stehen, erleben manche Leute und andere nicht so.
Das liegt nicht an Themengebundenheit.
ryan85m hat geschrieben: Z. B. bin ich jetzt schon zu erschöpft, dir zu antworten. Was tue ich nun? Schreibe ich dir so einen kurzen Satz als Antwort oder mache ich es ausführlicher?
Für mich liest sich das, als hättest du keine Lust mir weiter zu antworten, bzw. mit meinem Beitrag nicht sonderlich viel anfangen können. Was ja ok ist.
Normalerweise würde ich dann auch nicht mehr antworten, tue das hier jetzt nur als feedback wie es angekommen ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ryan85m
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 26

Beitrag So., 08.04.2012, 19:37

@shoquici: Du hast Recht, vllt habe ich da zu hohe Erwartungen (an mich und das Netz). Vllt mag ich so 08/15 Chats einfach nicht und sollte dazu stehen. Es freut mich sehr, dass das Internet für dich so ergiebig war. Gratuliere zu deinem Volltreffer/zum Hochzeitstag!

@nico: In der Tat suche ich spontanen/kreativen/unverbindlichen Austausch mit Leuten, von dem ich profitiere, ohne dass ich erst Jahre an Beziehungsarbeit investieren muss (und dann vllt erst recht enttäuscht werde). Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr an die Dichotomie "oberflächliche vs. seriöse Welt/Menschen". Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich hinter der Fassade sog. ernster Menschen manchmal nichts verbirgt und umgekehrt, dass scheinbar oberflächliche Menschen einen berühren können.
Ich brauch natürlich wie jeder andere auch Menschen, auf die ich mich wirklich verlassen kann, aber mein Problem ist ja gerade, dass ich dazu neige, an wenigen Menschen kleben zu bleiben, im Knüpfen neuer Kontakte dagegen bin ich etwas unflexibel. Und wenn man wenige Leute kennenlernt, wird man auch keine "intelligenten", "tiefgründigen" kennenlernen. So gesehen, werde ich N. Y. mal ins Auge fassen, wenn die Kohle wieder stimmt.

@mitsuko: Tut mir Leid, dass das so rüberkam. Ich freue mich, dass du mir geantwortet hast und nehme dich ernst!
Das mit der Konkurrenz.. Ich glaube absolut nicht an das Leistungsprinzip als Heilsbringer. Aber es ist tatsächlich so, dass ich das als Kind irgendwie internalisiert habe. Ich dachte oft, dass ich nur etwas wert sei, wenn ich so und so gut abschneide, zu den Besten gehöre. Heute habe ich das nicht mehr so ausgeprägt. Aber unbewusst mag es vllt tatsächlich noch da sein. Das Gefühl, dass mir in Gesellschaft kein Platz zusteht, wenn ich nicht ordentlich Gas gebe.

Hast du das Problem nicht, dass du Aussagen (im Netz) auf dich beziehst und sie womöglich negativ auslegst und dir das dann zu Herzen nimmst?

Benutzeravatar

dealvith
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 21
Beiträge: 6

Beitrag So., 08.04.2012, 21:29

ryan85m hat geschrieben:Hallo,

aus aktuellem Anlass möchte ich meinen ersten Post verfassen.

Ich habe gerade - wie so selten - mal etwas Zeit nur für mich. Dh ich kann auch im Netz herumalbern, Youtube-Videos/Musik und manchmal reizt's mich auch in einen Chat zu schauen. Ich würde gerne mit Leuten chatten. Aber es kommt nie ein Austausch zustande.

Die sinnlosen Satzfetzen, die im Fenster hin- und hergeschossen werden, stoßen mich ab. Es geht mir alles zu schnell, ich kann mich da emotional nicht einklinken. Schreibe ich Leute privat an, kommt entweder keine Rückmeldung oder wenn ich eine Frau angeschrieben habe, war ich anscheinend zu frech, was mich sehr wundert, da ich doch sehr höflich bin, nur natürlich auch versuche, das Interesse der Leute über einen Schmäh zu wecken. Es kam sogar schon vor, dass mich die Leute für einen sog. "Troll" hielten.

Ehrlich gesagt komme ich zu der Einsicht, dass die Leute im Netz genauso wie irl organisiert sind. Als geschlossene Gruppe, in die man entweder einmal reingefallen ist, oder zu der es eben keinen Zugang gibt.

Es frustriert mich halt gerade etwas, weil dieses Gefühl, keinen Zugang zu Menschen zu finden, mich schon lange begleitet, und immer wenn ich Fortschritte mache, gibt es gleich auch Rückschläge.
Ich war gerade in England und habe dort mit einem Freund jeder Menge Leute kennengelernt, mit etwas Überwindung und ein paar Pints halt und ich habe mich wirklich lebendig gefühlt. Und jetzt droht das alles wieder einzustürzen. Und dass ich nichtmal im Netz Bekanntschaften aufbauen kann, haut mein Selbstvertrauen fürs rl irgendwie auch zusammen..

Kennt dieses Gefühl jemand und hat vllt Ideen, wie man dem effektiv begegnen kann?
Um ganz ehrlich zu sein, kommt es mir in diesem Moment auch sinnlos vor, diesen Post abzuschicken. Wahrscheinlich hat was ähnliches schon der Hansi und der Thorsten und auch der Franz letze Woche schon gepostet. Andere finden den Post vllt langweilig oder arrogant, vllt habe ich jede Menge Tippfehler, oder ich blamiere mich aus sonst welchen Gründen. Ich klick jetzt mal weiter unten auf den Button.

Ich wollte eigentlich nur ein paar Zeilen auswählen um sie zu zitieren, aber ich kann mich nicht entscheiden.


So sehr habe ich mich gefreut, als ich deinen Post gelesen habe.
Diese Zeilen könnten von mir stammen.

Deine Erfahrung in England - ich machte die selbe vor etwa zwei Jahren in Australien. (Ein Bekannter meiner Tante, die ich damals besucht habe, hat mich ständig mitgeschleppt zum Fortgehen (was ich sonst nie mache) und ich hatte riesen Spaß, habe viele Leute kennengelernt und mich zum ersten Mal so richtig ausgelebt!)

Im "richtigen Leben" hatte ich immer nur eine einzige Freundin.

In Chats gehts mir ebenfalls wie dir - ich hasse dieses schnelle hin- und her. Da taucht ein Thema auf, das mich anspricht, ich möchte etwas dazu beitragen und bevor ich zum senden komme, wurde das Thema schon wieder gewechselt.

Und ich empfinde es wie du - auch in Chats, oder generell im Internet, gibt es Gruppen, man kennt sich, und wenn man nicht dazugehört, findet man auch hier keinen Anschluss.



Es ist einfach schön etwas zu lesen, wovon man selbst berichten möchte.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag