Soziale Phobie, recht stark, und Gleichgültigkeit

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Benutzeravatar

mondlicht
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 657

Beitrag Sa., 26.04.2008, 10:40

wirklichgesponnen hat geschrieben: Daher danke ich für die Erfahrungsberichte und habe beschlossen, nie eine Beziehung zu haben, da es nicht dem Wohlbefinden beiträgt und sich keine Müh letztendlich lohnt. Da bleinbe ich besser ganz allein.
Dein gesprächsstil hier im forum zeigt mir, dass du in schwarz-weiß kategorien denkst und wenig in der lage bist, auf gedanken anderer einzugehen, weil du um die aufrechterhaltung deines starren selbst- und weltbildes kämpfst. In jedem zweiten deiner antworten fällt auf irgendeine weise der satz, dass du "beschlossen hast" keine beziehung oder freundschaften einzugehen, dass du das nicht "willst" etc. Das ist beschönigend ausgedrückt: du kannst es nicht und ich gehe davon aus, dass dieses der grund dafür ist, in einem psychoforum zu posten. Eine therapie kommt bisher deswegen nicht für dich in frage, weil du dich nicht traust, einen blick hinter deine rationalen abwehrstrategien zu werfen. Dahinter muss es gruselig aussehen. Selbst das kannst du dir nicht eingestehen und verpackst es als: eine therapie bringt mir nichts. Meinem eindruck nach fällt es dir sehr schwer, zugang zu deinen gefühlen zu bekommen. Da liegt der hase im pfeffer. Andere menschen sind für dich potentiell gefährlich, weil sie dir das eventuell spiegeln könnten. Deshalb hältst du sie dir vom hals. Ich schließe mich schneekugel in ihren ausführungen an. Zu einer liebesbeziehung bist du nicht fähig, wenn du deine sozialen defizite nicht versuchst zu beheben. Nun ja, du hast ja beschlossen, keine liebesbeziehung zu wollen. Aber du bist noch jung. Vielleicht kommt es mal wieder zu einem gesinnungswechsel. Dann wünsche ich mir für dich, dass du den mut hast, ein kleines bisschen von dir wahrzunehmen und vielleicht zu verändern.

lg

mondlicht

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Sa., 26.04.2008, 11:27

hallo mondlicht,

bitte wirf mir nicht vor, ich hätte keinen ZUgang zu meinen Gefühlen, ich habe einen näheren Zugang zu meinen Gefühl als die meisten anderen. Ich schreib Gedichte und Parabeln, die mein Gefühlsleben unverkennbar widerspiegeln. Wie könnte ich das, wenn ich da keinen ZUgang zu hätte?

Ich habe auch keine rationalen Abwehrstrategien, denn eins ist klar: Eine Therapie kann nichts bringen, wennd er Therapierte nicht unbedingt willens ist, diese durchzuführen und sich zu verändern. Dann kann es doch nichts bringen, oder sehe ich das falsch?
Eine therapie kommt bisher deswegen nicht für dich in frage, weil du dich nicht traust, einen blick hinter deine rationalen abwehrstrategien zu werfen
Ich war 1 1/2 Jahre in Therapie.
Das habe ich schon erwähnt und der Therapeut hat mir geraten, die Therapie abzubrechen,w eil sie nichts bewirken wird. Nach 1 1/2 Jahren war ich dort, wo ich anfing, weil ich mich nicht ändern möchte.
Zu einer liebesbeziehung bist du nicht fähig, wenn du deine sozialen defizite nicht versuchst zu beheben.
Was denn für Defizite? Ich habe keine Probleme im UMgang mit Menschen

Benutzeravatar

mondlicht
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 657

Beitrag Sa., 26.04.2008, 14:52

wirklichgesponnen hat geschrieben:bitte wirf mir nicht vor, ich hätte keinen ZUgang zu meinen Gefühlen
den vorwurf siehst DU. ICH habe nur meinen eindruck wiedergegeben. Der stützt sich auf dein auftreten hier im forum, das, wenn auch annonym, ein sozialer kontext ist. Hier präsentierst du dich wie aus holz, in dich geschlossen und undurchdringlich. Und da wir über fragen zwischenmenschlicher beziehungen reden, finde ich deine gedichte und parabeln nicht so wichtig. In ihnen beziehst du dich auf dich, das kannst du ja anscheinend ganz gut.
wirklichgesponnen hat geschrieben:Eine Therapie kann nichts bringen, wennd er Therapierte nicht unbedingt willens ist, diese durchzuführen und sich zu verändern. Dann kann es doch nichts bringen, oder sehe ich das falsch?
Bei dir scheint alles eine frage des WILLENS zu sein. Dann ist doch alles im lot. Ich denke, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Viel glück dabei!

mondlicht

Benutzeravatar

Schneekugel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1065

Beitrag Sa., 26.04.2008, 17:26

Also beschliessen oder nicht beschliessen ist zwar schön wenn Liebe und Logik miteinander interagieren würden. ^^ Man sitzt nicht irgendwo und beschliesst auf einmal sich in eine bestimmte Person zu verlieben. Gedichte und Parabeln sind zwar für dich persönlich ein nettes Hobby, aber eine eventuelle Freundin kann mit Gedichten keine Beziehung führen, dass geht nur mit Menschen.

Das du kein Problem hast schliesst sich aus deinen Aussagen aus: Du meintest selbst eine Freundin könnte dich glücklich machen - ich glaube niemand hier im Forum hat dir darin generell widersprochen und ich bin der letzte, der behaupten würde eine erfüllte Beziehung wäre nicht etwas wundervolles.

Nur Beziehung + nicht an sich arbeiten wollen und an der Stelle verharren, dass geht nicht. Vielleicht solltest du den Punkt sich ändern mal anders betrachten: Ich bin nicht der Meinung ich hätte mich verändert, ich bin derselbe der ich war mit 10 Jahren, 15 Jahren, 20 Jahren, 25 Jahren usw... ich spiele keine Rolle für jemanden die ich mir aufgesetzt hätte oder antrainiert hätte, ich bin einfach autenthisch ich. Nur genauso wie sich meine Prioritäten, Ziele, Gefühle für manches entwickelt haben und ich jetzt "anders" darüber denke als vor 15 Jahren, genauso ändert sich auch der Blickwinkel in einer Beziehung. Nicht aus Gefallen zu irgendwem, weil es logisch ist, sondern einfach so...warum das so ist, darüber braucht man genauso wenig drüber nachdenken, wie warum ich kein Dreh-und-Trink mehr mag, dass mir jetzt einfach zu süß und chemisch schmeckt und mir früher echt toll geschmeckt hat.

Eigentlich hat das ganze nichts mit sozialer Phobie zu tun sondern einfach mit einer Reihe von Beziehungen nach denen man halt einfach gewisse Regelmäßigkeiten raus hat. Nichts hindert dich daran eine glückliche Beziehung zu führen, irgendwas wird der Blitz ganz von selbst einschlagen, du wirst jemand ganz "Besonderen" finden, bei dem dich der Gedanke wozu du dich mal entschlossen oder nicht entschlossen hast gar nicht interessiert. Du wirst eine wundervolle Zeit mit ihm verbringen, sehr glücklich sein und nach ner Weile kommt das Alttagsmonster, in dem sich der "Besondere" Mensch und auch man selbst in einen ganz normalen Menschen verwandelt. Man macht mal Fehler, hat kleine nervige Eigenheiten usw... und ob du glücklich wirst oder nicht hängt dann eigentlich nur davon ab, ob du erkennst, dass dieser ganz normale Mensch derjenige ist mit dem du All-Inclusive zwar kein perfektes nichtexistentes aber glückliches und manchmal auch ärgerliches Leben führen kannst, dessen Gesamtbilanz immer noch deutlich im PRO Bereich liegt. Oder ob du dich dann auf das "Aber du musst was ganz Besonderes und Perfekt und jetzt zähl ich mal deine Fehler auf, bin beleidigt weil du doch nicht so bist wie ich dich haben will und du hälts mir meine Fehler entgegen und blablablablabla..." Feld begibst auf dem beide nur verlieren können.

Und jetzt mach dir mal nicht so einen Kopf, ich glaube das Problem ist, dass wir von Anfang an von "Ändern" sprachen...ändern ist immer etwas aktives, dass von jemanden oder von sich selbst beeinflusst wird. Eine Pflanze ändert sich auch nicht, sie wächst einfach und fertig.

Werbung

Benutzeravatar

Affenzahn
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 33
Beiträge: 1462

Beitrag Sa., 26.04.2008, 18:42

wirklichgesponnen hat geschrieben:Eine Therapie kann nichts bringen, wennd er Therapierte nicht unbedingt willens ist, diese durchzuführen und sich zu verändern. Dann kann es doch nichts bringen, oder sehe ich das falsch?
Psychotherapie setzt vermutlich eine gewisse Verzweiflung voraus. Wenn du selbst einen Weg siehst, wie du gut durchs Leben kommst, ohne dich zu ändern, dann bringt dir wohl eine Therapie nichts. Du musst nicht von Anfang an unbedingt willens sein, dich zu ändern, aber du musst unbedingt willens sein, für Möglichkeiten der Veränderung offen zu sein - Möglichkeiten, die du noch gar nicht wirklich kennst.
wirklichgesponnen hat geschrieben:der Therapeut hat mir geraten, die Therapie abzubrechen, weil sie nichts bewirken wird.
Was hätte die Therapie denn seiner Ansicht nach bewirken sollen? Und warum gelang es nicht?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Sa., 26.04.2008, 18:54

@schneekugel:

WO BITTE habe ich geschrieben, dass meien Freundin perfekt sein soll?
Das habe ich nie getan, ich würde meine Freundin auch mit ganz vielen Fehlern lieben. Fehler, ide meien Priotitäten nicht tangieren. WEnn ihr Fehler darin besteht, eien Rechtsradikale zu sein, dann ist das ein Verstoß gegen diese Prioritäten. Sie muss einfach eine liebenswürdige Person sein mit Verständnis.

Diese kleinen nervigen Eigenheiten mag ich, das ist nicht mal ein Fehler. ES ist Teil von Subjektivität. Das ist das, was heute ausgestorben ist, weil alles gleich sein muss. Diese kleinen Fehler sind genauso liebenswert , wie ihre positiven Seiten.

Also ich gluabe weiterhin nicht, dass du verstanden hast, was ich unter meienr Freundin verstehe...
und was ich unter "besonders" verstehe ... das sind Ideen die kein anderer hat, eigenheiten, die sie abheben von der Masse, egal ob positiv oder negativ.

@Affenzahn:
Meine Mutter hat mich damals zum Therapeuten geschleppt. Ich wusste nicht, was das soll und ich hatte nie INteresse an eienr Änderung. Ich bin nur dorthin gegangen, um zu erzählen, weiter nichts...

Sie sollte nichts bewirken, das war mein Ziel.

Benutzeravatar

Corrado
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 21
Beiträge: 10

Beitrag Sa., 26.04.2008, 21:20

Ich verstehe deine Einstellung bzw Sehnsucht es geht mir recht ähnlich. Freunde brauche ich nicht, man hat damit zu viele Verpflichtungen, Erwartungen und Verantwortungen nachzukommen. Außerdem kann/ist es oft verletzend, besonders wenn man sensibel ist und Freunde angriffslustig sind.

Ich glaube aber die Abneigung stammt eher von der Angst, Angst ist DER stärkste Motivator besser gesagt Angst lenkt sehr stark, auch wenn man das bewusst gar nicht wahrnimmt oder verleugnet.
Die Interessen/Hobbys entstehen durch die Einsamkeit, man muss Beschäftigungen finden die man alleine machen kann.

Bzgl. Partnerin ich habe schon längst aufgegeben und mich interessiert das absolut nicht mehr. Hin und wieder kommt die Sehnsucht schon noch auf aber beachte ich nicht weiter. Mir ist das schon absolut Gleichgültig und ich lebe gut damit. Ich mache mir bewusst welche positiven Seiten das Single leben hat. Ich bin _vollkommen_ unabhängig, habe die absolute Freiheit, kann ganz meinen Vorstellungen/Hobbys etc nachgehen. Verpflichtungen, Druck, Erwartungen etc habe ich ja schon erwähnt.

Also lass den Kopf nicht hängen, lass dich nicht beirren, mach dein Ding. Finde das sehr sinnvoll was du machst, Wissensdurst, Philosophie sind sehr löblich und nützlich.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Di., 08.07.2008, 16:18

so,

bald ziehe ich um an meinen studienort. UNglücklicherweise wurden jetzt meien medikamente gegen meine hautrötungen und akne einegstellt mit der begründung ich würde es schon zu lange nehmen. Toll. Kurz vor dem studium bekomem ich keien medis mehr, die haut wird sich verschlechtern... ohne meien tabletten wird es schlimmer.

wennd as jetzt schlimmer wird, traue ich mich bestimt erst recht nicht, dort kontakte zu knüpfen. einen kenne ich da, den ich ahbe ich übers inet kennengelernt, der wird mit mir zusammen das studium anfangen.

Ich ziehe anfang august bereits um, habe dann 1 monat, um mich schonmal dort einzuleben, bevor der vorkurs anfängt. Ich werde dann hier davon berichten.

Benutzeravatar

lisali
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 26
Beiträge: 13

Beitrag Di., 08.07.2008, 21:21

das stimmt,irgendwo gibt es eine frau für dich ,bist wirklich noch sehr jung...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag Do., 10.07.2008, 14:37

hallo lisali,

ja, auf meien jugend kann ich setzen, aber wenn die tage ins land ziehen, dann ist es auch mit der jugend vorbei. Es hatte ja noch nie eiene Frau Interesse an mir und ich bin da eher skeptisch,d ass sich das ändert.

Benutzeravatar

Sinoa
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 42
Beiträge: 3

Beitrag So., 10.08.2008, 18:32

Hallo!

Kopf hoch, im innersten weisst Du wahrscheinlich genau, was Du brauchst und Dir gut tun würde ...

Du musst nur wirklich und ganz fest wollen!!

Dein Geist, Gehirn wird Dir immer folgen!!
Du musst nur wirklich wollen!!

Ist es Dir wirklich lieber irgendwann mal im Selbstmitleid zu verkommen? (will jetzt nicht zu provozierend sein ...)

Hast Du es schon mit Medikamente probiert --
nur solange bist Du für Dich einige Dinge erreicht hast??

Vielleicht findest Du hier auch eine Freundin??

Es gibt viele EinzelgängerInnen hier und auch wo anders!

Du musst wissen ob Du an Dir etwas verändern möchtest - oder ob es eh so passt wie es ist und es so weiterlaufen kann ...

Vielleicht hilft Dir auch der Beitrag beim Link Forum .) Ihre Themen
ManKannGehirnUmprogrammieren

Manche Dinge werden aber auf Dich nicht passen, weil Du eh schon viele Dinge alleine machst und viel lernst!!

Vielleicht solltest Du nochmals mit (D)einem Therapeuten sprechen, evt. Medikamente gegen Deinen evtl. Schwermut ...


Lass den Kopf nicht hängen,
Du wirst sehen es wird Alles Gut wenn Du fest daran glaubst!


Du bist OKAY!

Alles Liebe,

s.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wirklichgesponnen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 19
Beiträge: 24

Beitrag So., 21.09.2008, 21:55

Hallo,

es sind mittlerweile 5 1/2 monate seit erstellens des threads vergangen. Hat sich eigentlich nichts verändert. Leide rhat es auch and er UNi nicht geklappt. Ich besuche da einen Vorkurs, der quasi ins studium übergeht im oktober. Aber auch da habe ich niemanden. ich wohne direkt neben der uni und bin ja jetzt 24h/tag/woche alleine. Ich spreche gar nicht mehr. Da scheinen viele grüppchen zu sein bei den vorlesungen , die kenne sich alle aus der schule (also imemr so 2-3 personen). Ich habe da niemanden, habe auch keinen KOntakt zu meinen künftigen Mitstudenten. Ich dachte, ich würde vl. ein paar leute finden, aber ich bin weitaus isloierter als ind er schule. in der schule hatte ich immer ein paar. die waren ganz anders als ich, aber die haben mich geschätzt wegen meines obskuren humors. Aber jetzt ist da niemand mehr. Ich sitze häufig allein in der reihe, aber längst nicht immer. häufig sitze ich schon mit anderen zusammen in der vorlesung, aber mit mir spricht niemand.
Hast Du es schon mit Medikamente probiert --
nur solange bist Du für Dich einige Dinge erreicht hast??
Nein. ich wüsste nicht, warum mir medis bei meinen Problemen helfen sollten

LG

Benutzeravatar

freudmich
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 2

Beitrag Do., 09.10.2008, 19:49

hallo, teil 1 ( teil 2 nächster eintrag)

so lieber wirklichgesponnen,

ich fang jez mal ganz von vorne an, ich bin auf diesen Forumbeitrag aufmerksam geworden, weil ich selbst eine art sozialphobie habe, aber das ist ja jez nur nebensächlich, deine geschicht die du hier schilderst erinnert mich an einen freund den ich habe, auch er ist eine sehr kreative und intelligente Persönlichkeit und war schon immer für seinen schrägen Humor und die verwendung seines verstandes bekannt. leider hatte er schon als kind das problem dea er ziemlich übergewichtig war , das problem hat sich durch die pubertät nicht behoben und größer als 1,67 ist er auch nicht. und so hat tom(name geändert), auch eine schöne kleine sozialphobie entstehen lassen, die sich dann ordentlich auswuchs, in der schule war er immer der aussenseiter, doch er gehörte zu den "angesehen" aussenseitern, die mit dem coolen allwissendem weltbild, der kreativität und dem wiederstand eines che guevara. auch tom hat sich immer beklagt das er selten gesprächsthemen oder gesprächspartner findet und das andere sich für seine "außergewöhnlichen" Interessen nicht interessieren. seine mutter ist hochschuldozentin an einer uni für musik, sprich das verquerte-denke-rkerativ-eigenbrödler-wesen , steckt schon in den genen.

so hat tom sich auch immer zurückgezogen, hat zu hause musikgemacht oder kurzgeschichten geschrieben, doch irgendwann fand bei ihm ein bruch statt, ein riss, nur ganz kurz ist er einem tödlichem unfall entronnen und wurde wieder gesund.

ich traf diesem besagtem tom auf einer party, er kannte auf dieser party nur eine person und ich setzte mich gelangweilt neben ihm, ich weiß noch wie ich mich über das lauwarme bier beschwerte und dadurch fing ein gespräch an, scheiß bier, scheiß party, sch...leben? wir unterhielten uns den ganzen abend, über alle möglichen dinge, die tiefsinnigen und die nich tiefsinnigen..aber wir utnerhielten uns und ein band baute sich auf..er zeigte interesse an mir und das nicht weil er mich scharf fand, mein freund war auch auf der party.


aber Tomm trollte sich raus, er erzählte mir von seinem eigenbrödler leben und das er eigentlich keine freunde hatte, er öffnete sich.jez ist er 24 war ein jahr in spanien und hat nun eine freundin


Und hier ist der punkt, ich kann vollkommen nachvollziehen, das dir soziale kontakte sehr schwerfallen und das dein interesse daran nicht besonders groß ist, muss aber auch nicht, aber irgendwann wird sich auch für dich jemand finden, aber du musst dich öffnen, wie soll dich ein gleichgesinnter erkennen, wenn du dich versteckst...wie eine gleichgesinnte wenn du eine maske aus angst trägst...und auch ich kenne nicht viele menschen mit denen ich eine bank übefallen könnte, aber diejenigen die ich freunde nennen kann, mit den könnte ich alles machen, weil wir uns so ähnlich sind und nich weil sie irgendetwas verlangen und erwarten und wenn das tun wir doch alle,und auch für dich wird es freunde geben und irgendwann wirst du feststellen wie befreiend es ist sich z.b seinen alttagsärger von der seele zu quatschen statt zu tippen.

richte deine aufmerksamnkeit nicht auf dich, auf deine gerötet haut, akne, etc, richte deine aufmerksamkeit nach außen, auf die dinge die vor dir liegen, denke nicht ständig darüber nach, dass du doof aussiehst, der oder die besser aussiehst als du, das die anderen leichter kommunizieren können, dass die anderen nie angst in der öffentlichkeit haben, dasss alle über dich tratschen würden, dass es überall schon grüppchen gibt....

teil2 nächster eintrag

Benutzeravatar

freudmich
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 23
Beiträge: 2

Beitrag Do., 09.10.2008, 19:50

teil 2 von oben


....na und, ich habe das zu anfang meines studiums auch gedacht, dass es nach zwei tagen schon überall grüppchen gab, alle so aussahen als wären sie beste freunde und ich der einzige neuling an der uni wäre. aber nach 5 semestern isolierung und einem urlaubsemster musste ich raus finden, dass dem gar nicht so war...grüppchen hatte sich wieder gelöst oder nich, und immer wieder trifft man an ein neues verirrtes schaaf das genausio verloren und ratlos durch die unigebäude läuft wie einer selbst, weil es sich so anschlusslos fühlt. es ist nur in deinem kopf dass du keinen anschluss findest, weil du es so gewohnt bist, weil du die menschen verurteilst(oft zurecht)aber gönn ihnn doch mal einen blick hinter die kullissen. und wissen zu besitzen über so viele dinge ist toll, noch besser wenn man sich darüber austauschen kann, aber wissen austauschen und sein wissen profilieren ist eine andere sache.

gut aber du hast ja uch oft betont, dass es nicht an dem mangel der freunde liegt die du nicht hast, sondern an dem mangel einer liebevollen beziehung.
doch wenn du weiterhin krampfhaft versuhst jemanden zu finden der dich bedingungslos lieben soll, wird daraus so schnell nichts. gib dir zeit. finde dich selbst, vielleicht öffnest du dich ersmal jemandem dem du nicht gleich dein herz entgegwirfst. ich meine öffnen mit einem kurzen hallo, erzähl anderen menschen von deinem problemen, hab ich auch gemacht. und es hat sich rausgestellt das viele meine rkommolitonen in therapeutische behandlung sind. Ich hab einfach über meine probleme gesprochen, das mich das ganze studiumskonstrukt und die neuen leute total überfordern, kein bock auf partys habe, etc, un dich habe verbündete gefunden.

un dnich zum schluss, freundschaften bestehen nicht aus party und saufgelagen, gut du bist ers 19, aber es gibt auch ne menge freundschaften bei sdenen das nich so ist, ich gehe höchstens 2- 3mal im jahr raus "party machen" und da is niemand sauer wenn ich nicht mitkomme. gib den menschen eine chance, ich meine du hast ja auch filme wie "ein freund von mir " gesehen, den hätte man auch zusammen mit ein paar mathe-poeten-freaks anschauen können oder?

denn glaub mir eine liebe allein macht dich nicht glücklich, vorallem wenn die ersten beziehungsprobleme da sind und du dich mit niemanden austauchen kannst...das eine freundin aber nur möglich ist wenn man andere freunde hat ist quatsch!!! es gibt tausende von leuten wie dich, männlich und weiblich, probiers doch im internet, so habe ich meinen jeztigen freund auch kennen gelernt, ohne riesen freundeskreis als background! ehrlich und aufrichtig

so, langes gefasel, kurzer schluss.

ein schönes zitat:

es wird sich niemand für dich interessieren, weil du dich für niemanden intreressierts...und das wird sich nicht ändern, wenn du dich nicht änderst.

best regards
fm

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag