Gespräche schwer möglich

Nicht jedem fällt es leicht, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, "einfach" mal jemanden kennenzulernen oder sich in Gruppen selbstsicher zu verhalten. Hier können Sie Erfahrungen dazu (sowie auch allgemein zum Thema "Selbstsicherheit") austauschen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
KARIN3
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 51
Beiträge: 2

Gespräche schwer möglich

Beitrag Do., 18.04.2013, 20:09

Hallo!

Ich bin neu hier und möchte kurz jenes Problem schildern, das mich derzeit doch stark belastet.

Schon seit einigen Jahren fällt es mir sehr schwer, mit anderen Menschen Gespräche zu führen. Auch der berühmte "Small talk" versickert schnell und endet.
Wenn ich mich in einer Gruppe aufhalte und jemand dabei ist, der viel redet, kann ich mich schon hin und wieder "einklinken" und mitsprechen, aber auch nur dann, wenn sich die Themen um Arbeit oder andere "allgemeine" Dinge (Filme, Musik, Promis etc.) drehen.
In 2- oder 3-Gruppen, in denen auch Persönliches besprochen wird, komme ich schnell unter Druck, auch etwas beizutragen bzw. nach kurzer Zeit weiß ich nichts mehr zu sagen. Und wenn dann noch Pausen entstehen, wo keiner etwas redet, dann fühle ich mich total schlecht.
Das hat dazu geführt, dass ich die Einstellung habe, dass ich "fad" bin und sich die umgebenden Menschen nicht wirklich für mich interessieren. Somit fällt es mir auch schwer, Freundschaften zu schließen. Ich lehne Einladungen ab und ziehe mich doch immer mehr zurück.
Ich weiß, dass dieses Verhalten schlecht ist, aber ich kann den Teufelskreis nicht durchbrechen.

Selbst wenn ich mit meinen einzigen festen zwei Freunden zusammen bin, kommt sehr oft die Situation, dass mir das Gesprächsthema ausgeht und ich dann ganz fest hoffe, dass mein Gegenüber etwas zu sagen hat.

Ich habe sogar eine Selbsthilfegruppe betreffend "Angst" besucht und nach dem 2. Mal abgebrochen, da es mir in der Pause nicht möglich war, mit irgend jemanden ein einfaches Gespräch zu führen.

Gibt es eine Möglichkeit, das "Sprechen" zu trainieren?

DANKE!

KARIN3

Werbung

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Fr., 19.04.2013, 12:12

Gibt es denn Themen über die du dich unterhalten möchtest, weil du es willst und nicht, weil du es solltest oder müsstest?

Wo liegen denn deine Interessen? Könntest du dir vorstellen über diese Themen oder Interessen Gespräche zu führen und dies auch gern zu tun? Wofür begeisterst du dich? Ein spezielles Buch? Ein Thema aus dem Bereich Politik oder Medizin? Religion?

Smalltalk führen kann anstrengend sein, wenn man das nicht mag und auch den Sinn darin nicht sieht. Deshalb wäre es zweckdienlich lieber über für dich sehr interessante und spannende Themen zu sprechen, anstatt über irgendwelche allgemeinen Dinge wie Arbeit oder Promis.

Hast du zum Beispiel irgendwelche Fragen zu den Dingen, die dir im Alltag oder bei denen Hobbys unterkommen?

Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass du überhaupt über irgendetwas sprechen willst, dann würde ich wohl für mich erkennen, dass ich keine Lust am Reden habe, und mir Hobbys suchen, bei denen ich nicht reden muss, und Situationen meiden, in denen ich angesprochen werde.

Wenn es sich bei dir nur um eine Blockade handelt, überhaupt ins Gespräch zu kommen, du aber eigentlich schon sehr gerne reden würdest, dann würde ich dir raten, dir Kurse oder Vereine zu suchen, bei denen du das machst, was dir Spaß macht. Sport oder Malen, Singen, Kochen, Wandern, Schwimmen. Dann gehst du dort in erster Linie hin, weil du deinem Hobby oder deinem Interesse nachgehen möchtest, und erst in zweiter Linie um ins Reden zu kommen. Wenn das mit dem Reden nicht klappt, ist es nicht so schlimm, da du ja sowieso wegen deines Hobbys dort bist. Und wenn man etwas tut, dann muss man nicht unbedingt nebenbei reden. Aber oft klappt es dann von ganz allein, nach einer Zeit, wenn der Druck dann weg ist, dass man glaubt, dass man muss.

Alles Gute!

Chancen

Benutzeravatar

ch123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 252

Beitrag Fr., 19.04.2013, 15:34

wie kommst du denn zu der vorstellung, gesprächspausen (an denen 3 oder 4 menschen - manchmal auch nur 2 beteiligt sind) seinen peinlich und es wäre allein deine aufgabe sie zu unterbrechen?

Benutzeravatar

RTRV
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 33
Beiträge: 137

Beitrag Fr., 19.04.2013, 16:03

Meine Masche ist die Fragestellung und nicht die Beantwortung ...
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde



http://ich-oder-so.webnode.at/

Werbung

Benutzeravatar

DarkSideT
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 18
Beiträge: 6

Beitrag Fr., 19.04.2013, 18:57

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Und ich finde, wenn man Fragen stellt ist das schonmal hilfreich um das Gespräch in Gang zu halten ohne selbst etwas zu erzählen, aber irgendwie ist es nicht toll und Gesprächspausen entstehen mit mir eigentlich ständig. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, dann finde ich das auch nicht schlimm. Nur es stört mich gewaltig, wenn ich mich mit fremden Menschen treffe und dann das Gespräch quasi nur sehr verkrampft und durch viele Pausen geprägt ist.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag