Corona - Der Thread zum Virus 2

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 03.05.2020, 10:07

:lol:
Hier kann sich vielleicht niemand vorstellen, NICHT ganz Seltsame um sich zu haben.
Hier läuft schon seit gefühlt Jahrzehnten ein dünner Typ herum, der sein Gesicht mit Alufolien bedeckt. Und das ist nur ein Beispiel von den alltäglichen Seltsamkeiten.
Wahrscheinlich gibt es hier nicht nur eine solche WG sondern 10.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag So., 03.05.2020, 10:10

pandas hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es hier nicht nur eine solche WG sondern 10.
Hier bestimmt auch! :ja: :-D
Nur diese "spezielle" ist als solche "offiziell zertifiziert". :->


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 03.05.2020, 10:17

Vielleicht gewöhnt man sich einfach auch an das "Seltsame"?

Ich finde ja solange jemand harmlos ist kann der so seltsam sein wie er will. Ist zwar manchmal nicht ganz leicht einzuschätzen, aber selbst die die hier wild vor sich hin schreiend durch die Gegend laufen sind in der Regel harmlos. Getan hat mir zumindest noch keiner was. Und wer sich wie "kleiden" will geht mich eh nix an und tut mir erst recht nicht weh.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 03.05.2020, 10:21

Nja, manche reden hier auch ziemlich laut wirres Zeug in ihre Umgebung hinein und ab und an sprechen sie auch andere Personen direkt an.
Sicher, muss man mitleben. Meistens hilft es auch, bestimmt "nein" zu sagen und schnell wegzugehen.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Werbung


Waldschratin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4199

Beitrag So., 03.05.2020, 10:21

mio hat geschrieben:Ich finde ja solange jemand harmlos ist kann der so seltsam sein wie er will. Ist zwar manchmal nicht ganz leicht einzuschätzen, aber selbst die die hier wild vor sich hin schreiend durch die Gegend laufen sind in der Regel harmlos.
Naja, das ist hier schon anders. Wir hatten auch vor Corona ständig Polizeipräsenz im Viertel nötig, es geschahen schon die letzten Jahre auch schwerere Straftaten (u.a auch mit Schusswaffen), nicht nur "gaaaaanz selten mal", bis hin, dass auch schon Hundertschaften Wohnblocks "besuchten" zwecks Razzia u.ä.

Wobei : Die aus der "offiziellen" WG waren da tatsächlich nur ganz ganz selten mal diejenigen, welche.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 03.05.2020, 10:28

pandas hat geschrieben: So., 03.05.2020, 10:21 Meistens hilft es auch, bestimmt "nein" zu sagen und schnell wegzugehen.
Ich ignoriere das einfach und gehe wenn es mir zu doll wird weg. Reicht meist schon. Die Leute sind eh in "ihrem Film" und nicht wirklich an mir interessiert sondern allenfalls an Aufmerksamkeit, aber meist noch nicht mal das würde ich meinen.

Mich wundern bisweilen auch Verhaltensweisen von "normalen" Menschen. Also wenn die zB. bei Eiseskälte in kurzer Hose durch die Gegend laufen und es mich schon bei dem Anblick friert. Aber auch das ist ja deren Angelegenheit, nicht meine. Wenn ich dann "mitfühlend" selbst friere bin ich selbst schuld.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 03.05.2020, 10:32

mio hat geschrieben: So., 03.05.2020, 10:28
pandas hat geschrieben: So., 03.05.2020, 10:21 Meistens hilft es auch, bestimmt "nein" zu sagen und schnell wegzugehen.
Ich ignoriere das einfach und gehe wenn es mir zu doll wird weg. Reicht meist schon. Die Leute sind eh in "ihrem Film" und nicht wirklich an mir interessiert sondern allenfalls an Aufmerksamkeit, aber meist noch nicht mal das würde ich meinen.
Ich habe von Fällen geschrieben, die eine*n direkt ansprechen. Bei denen reicht es natürlich nicht, es zu ignorieren, denn dann reden sie weiter auf eine*n ein und werden aggressiver, da sie in dem Fall dann tatsächlich eine Antwort/Reaktion erwarten. Sie sind dann auch so gepolt, dass sie ein einfaches Weggehen nicht als Absage deuten, sondern mitlaufen.

In diesen Fällen ist es schon erforderlich, vor der räumlichen Distanzschaffung fest anzublicken und "Nein" zu sagen.
Diese Leute sind nicht in dem Sinne an dem anderen interessiert, aber sie haben vor, eine*n in ihren Film einzubauen.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24359

Beitrag So., 03.05.2020, 10:42

Ich koche meine Masken tatsächlich nach jedem Gebrauch ab (Topf mit Waschmittel) und hänge sie dann an der frischen Luft auf. Und der Rest ist -eigentlich- eh als Einwegartikel gedacht. Wozu momentan höchstens Preise noch Verfûgbarkeit animieren. Kaufland wollte für ein Einweg-Chinaprodukt 2 € (bzw. die Verkäufer, die sie vor dem Laden anboten).

Meine ersten beiden Bestellungen kamen nie an (über den Käuferschutz gab es aber eine Erstattung). Und auf die neuen warte ich noch sehnsüchtig und bin gespannt, was und wie viel ankommt. :lol: Ich will einen Teil davon verteilen. Na ja, ich rechne damit, dass sie noch eine Weile benötigt werden. Je mehr in Ö gelockert wurde, desto mehr wurden die Maskenpflicht ausgeweitet (letztens erneut). Je nach dem muss ich sehe, ob eine Mehrfachverwendung vertretbar erscheint. Selbst für Ärzte wurde ja wegen der Materialknappheit etwas ausgearbeitet. Das finde ich bedenklicher. Oder dass Bestellungen für Ärzte oder Heime, dann nicht den Schutz haben, der angegeben war, wenn getestet wurde... zB nur 65% oder 75%. Oder in China Malz man gerne Prüfzeichen auf Produkte, die es nie gab.

Eine Teil von spürbar feuchte Aussprachen abfangen werden die meisten... das kann dann schon nirgendwo mehr landen (außer in der Maske des Trägers).

Den Umgang mit den Masken nehme ich unterschiedlich wahr. Eine zog sich bereits im Markt die Maske wieder vom Gesicht, andere tragen sie selbst draußen noch. Manche desinfizieren die Hände gleich außerhalb des Markzes, andere touchen die Maske überall an. Na ja.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 36
Beiträge: 5931

Beitrag So., 03.05.2020, 11:13

[/quote]
Nico hat geschrieben: So., 03.05.2020, 05:55 ein junger Bursch, völlig eingemummelt, Kapuze auf, Sonnenbrille, Maske, Handschuhe und an der Kasse hat er sich alle 5 Sekunden nach mir umgedreht obwohl ich gut 2 m Abstand gehalten habe.
mio hat geschrieben: So., 03.05.2020, 09:05
Nico hat geschrieben: So., 03.05.2020, 08:58 Vielleicht ist er auch bloß ein Spinner - ach ne kann ja nicht sein.
Vielleicht brauchst Du auch einfach jemanden den Du abwerten kannst.
Für mich klingt das nicht wie ein panischer Phobiker, sondern eher nach der Beschreibung eines Bankräubers. Wer geht denn bitte mit Kapuze und Sonnenbrille einkaufen? Entweder der hat derb was aufs Horn bekommen und schämt sich für seine Veilchen, oder er hört zu viel Gangsterrap, aber nach nem Paniker klingt das nicht wirklich, finde ich. Eher nach einem, der auskundschaftet, wie viel in der Kasse ist.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 03.05.2020, 11:32

Püschels ursprüngliche Annahmen scheinen immer weniger aufzugehen:

"Nach den Angaben des Robert Koch-Instituts sind in Hamburg 164 Personen mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Laut Angaben des Instituts für Rechtsmedizin konnte zum jetzigen Stand bei 165 Personen die Covid-19-Infektion als todesursächlich festgestellt werden. Die Diskrepanz ist auf einen Meldeverzug durch das RKI zurückzuführen."

(Quelle: https://www.mopo.de/hamburg/newsticker- ... --36339194)

Benutzeravatar

Broken Wing
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 2978

Beitrag So., 03.05.2020, 11:42

Die Corona-Party ist vorbei, die Leute bemerken den Ernst der Lage. Mich hat das Verhalten ehrlich gesagt schon sehr an Karl Kraus erinnert, genauer an 'Die letzten Tage der Menschheit'.
Kein Grund, sich gegenseitig vom Balkon aus oder auf der Straße Mut und Zusammenhalt zuzuheucheln, wenn man das schon davor nicht hatte und konnte, wirds jetzt noch unmöglicher. Und, was soll ich sagen, es kam auch so.

Ich habe gelesen, dass die Leute träger wurden. Nix mit Einkaufen für den Nachbarn, man kriegt ja das Gesäß nicht mal für den eigenen Sch*** hoch. Kein Wunder, irgendwohin müssen die massenhaft gebunkerten Lebensmittel hingewandert sein. Die paar Kilos erschweren das Aufstehen schon enorm, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Fleiß war nie meine Stärke, da kam mir der Lockdown gerade zur rechtn Zeit. Mal ehrlich, das Bisschen Home Office war zu schaffen, dafür hatte man die Straßen und die Öffis komplett für sich. Mutigen Menschen, die sich zu einem setzen wollten, konnte man mit wenig *hust hust* Beine machen. Alles bei vollem Gehaltsbezug, versteht sich.

Jetzt ist es leider vorbei und ich muss wieder so viele Gesichter um mich herum ertragen.
Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast du es hinter dir. [Nico Semsrott]

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24359

Beitrag So., 03.05.2020, 12:39

Viele Vorerkrankungen sind behandelbar und auch ein Überschreiten der durchschnittlichen Lebenserwartung ist kein Todesurteil.


"Mehr als 10.000 Corona-Infizierte in 24 Stunden
Jeden Tag neue Rekordzuwächse an Covid-19-Patienten in Russland"


Anfangs hatte sich China und Russland als Helfer inszeniert.
Gewichtiger Grund für die jüngst zunehmende Zahl der Infizierten dürfte, zumindest zu einem Teil, auf zahlreiche Verstöße gegen den Lockdown zurückzuführen sein. Viele Russen hatten die Gefahr des Virus lange unterschätzt. Auch sollen Erkrankte aufgrund unklarer Diagnose in Krankenhäusern andere Menschen in angesteckt haben, berichtet die Zeitung „Wedomosti“. In der „Moscow Times“ berichteten Rettungssanitäter, sie hätten sich infiziert, während sie mit Patienten stundenlang unterwegs waren auf der Suche nach freien Krankenhausbetten.
https://m.tagesspiegel.de/politik/mehr- ... 96484.html
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag So., 03.05.2020, 15:10

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... uss-gruene

Interessantes Politikum unter dem Motto: Keine Toleranz den Intoleranten.

Ich sehe es als aufkeimendes Problem in Sachen "Wahrheitsfindung".

Palmers Argumentation ist eben jene hanebüchene "Besser-Menschen" Argumentation denen es auch nur immer "um die eignen Sache" geht und für die sie dann vermeintlich "gute" Argumente finden. Ob die an den Haaren herbeigezogen sind? EGAL! "Man" ist ja gut...und will auch nur das Beste! Eh!

Und wieder einmal gilt: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.



Hauptsache die eigene Gefühlswelt bleibt beherrschbar....denn nur DANN ist alles gut.


pandas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 77
Beiträge: 4613

Beitrag So., 03.05.2020, 20:12

Doch, doch, doch, die US sind NR1 und haben recht, recht, recht, doch, doch, doch.
US-Außenminister Mike Pompeo hat erklärt, es gebe eine Menge Hinweise darauf, dass das Coronavirus aus einem chinesischen Labor in Wuhan stammt. Die besten Experten würden glauben, der Erreger sei menschengemacht. "Ich habe zu diesem Zeitpunkt keinen Grund, das nicht zu glauben", sagt er dem Sender ABC. "China hat eine Geschichte, die Welt zu infizieren", so Pompeo. Von China aus habe sich das Virus in der Welt verbreitet, und dafür müsse Peking zur Verantwortung gezogen werden.
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... --in-China
Wie wäre es, mit einem Krieg vom Versagen des Trumpii bei der raschen Virusprävention mal so richtig ablenken.
Und damit gleich den Wirtschaftsgegner NR1 platt machen.
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Kierkegaard

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3612

Beitrag So., 03.05.2020, 20:17

Nach dem Hochhalten eines Reaktionsgefässes in der UNO von dem damaligen Verteidigungsministers Powell, der behauptete, Beweise für die Herstellung von waffenfähigem Uran des Irak, zu haben, glaube ich der US Regierung nicht mehr, schon gar nicht dieser, weil sie damit von ihrem Versagen ablenken will. Das gleiche Spiel, andere Protagonisten.
never know better than the natives. Kofi Annan

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag