Social Network's und unliebsame Personen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.

Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 27.09.2013, 17:59

Miss_Understood hat geschrieben:Aber spätestens wenn einem selber mal sowas passiert ist, wird man vorsichtig.
Dann ist es allerdings zu spät.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Fr., 27.09.2013, 18:13

Ich will hier keine Werbung machen, aber:

http://code.google.com/p/fbpwn/

Ich brauche nicht einmal eine Minute, und habe sogar WEIT bessere Tools zur Hand, als obenstehendes. "Facebook Spy Tool" kann ja wohl jeder Depp googeln, oder etwa nicht? Soviel zur "Anonymität" auf FB...

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Fr., 27.09.2013, 18:50

Eremit hat geschrieben: Genau WEIL da eine riesige Lobby dahinter steht, können die Facebook-Leute tun und lassen, was sie wollen, da sie schon hunderte (!) Male gegen diverse Gesetze verstoßen haben. Passiert ist nie etwas. Dein Argument bestätigt erst recht, was ich geschrieben habe.

Hihi, allein das Argument: "Die sind ja börsennotiert, die müssen sich an die Gesetze halten" - HAHAHAHAHA
das war ja gar nicht mein Argument, sondern: die sind börsennotiert, also müssen sie auf ihr Image achten. Die Konkurrenz ist ja schon am Start.
Von groben Gesetzesverletzungen seitens FB hab ich noch nie was gehört und auch in deinen Links kann ich keine erkennen.
Wenn der Benutzer eine Chance hat, das Uploaden der Bilder zu verhindern, dann ist das ja schonmal was völlig anderes als die Behauptung, sie würden die einfach heimlich und ohne Widerspruchmöglichkeit sammeln.
Wenn er nicht hinreichend gewarnt wird - das ist tendentiell Grauzone, bzw. nur nach strengen (z.b. deutschen) Datenschutzrichtlininen (tendentiell) unzulässig (vieles müsste erstmal ein Richter entscheiden).
Und daher, wenn dann nur leicht imageschädigend.
Falls der Tag kommen sollte wo herauskommt dass die ganzen aufgebauschten Verschwörungstheorien wahr sind (sind es ja eh nicht, aber falls...) dann siehste das noch am gleichen Tag am Aktienkurs und mittelfristig an den Benutzerzahlen. Der Kapitalismus funktioniert und hat seine Vorteile, das setze ich allen Verschwörungstheorien entgegen

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Fr., 27.09.2013, 19:24

Eremit hat geschrieben: Speziell Cookie-Tracking?
Naja gut, das geht in Richtig "Browser-Verlauf". Aber halt auch wieder "Grauzonen-Variante". Dann weiss FB halt, dass ich bei Amazon dieses oder jenes gekauft hab und platziert entsprechende Werbung.
Grenzwertig. Aber auch kein Drama, jedenfalls nicht in meinen Augen. Sowas ist ja selbst Laien bekannt und wem das zu viel ist, kann ja einfach einen eigenen Browser für FB nehmen. Cookies sind nämlich nicht browserübergreifend. Oder immer Cookies löschen.
Ich kenne auch jede Menge Seiten, auf denen (legale!) Tools feilgeboten werden, mit denen man alles mögliche mit Facebook-Daten anstellen kann.
Ich wette einen vierstelligen Betrag mit dir, dass die meisten dieser Tools mit irgendwelcher Schadsoftware infiziert sind und keines davon an daten herankommt die man nicht auch so erreichen könnte.
Denn der einzige Sinn solcher Programme kann nur sein, die Neugier/Angst/.. (niedere Instinke) der User zu nutzen, um sie ihrerseits zu bespitzeln oder zu beklauen (Trojaner Online Banking usw. gibts da sicher).

denn..
Wenn Facebook über eine Person Daten hat, dann kann man an diese auch herankommen, ganz leicht.
das ist natürlich Unsinn, denn du kannst nur an die Daten herankommen, die FB auch an dein Clientprogramm sendet.

Werbung


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Sa., 28.09.2013, 13:23

tobi123 hat geschrieben:das war ja gar nicht mein Argument, sondern: die sind börsennotiert, also müssen sie auf ihr Image achten.
Deswegen lassen die Facebook-Macker auch jede Menge Studien und Berichterstattungen löschen, wie man ja letztends beim Kinderporno-Skandal gesehen hat. Nicht nur verschwand die entsprechende Studie auf "magische" Weise, sondern auch sämtliche Berichterstattungen aus allen Online-Zeitungen, sogar aus deren Archiven. Du weißt schon, jene Studie, in der es darum ging, wie viele Photos von Kindern und Jugendlichen, die auf Facebook hochgeladen werden, auf Kinderporno-Seiten auftauchen (ca. 82%). Einfach verschwunden. Ich bin froh, daß ich allen meinen Bekannten damals diese Berichte gezeigt habe, bevor sie verschwanden.

Man achtet also sehr wohl bei Facebook auf ein gewisses Image und scheut auch nicht davor, Herausgeber unter Druck zu setzen, um das Eine oder Andere unter den Tisch zu kehren. Ist deswegen Facebook vertrauenswürdig?
tobi123 hat geschrieben:Falls der Tag kommen sollte wo herauskommt dass die ganzen aufgebauschten Verschwörungstheorien wahr sind
Der Tag wird so gesehen nie kommen, weil fast jeder lieber die Scheuklappen aufsetzt bzw. relativiert, nur, um sich nicht mit solchen Dingen auseinandersetzen zu müssen. Daß die NSA jeden Internetbenutzer ausspioniert, weiß man ja auch schon seit gut fünfzehn Jahren. Was ist passiert? Nichts. Auch Menschen wie Schultze oder Snowden werden daran nichts ändern - weil's einfach keine Sau kümmert. Wer redet heute noch von INDECT? Niemand. Es ist ja auch schon zu spät, um daran etwas zu ändern.
tobi123 hat geschrieben:Naja gut, das geht in Richtig "Browser-Verlauf". Aber halt auch wieder "Grauzonen-Variante".
Eben nicht, weil damit Facebook damit gegen mehrere nationale Datenschutzgesetze verstößt. Aber es ist ganz einfach egal.
tobi123 hat geschrieben:Ich wette einen vierstelligen Betrag mit dir, dass die meisten dieser Tools mit irgendwelcher Schadsoftware infiziert sind und keines davon an daten herankommt die man nicht auch so erreichen könnte.
Sowas kann man übrigens auch selbst schreiben, wenn man sichergehen will, daß man ein "sauberes" Spionage-Tool haben will.
tobi123 hat geschrieben:das ist natürlich Unsinn, denn du kannst nur an die Daten herankommen, die FB auch an dein Clientprogramm sendet.
Ähm, inwiefern soll das jetzt ein Gegenargument sein? Natürlich kann Facebook nur jene Daten senden, die es hat. Natürlich werden die nicht ALLES preisgeben, der gesamte Datensatz ist nur Institutionen wie z.B. der NSA zugänglich.

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Sa., 28.09.2013, 14:35

Eremit hat geschrieben:
tobi123 hat geschrieben:das ist natürlich Unsinn, denn du kannst nur an die Daten herankommen, die FB auch an dein Clientprogramm sendet.
Ähm, inwiefern soll das jetzt ein Gegenargument sein? Natürlich kann Facebook nur jene Daten senden, die es hat.
FB wird aber nicht alle Daten senden, die es hat, sondern nur die, die du sehen darfst (für die du autorisiert bist).
Du kannst dir ein eigenes Programm schreiben oder ein verseuchtes aus dem Netz ziehen.
Ändert nichts daran: Auf der Gegenseite ist immer FB, und wird dafür sorgen dass nichts übertragen wird was dein Konto nicht sehen darf.

Anders gesagt: Ich kann ein Programm schreiben, mit dem ich all deine FB-Mails lesen kann. Einziger Haken: Ich brauch deine Zugangsdaten. Und dann brauch ich aber das Programm nicht mehr, weil es solche Programme ja schon von FB selbst gibt.
Die Sicherheitslogik liegt auf Serverseite. Fehler, Lücken, usw. sind nie ausgeschlossen aber werden ggf. gestopft, spätestns wenne es bekannt wird, also Imageschaden verursachen könnte.

Der Rest ist mir zu konspirativ. Wenn Zeitungsartikel verschwinden, wo Firmen in einem schlechten Licht dargestellt werden, hat das i.d.R. den Grund dass die Berichte sich als unwahr herausgestellt haben oder zumindest nicht hinreichend belegt sind. Zu Recht,denn die Pressefreiheit könnte sonst von der Konkurrenz missbraucht werden, um Schmutzkampagnen zu fahren. Da liegt die rechtliche Schranke der Pressefreiheit, nicht in irgendeiner konspirativen Macht von Großkonzernen.


Eremit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 8876

Beitrag Di., 01.10.2013, 10:01

Mir ist schon klar, daß FB nur die Daten sendet, die es senden will.
tobi123 hat geschrieben:Fehler, Lücken, usw. sind nie ausgeschlossen aber werden ggf. gestopft, spätestns wenne es bekannt wird, also Imageschaden verursachen könnte.
...um dann in zwei Monaten wieder aufzutauchen. Weil ja dann keiner mehr danach sucht, bzw. kaum jemand.
tobi123 hat geschrieben:Der Rest ist mir zu konspirativ. Wenn Zeitungsartikel verschwinden, wo Firmen in einem schlechten Licht dargestellt werden, hat das i.d.R. den Grund dass die Berichte sich als unwahr herausgestellt haben oder zumindest nicht hinreichend belegt sind.
Laut Pressegesetzen muß dann allerdings eine Richtigstellung veröffentlich werden, wenn es sich, wie in diesem Fall, um eine Zeitung handelt, die Unwahrheiten verbreitet hat. Man kann sehr wohl die Studie kritisieren (Ermittlungsmethoden) - aber warum VERSCHWINDET dann die Studie und sämtliche Zeitungsberichte lückenlos aus dem Netz? Auch aus sämtlichen Archiven, auch bei den Zeitungen? Aus allen Datenbanken? Von allen Blogs? Komisch, oder nicht?

Es liegt sehr wohl in der Macht von Konzernen, die Medien für ihre Zwecke einzusetzen. Das passiert doch die ganze Zeit, in allen Bereichen.

Zu den Gesetzesbrüchen:
Piratenpartei hat geschrieben:Bei Facebook werdet ihr gar genötigt eine „Weltweite Lizenz“ zu erteilen.

In der heißt es zum Beispiel:
„Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest“.

Unter IP-Inhalte ist dabei aber das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Inhalten gemeint. Das hat rechtlich schon eine beträchtliche Reichweite und unter Umständen nicht absehbare Folgen.
Anmerkung: In Deutschland ist dieser Paragraph rechtswidrig und damit nichtig.
Update: Urteil vom Landgericht Berlin vom 06.03.2012, Az. 16 O 551/10
Praktiziert wird das aber weiterhin.

Siehe dazu auch:

http://www.internet-law.de/2011/08/gilt ... haupt.html

Facebook verstößt laufend gegen nationale als auch internationale Gesetze, daran wird sich auch nichts ändern. Weil eben, wie Du schon geschrieben hast, eine mächtige Lobby dahintersteckt.

Für alle, die sich dafür interessieren, welche Daten offiziell von Facebook erhoben werden:

http://www.europe-v-facebook.org/DE/Dat ... stand.html

Auch sehr interessant:
community.spotify.com hat geschrieben:I decided to deactivate my Facebook account, and noticed that Spotify automatically booted me from my account. I signed back in, and they reactivated my Facebook account without my permission or knowledge. As a result, I disconnected the Spotify account from Facebook and it wiped my entire profile - no playlists, no followers, no last.fm, nothing. Every time I try to log into Spotify, it reactivates my Facebook but doesn't replace any of my playlists. Please keep in mind I had a Spotify account BEFORE Facebook was required to sign up.
(Quelle: http://community.spotify.com/t5/Help-Ac ... d-p/473210)

Soviel zu "Datenschutz" und "Mitbestimmungsrecht".

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Di., 01.10.2013, 17:45

Eremit hat geschrieben: ...um dann in zwei Monaten wieder aufzutauchen. Weil ja dann keiner mehr danach sucht, bzw. kaum jemand.
Komische These.
Bugs können ja durchaus wieder auftauchen, bzw. neue Bugs mit ähnlichen Symptomen.
Aber dass jemand absichtlich Spionagetüren öffnet, weil ja angeblich keiner danach sucht, erscheint mir abwegig.
Bei FB würde ich eher davon ausgehen, dass weltweit rund um die Uhr immer mehrere Menschen mit dem Versuch beschäftigt sind, die Sicherheit auszuhebeln. Weil: wer das hinkriegt, könnte dieses Wissen auf verschiedene Arten in bares Geld umwandeln.
Laut Pressegesetzen muß dann allerdings eine Richtigstellung veröffentlich werden, wenn es sich, wie in diesem Fall, um eine Zeitung handelt, die Unwahrheiten verbreitet hat.
Möglich, wenn es sich erwiesenermaßen um Unwahrheiten handelt.
Und wenn die Behauptungen einfach nur nicht richtig belegt sind, aber auch nicht wiederlegt?
aber warum VERSCHWINDET dann die Studie und sämtliche Zeitungsberichte lückenlos aus dem Netz? Auch aus sämtlichen Archiven, auch bei den Zeitungen? Aus allen Datenbanken? Von allen Blogs? Komisch, oder nicht?
Es liegt sehr wohl in der Macht von Konzernen, die Medien für ihre Zwecke einzusetzen. Das passiert doch die ganze Zeit, in allen Bereichen.
Das ist überhaupt nicht "komisch" und ich kann es dir erklären.
Angenommen Du wärst Unternehmer und in Medien würde deine Firma im Zusammenhang mit dem Begriff "Kinderporno" auftauchen (wie in deinem BEispiel FB).
Was könntest du da machen?
Ganz einfach: Einen Anwalt beauftragen, der die Medien abmahnt, die derartiges verbreiten (ohne dass es hinreichend belegt ist).
Die Abmahnung wird von der Rechtsabteilung des Medienhauses geprüft, und kommt diese zu der Ansicht, dass man juristisch auf dünnem Eis ist und vor Gericht scheitern würde, dann wird klein beigegeben und der Artikel entfernt.
So einfach ist das. Und es ist rechtens so.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Di., 01.10.2013, 22:24

Eremit hat geschrieben:
Miss_Understood hat geschrieben:Aber spätestens wenn einem selber mal sowas passiert ist, wird man vorsichtig.
Dann ist es allerdings zu spät.
Na na, nicht gleich übertreiben. Zu spät ist es, wenn ich tot bin.
Menschen machen eben Fehler.
Vor allem im Umgang mit neuen Technologien. Vor allem, wenn sie einem ganz neue gesellschaftliche Welten und Zugänge ermöglichen. Da führt kein Weg an Üben vorbei.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Di., 01.10.2013, 22:59

@Miss
Du scheinst ein Talent zu haben, Softwarefehler zu entdecken. Auch wenn du sie teils (fb) vielleicht nicht als solche erkannt hast, aber das kannste dir ja bewusster machen dass neue Technologien oft noch Kinderkrankheiten haben
sowas kann man bestimmt als Job nebenbei machen. Einfach ganz viel ausprobieren und jede Merkwürdigkeit dokumentieren.

Benutzeravatar

tobi123
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 31
Beiträge: 202

Beitrag Mi., 02.10.2013, 10:54

Eremit hat geschrieben: Laut Pressegesetzen muß dann allerdings eine Richtigstellung veröffentlich werden, wenn es sich, wie in diesem Fall, um eine Zeitung handelt, die Unwahrheiten verbreitet hat.
Das kam mir gestern schon merkwürdig vor.
Wikepedia meint dazu:
Wikipedia hat geschrieben: Wurde in einem Medium (z. B. Presse, Rundfunk) eine unwahre Tatsache veröffentlicht, kann der oder die Betroffene eine Berichtigung der Behauptung verlangen
http://de.wikipedia.org/wiki/Berichtigu ... edienrecht)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Fr., 25.10.2013, 21:09

Mal wieder ein unschönes aktuelles Beispiel:

Da der Kindsvater und mein Kind AUSSCHLIESSLICH über FB kommunizieren (... was tragisch genug ist, hmmpf)... bleibt es nicht aus, dass ich SEINE Kommentare unter ihren Statusmeldungen mitlese. Okay, zwischenzeitlich blocke ich ihn, damit ich den Schwachsinn nicht lesen muss, aber "wegschauen" ist auch nicht immer eine Lösung.

Da bringt man seinen Kindern mühsam bei, beziehungsweise versucht es, dass das Internet allgemein und Facebook im Speziellen kein "rechts- und sittenfreier Raum" ist, und dann kommt der Kindsvater, und lässt quasi so richtig schön die Sau raus auf FB, profitiert sich ohne Ende, und zwar in den Kommentaren seiner 13jährigen Tochter, wo auch sämtliche ihrer Klassenkameraden und z.T. sogar Lehrer mitlesen. Vermutlich um beim Schwarm der Tochter als super-cooler Anti-Daddy dazustehen. Sowieso ein Problem: Er liebt das Anti-Image, und scheint den Unterschied zwischen Spaß und Ernst nicht erkennen zu können. Da wird munter darüber Scherze gemacht, dass Drogen cool sei, und wenn sie ihren Blödsinn schreibt, dass er wohl vor ihrer Zeugung zu viele Drogen genommen habe, oder Horror-und Splattermaterial gewitzelt und gepostet (ab 18), dann ein Psycho-ich-bin-so-abgef*cckt-cooler-Daddy"-Image gepflegt, hauptsache Splatter oder vulgär, inklusive (wenn auch scherzhaft gemeinten) Beleidigungen und vieles mehr. Offenbar hat er irgendwelche Komplexe.

Ich sitze davor, lese das, und mir fällt regelmäßig alles aus dem Gesicht. WTF?! Bin dezent überfordert. Schlimmer als irgendwelche Teenies. Da versucht man dem eigenen Nachwuchs beizubringen, dass man auch im Internet auf den richtigen Ton und Worte achten soll, und der eigene Vater zieht so eine Psycho-Nummer volle Breitseite durch??!!! Am Anfang nur vereinzelt, aber mittlerweile im großen Stile.

Wir haben ja keinen direkten Kontakt mehr, und wenn ich mich aufrege, würde er es wohl erst recht machen. Ich bat über die Tochter nun bereits mehrmals, er möge doch ein wenig auf seine Wortwahl achten und bedenken, wer das alles so mitliest... bisher kein Ergebnis. Im Gegenteil.
Höchstens ein batziges Kommentar: "Stalk ihn halt nicht." Hallo, er schreibt das ÖFFENTLICH. Ich komme ja nicht umhin, es mitzulesen. Zumal mindestens EINER ein Auge drauf haben sollte, was unser Teenie... (der eben den Umgang im Netzt noch lernen muss)... da so fabriziert. Da muss man als Mutter sie schon das eine oder andere Mal beiseite nehmen: "Ehm, junge Dame, so nicht. Lösch das mal lieber." Also, ich BEMÜHE mich. Aber ihr Dad macht das genaue Gegenteil, wie ein Berserker pflügt er über ihre Chronik, bei dem verzweifelten Versuch "cool" und "witzig" zu sein. (*knurr*)

Wie erklärt man einem erwachsenen über 40 Jahren alten Mann und Vater, dass sein FB-Benehmen absolut daneben ist?

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Fr., 25.10.2013, 21:19

Naja... *hust melden? Das soll wohl gehen auf FB.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
(V)
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 1894

Beitrag Fr., 25.10.2013, 21:21

Es sind Kommentare, die (vor allem für 13jährige) sehr DANEBEN, aber gewiss nicht strafbar sind.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Fr., 25.10.2013, 21:24

(V) hat geschrieben:Es sind Kommentare, die (vor allem für 13jährige) sehr DANEBEN, aber gewiss nicht strafbar sind.
Überlasse das doch FB zu beurteilen?!

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag