Libidoverhindernde Kosenamen

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 14:02

Bild

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag So., 31.05.2015, 14:06


Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag So., 31.05.2015, 14:33

leberblümchen hat geschrieben:Da könnte ich jetzt aber auch sagen: Ethnokitsch. Pupsi erscheint mir da bodenständiger.
(Falls es noch darum geht, was gefällt oder nicht)
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon


ballpoint
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 62
Beiträge: 590

Beitrag So., 31.05.2015, 14:39

Bemerkenswert: die Foriesliste enthält einige Hundert Nicks die mit Maus anfangen oder enden: Maus, Mausi, Mausie, Mäuschen, Mausale, Mäusekind, Muckemaus, Mullemaus, Michimaus, Milkiemaus, Mausekatze, Mausriki, Mauserl usw, viele mit Jahrgang oder Nummer. Darunter sind wohl kaum Männer...
caute

Werbung


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 14:44

...und vermutlich ebenso viele, die mit -chen oder -kind aufhören...


ballpoint
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 62
Beiträge: 590

Beitrag So., 31.05.2015, 14:56

Kleinmikrominimäusekindchen
caute


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 31.05.2015, 15:15

Ja, klar, mit den Diminutiven wird die Sexualität und damit auch die Aggression natürlich abgewehrt. Ein Kindeleinchen gefällt natürlich mehr als ein Darth Vader (...also, mir jedenfalls...). So ein ewiger präödipaler Zustand, wo das Böse einfach nur draußen und damit weg ist.


ziegenkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3449

Beitrag So., 31.05.2015, 17:53

was haben namen in diesem forum mit kosenamen in einer auch sexuellen partnerschaft zu tun? hab ich was verpasst? geht es hier ums kosen und um sexuelle kontakte? ich fürchte dann bin ich hier raus.

ich mein, dass manch einer nicht kapiert, dass es in der therapie nicht darum geht, das hab ich ja begriffen. aber noch mal begrifflich stutzen? na ja.
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Auf der Haut darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will. Mit dem ersten Schlag bricht dieses Weltvertrauen zusammen.


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4596

Beitrag Mo., 01.06.2015, 12:56

Mein Mann und ich haben auch Kosenamen füreinander, die kuschelig und verniedlichend klingen. In den Momenten, in denen wir uns so ansprechen, klingt es natürlich nicht sexy oder reif partnerschaftlich. Wir sprechen uns aber nicht immer so und sicher nicht, wnen etwas im Bett passiert oder passieren soll (und da passiert was, seit 16 Jahren). Könnte mir vorstellen, dass die, die sich als Mausi und dergleichen ansprechen, dass auch nicht immer tun.

Ich sehe es einfach so. Wir begegnen uns auch innerhalb der Partnerschaft in unterschiedlichen Rollen. Wir begegnen uns als Liebhaber, als "strategische Partner", die zusammen ernste Herausforderungen des Lebens stemmen, sich unterstützen. Wir begegnen uns aber auch als Kumpels (da nennt mein Mann mich mit dem Spitznamen, den ich seit meiner KIndheit von Freunden habe und der bis zu den Freuden weitergetragen wurde, die ich erst später kennen gelernt habe) und wir begegnen uns als zwei Menschen, die auch mal eine Pause brauchen, Akkus aufladen, die Welt draußen lassen und ein kleines Stück Regression inmitten des Alltags genießen. Da kommen dann tierisch-niedliche Kosenamen zum Einsatz.

Ich denke es ist vllt. zu kurz gegriffen, auf die gesammte Beziehung zu schließen, von dem Ausschnitt, den man als Freund auf einer Party oder als Fremder in der Bahn sieht.
(Letzlich werden dass sicher einige hier aus der Kindheit kennen, die reif und wohlgesittet sich so manche Eltern in der Öffentlichkeit zu benehmen wussten und zu Hause ging es dann aber ganz anders zu.... )
amor fati

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Do., 04.06.2015, 07:28

ziegenkind hat geschrieben:was haben namen in diesem forum mit kosenamen in einer auch sexuellen partnerschaft zu tun? hab ich was verpasst? geht es hier ums kosen und um sexuelle kontakte?
Nein, um nicknames im Forum darf es m.E. sogar auf keinen Fall gehen. Das hat nichts mit dem -nicht ernst gemeinten!- Thema zu tun und ist natürlich sehr kränkend und vorführend für den Inhaber des nicks.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Do., 04.06.2015, 07:44

montagne hat geschrieben:Ich sehe es einfach so. Wir begegnen uns auch innerhalb der Partnerschaft in unterschiedlichen Rollen. Wir begegnen uns als Liebhaber, als "strategische Partner", die zusammen ernste Herausforderungen des Lebens stemmen, sich unterstützen. Wir begegnen uns aber auch als Kumpels (da nennt mein Mann mich mit dem Spitznamen, den ich seit meiner KIndheit von Freunden habe und der bis zu den Freuden weitergetragen wurde, die ich erst später kennen gelernt habe) und wir begegnen uns als zwei Menschen, die auch mal eine Pause brauchen, Akkus aufladen, die Welt draußen lassen und ein kleines Stück Regression inmitten des Alltags genießen. Da kommen dann tierisch-niedliche Kosenamen zum Einsatz.
das ist wahrscheinlich auch die Art des Umgangs, den Leberblümchen meinte.
Das man sich in verschiedenen Rollen begegnet kennt wahrscheinlich jeder, der in einer Partnerschaft lebt.
Ich mag es für mich persönlich aber lieber, wenn diese unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile und Rollen alle unter meinem Namen laufen und nicht unterschiedlich etikettiert werden.
Schließlich sind all diese Anteile und Rollen Teil meiner immer unter dem selben Namen laufenden Persönlichkeit.

Es liegt mir aber natürlich fern, darüber zu urteilen, wenn andere Paare die Rollen mit unterschiedlichen Kosenamen leben.
Noch dazu, wenn das etwas Lebendiges, dynamisches hat und Wechsel lebendig stattfinden und möglich sind.

Ich glaube, die Gefahr liegt darin, auf manchen Namen hängen zu bleiben und dann mit den Namen ein Stück eine ganz bestimmte Realität zu zementieren.

Wie das Paar mittleren Alters das sich im Zug Mutter und Vater nannte. Die waren zu alt, um sich tatsächlich noch in der Rolle Mutter und Vater zu begegnen. (@ Leberblümchen: ich schätze die beiden auf ca. Ende 50). Im Zug waren auch nicht die (vermutlich) erwachsenen Kinder zugegen.
Mein Eindruck war, dass die beiden tatsächlich in diesen Elternrolle , die ja im anstrengenden und auf die Kinder bezogenen Alltag oft wenig Raum für prickelnde Sexualität lässt,- hängen geblieben waren.
Obwohl obwohl eventuell vorhandene Kinder schon erwachsen gewesen sein dürften und somit eigentlich die Paarebene wieder im Vordergrund sein könnte.
Nur eine Vermutung, ich weiß.


Ich werde manchmal "mein Herz" genannt. Das finde ich schön .


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Do., 04.06.2015, 07:50

Da du ja auch das Mäuschen in mir kritisiert hast, erlaube ich mir mal, dir auch eine Rückmeldung zu geben: "mein Herz" - sage ich jetzt nicht aus Witz, oder um dich zu ärgern - klingt für mich schon auch ein bisschen erschreckend, so als sei die Symbiose das anzustrebende Ziel der Beziehung: "Wenn du nicht in mir bist, bin ich tot". Daran muss ich auch immer denken, wenn im Radio das Lied "auf anderen Wegen" läuft. Für mich nicht wirklich erstrebenswert.

ABER: Ich kann mir vorstellen, dass du es für dich schön findest. So wie eben andere Leute andere Kosenamen für sich selbst und ihre Lieben schön finden.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Do., 04.06.2015, 08:14

leberblümchen hat geschrieben:Da du ja auch das Mäuschen in mir kritisiert hast
huch, da hast du mich aber gründlich missverstanden.

und ..ja klar sagen Kosenamen immer etwas über die Realität aus.
Mein Herz werde ich übrigens von meiner Oma genannt, die das -so mein Gefühl- nicht schräg psychomäßig symbiotisch-verschmelzend meint.
Vom Gefühl her drückt sie so einfach etwas altmodisch ihre große Liebe aus


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Do., 04.06.2015, 08:19

Du musst dich doch nicht rechtfertigen; ich wollte dir nur rückmelden, wie subjektiv die Wirkung solcher Namen ist - und dass das auch für einen selbst vielleicht ein bisschen blöd ist, wenn ein Anderer darüber urteilt; weil man dann sofort reflexartig versucht ist, sich zu erklären - was aber überhaupt nicht nötig ist.

Mein Opa hatte einen Kosenamen für mich, den ich so innig finde, dass ich ihn nicht öffentlich aufschreiben möchte. Er hat gar keine Bedeutung, sondern war eine Kreation aus Silben, die für uns beide irgendwie stimmig war.

Benutzeravatar

Miss_Understood
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3550

Beitrag Do., 04.06.2015, 14:55

leberblümchen hat geschrieben: "mein Herz" (...) so als sei die Symbiose das anzustrebende Ziel der Beziehung
Wow - da schreibst du was. Ich finde es ein wenig beruhigend, dass es auch noch andere Frauen gibt, die das ebenso ein bischen beunruhigend finden mit "Mein Herz" bekost zu werden. Und ja, DAS war definitiv auch einer der Namen, die mir mein Exfreund gab - der ja so ganz und total auf Symbiose aus war. Wir hatten dann auch mal das Gespräch darüber, übere Kosenamen - und ich glaube, dass ich das seltsam fand und lieber nicht so mochte, so genannt zu werden, das interpretierte er als Beziehungsangst meinerseits. Vielleicht ist da ein wahrer Anteil dran - aber ich bevorzug(t)e dann doch andere Namen.

Ganz kürzlich dann so erlebt bei einer Online-Dating-Plattform - "Mein Herzchen" genannt zu werden, schriftlich, in einer 3. Nachricht von jemand, den ich nicht persönlich kannte - natürlich in einem nicht sonderlich erfrischenden Kontext - ich solle doch nicht so sein usw. usw. - da sträubte sich in mir sofort schon wieder alles ... Ja, ja - was so eine Verniedlichungssilbe alles vermag ... mir käme zb keine erwachsene (!) Person oder Situation in den Sinn, wo "mein Herzchen" in mir ein positives Gefühl hervorrufen würde. Kinder so zu nennen - oder Tiere - okay, was anderes.
ch-ch-ch-chaaaaaaange

-----
Icon made by @flaticon

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag