Ambulante Psychotherapie - Meinung

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.

Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Ambulante Psychotherapie - Meinung

Beitrag Mi., 03.08.2016, 19:54

Morgen ist Therapeutentermin, zu der unmöglichen Uhrzeit, danach ist sie 3 Wochen weg, was mir nicht fehlen wird.
Den Termin u. die Sitzung kann man in die Tonne stecken.
Eine Thera, die außerhalb der Terminzeit nicht erreichbar ist. So als würde man damit arbeiten können. Außerhalb der vorgeschrieben Zeit kein Termin möglich, Telefon nicht möglich, e-mail nicht möglich :( killt jede Motivation.
"Verhaltenstherapie" daran scheint es nicht zu liegen.
Einseitig, monoton. 80 % seit der Therapiezeit läuft es nach gleichem Schema ab. Seit einem Monat nur noch in dem Modus. Sie fragt nach dem Stand (á la wie gehts) dann nimmt sie die Position des Zuhörers ein. Gegen Ende fügt sie Lob ein u. Aufwertung meiner Person. Das wars. Bei Krisenzeit schlägt sie vor in die Klinik zu gehen. Wenn es krankheitsbedingt zum Ausfall kommt, droht mir Sanktion. Vor zwei Wochen hab ich mit meinem Hartz4 60 € Honorarausfall gezahlt, was mich erschüttert hat. Klar war es mein Fehler, aber sie war auch nicht per Mail erreichbar um es zu klären. Hab der Gemeinschaftspraxis den Betrag entrichtet wo sie halbtags als Thera arbeitet.Ehe sie es überhaupt in Erfahrung brachte. Toll!
Morgen will sie mit mir während der Therastunde spazieren gehen, als ob ich was damit anfangen könnte. Hab keine Lust. Ich weiss nicht ob ich dem widersprechen soll, andererseits habe ich kein Gesprächsstoff für sie. Möchte ihre Rolle am liebsten boykottieren. Wie schlecht wäre es wenn ich mich einmal für Verschwiegenheit entscheide?

Was denkt ihr?

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:11

Flowfalls hat geschrieben: Was denkt ihr?
...dass Agieren irgendwie doof ist, weil du dir damit selbst im Weg stehst. Das kostet Zeit, Geld und Nerven.

Besser wäre es wohl, wenn du mit ihr die Rahmenbedingungen klären könntest, sowohl inhaltlich als auch formal:
Was möchtest du erreichen? Kann sie dir dabei helfen? Hat sie dir bisher helfen können? Was stört dich konkret, was hättest du gerne anders den Gesprächsverlauf betreffend?

Wie kannst du denn Stunden absagen, wenn du sie nicht erreichen kannst? Grundsätzlich gilt: Wenn ein Aushfallhonorar vereinbart wurde (machen längst nicht alle Therapeuten), dann musst du dich daran halten, vorausgesetzt, die Regelung ist klar (die Frist darf nicht >48h sein, und zwar unabhängig davon, ob du sie erreichst oder nicht; eine Kontaktmöglichkeit muss sie dir also geben). Aber wenn ihr die Regel besprochen habt, dann kannst du hinterher nicht sagen: "Ich hab schon so wenig Geld...!" (denn das wusstest du ja vorher).

Das sind alles Fragen, die du mit ihr besprechen kannst, bevor du dir überlegst, ob du bei ihr weitermachst.

BTW: Es ist üblich, dass zwischen den Stunden kein Kontakt stattfindet; wenn es etwas Wichtiges gibt, sollte man das mailen oder auf den AB sprechen können (müssen ja nicht immer nur Dramen sein, kann ja auch mal eine kurze Rückmeldung sein über etwas, was einem besonders geholfen hat...), aber ob der Therapeut darauf reagiert, bleibt ihm selbst überlassen (in der Regel tut er es nicht unbedingt). In absoluten Notfällen kann man natürlich um einen Rückruf bitten, aber es ist klar, dass diese Notfälle nicht regelmäßig auftreten sollten (ich habe umgerechnet vielleicht 1-2x im Jahr um Rückruf gebeten, es sei denn, es ging um organisatorische Fragen).
Zuletzt geändert von isabe am Mi., 03.08.2016, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:13

Hey Flowfalls

Es ist nicht üblich, dass Therapeuten außerhalb der Sprechzeiten per Telefon oder Email erreichbar sind. Manche Therapeuten machen das, meine macht das zum Beispiel auch nicht. Sie hat ein Praxis-Telefon mit AB, da kann ich drauf sprechen, wenn was anliegt, was nicht bis zur nächsten Sitzung warten kann. Ansonsten gibt es keine Kontaktmöglichkeit. Und das ist auch ganz OK.

Meine fragt auch zu Anfang der Stunde wie es mir geht und klopft erstmal unsere paar Dinge ab. Dann verhilft sie mir zu einem Thema, weil ich meist von mir selbst aus nichts zu erzählen weiß bzw. von mir selbst aus nicht anfangen kann zu reden. Das ist also auch völlig normal.

Ich persönlich sehe jetzt keinen Grund, warum du sie anschweigen solltest. Du bestrafst dich damit nur selbst, in dem du eine wertvolle Stunde, aus der du etwas mitnehmen könntest, vergeudest. Was willst du mit dem Schweigen erreichen? Vielleicht erreichst du das eher, in dem du den Mund aufmachst und ihr mitteilst, was dich an ihr stört.

LG
Candy
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:25


Vielen Dank für Eure schnellen Rückmeldungen!

Werbung


isabe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 3066

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:31

Mich würde noch interessieren, wie du das mit der "unmöglichen Uhrzeit" meinst: Hast du immer zu dieser Zeit? Klingt jetzt natürlich blöd und soll nicht abwertend sein, aber als Hartz-IV-Empfänger bist du vermutlich zeitlich eher flexibel als andere Leute (wobei ich nicht weiß, ob du evtl. andere Verpflichtungen wie Ehrenamt, Arztbesuche, Kinder usw. hast; will mir also kein Urteil erlauben)?

Aber klar, wenn man das Gefühl hat, die Uhrzeit wird einem "aufgequatscht", dann ist das schon unbefriedigend. Es hört sich halt so an, als ob das nicht immer so ist und als ob sie quasi sagt: "Nächstes Mal kommen Sie um 7 Uhr!" - DAS geht so natürlich nicht.


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:36

Candykills hat geschrieben: Vielleicht erreichst du das eher, in dem du den Mund aufmachst und ihr mitteilst, was dich an ihr stört.
Habe ich schon letztes Mal.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Mi., 03.08.2016, 20:59

Herrlich geschrieben!

Tatsächlich hatte ich bei zwei VTlern auch kein Kontaktangebot. Das war für mich auch nur als Sicherheit gedacht, weil ich die Tiefenpsychologische Psychotherapie ausgeschöpft hatte.

Warum hast du VT gewählt?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

werve
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 44
Beiträge: 362

Beitrag Mi., 03.08.2016, 21:20

Flowfalls hat geschrieben: ist sie 3 Wochen weg, was mir nicht fehlen wird.
Flowfalls hat geschrieben:Den Termin u. die Sitzung kann man in die Tonne stecken.
Flowfalls hat geschrieben:killt jede Motivation.
Flowfalls hat geschrieben:Hab keine Lust.
Hast du ein Bedürfnis dich zu quälen?
Flowfalls hat geschrieben: habe ich kein Gesprächsstoff für sie.
Musst/sollst/willst du sie unterhalten?
Flowfalls hat geschrieben:Was denkt ihr?
Wer ist schlimmer dran: du mit ihr oder sie mit dir?

Benutzeravatar

Mondin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 80
Beiträge: 1142

Beitrag Mi., 03.08.2016, 21:38

Flowfalls hat geschrieben: Was denkt ihr?
Ich dachte spontan: Sie ist Deine Therapeutin, nicht Dein Feind. Solltest Du sie so empfinden, dann läuft da etwas fundamental schief und Du solltest das klar thematisieren.

LG
Mondin

Benutzeravatar

Alienia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 28
Beiträge: 241

Beitrag Mi., 03.08.2016, 22:29

Flowfalls hat geschrieben:Was denkt ihr?
Therapeuten haben ja auch einfach Arbeitszeiten. Und sie kriegen die Therapiestunde bezahlt ja. Aber so krass einzufordern, dass sie außerhalb der Therapiestunden erreichbar sein muss, finde ich schon etwas unverschämt.

Ansonsten: Du bist der Therapeutin gegenüber ja mega ANTI eingestellt. Wenn du das mit ihr nicht klären kannst, wird die Therapie eh nicht viel bringen.
Dann kannst du es auch lassen.

Dann überlass den Platz lieber jemanden der die Therapie auch wirklich nutzen will.
Es riecht nach Heldentaten und Kerosin
Bären erwürgen, Metall verbiegen
Mehr Kerben im Colt, genug Risse im Riemen
Flanke, Dropkick, aufgestiegen.


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 22:34

isabe hat geschrieben: Aber klar, wenn man das Gefühl hat, die Uhrzeit wird einem "aufgequatscht", dann ist das schon unbefriedigend. Es hört sich halt so an, als ob das nicht immer so ist und als ob sie quasi sagt: "Nächstes Mal kommen Sie um 7 Uhr!" - DAS geht so natürlich nicht.
Ne, das tut sie nicht.
Aber die Uhrzeit wurde mir schon vordiktiert.
Von Anfang an 9:00 Uhr,
Allerdings muss ich schon 08:00 Uhr aufstehen um dort rechtzeitig anzukommen.

Meistens wartet man an der Theke, wo zwei Arzthelferinnen einen registieren sollen. Die bediehnen eine Reihe von Patienten die für unterschiedlich Belange da sind auch ohne Termin. Nach der Warteschlange teilt man seinen Termin mit, die Arzthelferin verweisst die Sitzplätze. Ist man in der glücklichen Lage vor 9:00 uhr auf dem Wartestuhl zu sitzen, wird man mit längerem Warten zerschlagen. Die Anweisung ist dann geduldig auf das Abholen der Therapeutin sitzend zu warten.
Stehen stört im engen Flur. Es ist dann meistens 10 nach 9 , einmal war es auch 09:20 Uhr bis sie kam.

Umgehe den lästigen Thekenablauf u. setz mich direkt im Wartebereich zum abholen hin, dann verpasst sie mich. Und ich bekam dann die übrig gebliebenen 20 min. der Therapiestunde zum Verbrauch. Feststeht, dass ich nie um 9:00 Uhr dran komme, aber dort zu sein habe.
Ihr Therapiezimmer ist zwei Meter von Sitzplätzen entfernt. Sie hat ein PC, ja sie kann dort den nächsten Termin einblicken, ja sie könnte theoretisch sehen, wer da ist. Könnte!
Nein, andere Zeiten kann sie nicht anbieten, da die vergriffen wären und sie nur bis 12 da ist.
Seit September 2015.
Ach, die kann mich mal k****weise morgen....


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 22:41

werve hat geschrieben: Wer ist schlimmer dran: du mit ihr oder sie mit dir?
Keine Ahnung!


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 22:49

Alienia hat geschrieben: Aber so krass einzufordern, dass sie außerhalb der Therapiestunden erreichbar sein muss, finde ich schon etwas unverschämt.
Was schimpfst Du so rum, bist Du mit eine/m Therapeuten verwandt?


Thread-EröffnerIn
Flowfalls
Forums-Insider
Forums-Insider
anderes/other, 80
Beiträge: 293

Beitrag Mi., 03.08.2016, 22:57

Mondin hat geschrieben: Ich dachte spontan: Sie ist Deine Therapeutin, nicht Dein Feind.
Solltest Du sie so empfinden, dann läuft da etwas fundamental schief
Ja, die Stimmung ist etwas gekippt. Seitdem das Gespräch über den Terminausfall u. damit einher gehende Folgen mit allen Empfindungen zum ausklammern entschieden wurde. Ich hätte mir mehr Aufmerksamkeit von ihr gewünscht u. nicht wir tun so wie bisher!
Mondin hat geschrieben:und Du solltest das klar thematisieren.
Hm, Wahrscheinlich werde ich sie ärgern oder herausfordern. Als Dritte Variante Rückzug.
Zuletzt geändert von Flowfalls am Mi., 03.08.2016, 23:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15076

Beitrag Mi., 03.08.2016, 23:15

Flowfalls hat geschrieben: Hm, Wahrscheinlich werde ich sie ärgern oder herausfordern. Als Dritte Variante Rückzug, aber das wäre ungünstig.
Mal sehen.
Ist das nicht etwas albern in deinem Alter?

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag