Werdet ihr von eurem Thera mit eure Namen angesprochen?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sufragette
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 89

Werdet ihr von eurem Thera mit eure Namen angesprochen?

Beitrag Mo., 29.10.2012, 21:12

Hallo Leutz,

mich beschäftigt diese Frage seit einiger Zeit, denn mir ist aufgefallen, dass meine Thera mich sehr, sehr selten mit meinem Namen anspricht.

Ich bin jetzt schon seit über 30 Stunden bei ihr, aber ich kann mich nur einmal bei der Begrüßung daran erinnern, dass sie mich bei meinem Namen nannte.

Wenn sie nicht am Ende der Stunde immer einen neuen Termin mit mir ausmachen würde und ich nicht sehen würde, wie sie dann meinen Namen in ihren Terminkalender einträgt, wäre ich echt am zweifeln, ob sie den überhaupt kennt.

Ist das bei euch ähnlich? Also jetzt mal ganz unabhängig davon, ob ihr gedudzt oder gesietzt werdet?

Freu mich auf eure Erfahrungen

Werbung

Benutzeravatar

CrazyChild
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 56
Beiträge: 942

Beitrag Mo., 29.10.2012, 21:24

Sufragette hat geschrieben:Ist das bei euch ähnlich?
...nee, gar nicht, ganz im Gegenteil. Meine spricht mich immer mit Nachnamen an (wie sietzen uns natürlich) - und das sehr oft.

Grade wenn sie mir versucht was zu erklären, dann sagt sie z. B. "Frau CrazyChild, wie könnten Sie dies und jenes denn anders machen daß...." usw.

Und ich sprech sie natürlich auch oft mit ihrem Nachnamen an. Also, ganz normal eigentlich.

Vielleicht ist die Gesprächsführung bei Euch irgendwie anders, so daß es nicht so oft nötig ist mit Namen angesprochen zu werden. Bei der Begrüßung streckt sie mir die Hand entgegen und sagt meistens so "Hallo - kommen Sie bitte rein..."
LG, CrazyChild

***stay strong***

Benutzeravatar

Dampfnudel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 39
Beiträge: 1138

Beitrag Mo., 29.10.2012, 21:39

Bei mir war es unterschiedlich. Meine erste Thera hat mich immer mit Namen begrüßt und auch sonst gelegentlich mal in der Stunde angesprochen. Bei meiner jetzigen Thera kann ich mich gar nicht erinnern, wann sie mich mal mit Namen angesprochen hat. Sie ist aber sehr zugewandt (was mir persönlich wesentlich wichtiger ist). Ist vielleicht Typsache oder wirklich Sache des Kommunikationsstils. Aber ich achte da auch nicht besonders drauf, ich spreche Leute auch selten mit Namen an. Warum beschäftigt Dich das denn?
Alles hat seine Zeit.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Sufragette
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 22
Beiträge: 89

Beitrag Mo., 29.10.2012, 21:46

Naja, es ist mir halt aufgefallen und ich würde mir irgendwie wünschen, sie würde mich mal mit meinem Namen ansprechen. Aber das kann ich ja nicht einfach von ihr einfordern, so etwas muss ja von selbst kommen.
Ich habe das aus irgendeinem Grund sehr gerne....

Werbung

Benutzeravatar

sakura89
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 25
Beiträge: 509

Beitrag Mo., 29.10.2012, 22:31

mein tera spricht mich manchmal auch mit meine vornamen an kommt immer auf die situation an. wenn er ein wenig verzweifelt ist spricht er gerne meine vorname find ich aber nicht schlimm im gegenteil find ich besser als wenn er mich mit nachname anspricht den so kommt es mir vor find ich es persönlicher und merke dran das er es wirklich ernst an. es ist immer unterschiedlich.

ihm per vornamen ansprechen würde mir nie einfallen
We Can Do It !

Benutzeravatar

WhoCares
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 30
Beiträge: 114

Beitrag Di., 30.10.2012, 02:19

Also meine Therapeutin spricht mich, wenn ich sie sehe eigentlich nie mit Namen an. Das stoerrt mich aber auch nicht. Ich habe sie glaube ich auch noch nie mit ihrem Namen angesprochen. Das einzige, wo sie mich witzigerweise immer mit Vornamen anspricht ist, wenn sie mir eine Nachricht auf der Mailbox vom Handy hinterlaesst. Obwohl sie da ja nun genau nicht persoenlich mit mir kommuniziert, sondern mit meinem Handy. Vielleicht aber auch genau deswegen... keine Ahnung.
Ich denke das kommt echt auf den Kommunikationsstil an. z.B. ich selber benutzte fast nie einen Namen, wenn ich mich mit jemandem unterhalte bzw. sage ich bei der Begruessung auch nur Hallo oder so und nicht Hallo Name. Ich kann ohne Probleme einen ganzen Tag durch die Gegend laufen und mich mit Leuten unterhalten ohne auch nur einmal jemanden mit dem Namen an zu sprechen.

Zu dem Thema so halbwegs passend hat mich mal ein entfernter Bekannter gefragt, den ich im Urlaub kennen gelernt habe, mit dem ich aber nur ab und an mal chatte und ihn nie sehe, da er weit weg wohnt, ob ich seinen Namen vergessen haette, da ich immer nur Hi oder Hallo zur Begruessung schreibe ohne seinen Namen. Natuerlich weiss ich wie er heisst, aber ich schreibe im Chat nie den Namen und ich habe mir da auch noch nie Gedanken drueber gemacht... Das hat mir auf jeden Fall gezeigt, dass doch sehr unterschiedliche Kommunikationsstile existieren.
"Could be worse ... could be raining" (aus Young Frankenstein, 1974)

Benutzeravatar

Fast Forward
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 24
Beiträge: 369

Beitrag Di., 30.10.2012, 09:17

Mein Thera spricht mich oft mit meinem Vornamen an, dagegen nie mit Nachnamen. Ich werde aber auch geduzt, da wäre es seltsam, mit Nachnamen angesprochen zu werden. Einmal hat er mich mit meinem Spitznamen angesprochen, nachdem ich diesen in der Stunde erwähnt hatte, das fand ich aber nicht angebracht, da mich nur Freunde und Verwandte so nennen. Tut er eigentlich auch seither nicht mehr.
Ich dagegen habe ihn noch nie mit Namen angesprochen (und wenn, dann täte ich es mit Nachnamen, da ich ihn sieze), bin aber, wie WhoCares, jemand, der das geschickt umgeht. Dafür ist es klasse, dass ich es schaffe, ihn überhaupt direkt anzusprechen (im Sinne von "Ja, Sie meinten ja dies und jenes..."), da ich gewöhnlich sogar dazu zu gehemmt bin. Lange war es mir unangenehm vor anderen seinen Namen zu nennen, da ich immer befürchtete ich würde ihn falsch aussprechen

Benutzeravatar

B-Moll
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 48
Beiträge: 147

Beitrag Di., 30.10.2012, 09:47

Meine Thera sagt immer: "Kommen Sie rein, Frau B-Moll. Kleinen Moment noch."
Manchmal, aber eher selten, sagt sie auch in der Stunde meinen Namen. Ich glaube, eher wenn Sie etwas mit Nachdruck sagen will.
Ist ein bißchen so, wie man seine Kinder oft mit ernsterer Stimme beim richtigen Namen (und nicht mit dem Spitznamen) ruft, wenn sie was angestellt haben;-)


Silent*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 348

Beitrag Di., 30.10.2012, 15:51

Meine spricht mich oft mit meinem Nachnamen an.
Bei der Begrüßung und auch während der Stunde hin und wieder mal.
Mir wäre es lieber, wenn sie meinen Nachnamen weglässt ... Fühl mich ihm nicht so verbunden und irgendwie werd ich ja sonst auch nicht damit angesprochen.
Dann lieber trotzdem siezen und mit Vornamen ...
Mein Vorname erreicht mich leichter, fiel mir mal auf.
Nur weiß sie es nicht, es sei denn es fiel aufgrund meiner Reaktion auf.

Benutzeravatar

Mungo
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 34
Beiträge: 118

Beitrag Di., 30.10.2012, 16:46

Ich werde immer mit dem Namen angesprochen, mitten in der Sitzung spricht sie mich dann auch schon mal mit dem Vornamen an. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm. Mir würde es sehr merkwürdig vorkommen wenn ich nicht mit meinem Namen angesprochen würde, denn meiner persönlichen Meinung nach hat es auch etwas mit Wertschätzung zu tun.
Lg
Mungo
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich mein Teddy, was Liebe wirklich bedeutet...

Nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

(Jim Nelson)

Benutzeravatar

VerwandteSeele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 75

Beitrag Do., 01.11.2012, 10:27

Hallo,
also meine Therapeutin spricht mich nie mit meinem Namen an, ich sie aber auch nicht. Und es fehlt mir nichts, ich bin es so gewohnt. Einmal hat sie mich am Telefon mit Titel und Nachnamen angeredet, das war gleich sehr ungewohnt für mich.
Unsere Stunden sind sehr warm und liebevoll, intensiv und schön - da brauchen wir keine Namen, nur Gefühle......

Alles Liebe

Benutzeravatar

Atara
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 46
Beiträge: 394

Beitrag Do., 01.11.2012, 15:26

Sie spricht mich oft mit meinem Nachnamen an. Wenn sie was erklärt, oder sie mir was wichtiges mitteilen will, oder auch so.
"Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen"

Benutzeravatar

mitsuko
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 30
Beiträge: 1532

Beitrag Do., 01.11.2012, 16:19

Oft bei der Begrüßung und ab und zu auch so.
Sufragette hat geschrieben: Ich habe das aus irgendeinem Grund sehr gerne....

Aus welchem Grund denn? Was bedeutet es für dich wenn du mit Namen angesprochen wirst?

Benutzeravatar

VerwandteSeele
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 50
Beiträge: 75

Beitrag Do., 01.11.2012, 16:31

Liebe Sufragette,
natürlich kannst du es nicht einfordern, aber du kannst es ihr sagen, dass es dir gefallen würde, mit deinem Namen angesprochen zu werden. Wenn es dir wichtig ist, solltest du es ansprechen.
Oder versuche es, dass du sie immer wieder mit ihrem Namen ansprichst, vielleicht macht sie es dann auch!
Was meinst du?

Benutzeravatar

lebkuchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 52
Beiträge: 23

Beitrag Do., 01.11.2012, 16:34

Hallo,
mich spricht sie manchmal mit Nachnamen an, meist fällt mir das auf, wenn sie mir etwas eindringlicher sagen möchte.
Besser gefällt mir allerdings und kommt bei mir im "Inneren" auch viel tiefer an, wenn sie meinen Vornamen benutzt, meist dann, wenn ich das Gefühl habe, das sie mich richtig versteht und mich trösten will.
Auch wenn wir das "innere Kind" als Thema haben, wirkt bei mir die Anrede mit Vornamen irgendwie besser. Gibt mir ein Gefühl von Nähe.
Ich rede sie mit Titel und Namen nur an, wenn ich mir ihr telefoniere, was sehr selten vorkommt, eigentlich nur, wenn sie mal anruft um einen Termin zu verschieben.
Irgendwie würde mir das komisch vorkommen, wenn ich während des Thera-Gesprächs öfter Frau Dr. XY zu ihr sagen würde, wäre mir zu distanziert.
Allen einen guten Tag, Lebkuchen

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag