Grenzüberschreitung/Missbrauch in Therapie - Was hilft wirklich?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2862

Beitrag Fr., 11.11.2022, 22:25

Und doch bin ich jetzt der Meinung: Aufstehen, sich wehren und für sich selbst sorgen. Sich positionieren. Weil, das ist echt und ich unterwerfe mich nicht einer vermeintlichen Macht!

Aufstehen und für sich einstehen!

Egal wie.

Werbung

Benutzeravatar

Solage
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 2862

Beitrag Fr., 11.11.2022, 22:34

Ach ja, ich dache auch mal, dass man für die nachfolgenden Patienten denken muss.

Ich halte das mittlerweile für falsch.

Weil, nicht ich habe die Verantwortung für nachfolgende Übergriffigkeiten des Therapeuten!

Das ist ein sehr wichtiger Gedanke!
Dazu gehört, dass es mir zusteht, mich selbst zu schützen ohne schlechtes Gewissen zu haben. Die Verantwortung bleibt beim übergriffigen Therapeuten.
Meine Verantwortung für mich ist, dass ich auf mich achte, selbst für mich sorge.

Habe ich in der Folgetherapie gelernt!!!

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Sa., 12.11.2022, 16:19

Nee, das stimmt natürlich! Aber Fakt ist natürlich, dass A...löcher wie der nicht damit aufhören und auf einmal ihre Verantwortung sehen. Selbstschutz sollte natürlich trotzdem an erster Stelle stehen
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:03

Ein Therapeut hat gesetzlich solange abstinent zu bleiben (in sexueller Hinsicht) bis der Patient "geheilt" ist bzw. die Störung nicht mehr behandlungsbedürftig. Es ist also egal, ob er zu dem Zeitpunkt noch therapiert hat oder nicht, wenn das Problem/die Störung weiterhin bestand und die Patientin in Abhängigkeit zu ihm stand.
Demnach ist auf jeden Fall zu einer Anzeige zu raten.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Werbung

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3745

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:19

Candykills hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:03 Demnach ist auf jeden Fall zu einer Anzeige zu raten.
das sehe ich als Betroffene wirklich anders.
Natürlich wäre eine Anzeige gut, sinnvoll. Natürlich liegt eine Straftat vor

Aber dennoch sollte sich jede Patientin da eine Anzeige genau überlegen. Was dann folgt kann schwer auszuhalten sein, schwer retraumatisieren. Das sollte nicht ohne gute therapeutische und anwaltliche Begleitung erfolgen.
Denn genau das was zur Therapie geführt hat wird der Ex-Therapeut gegen einen verwenden

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 24369

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:24

Bezüglich des relevanten Zeitpunktes gibt es, meine ich, einen Unterschied, ob man bei der Kammer eine Verletzung der Abstinenz meldet oder einen evtl. sexuellen Missbrauch nach StGB.
Wie es eben in der Berufsordnung bzw. Gesetz steht.
Jedenfalls kann man unterschiedliche Schienen verfolgen, evtl. beide parallel. Beides wird nicht exakt identisch behandelt.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Je größer der Haufen,
umso mehr Fliegen sitzen drauf
«

(alte Weisheit)

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:34

chrysokoll hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:19

das sehe ich als Betroffene wirklich anders.
Natürlich wäre eine Anzeige gut, sinnvoll. Natürlich liegt eine Straftat vor
Natürlich nur, wenn die TE das auch will.
Ich habe mich auch falsch ausgedrückt, ich wollte eigentlich damit viel mehr sagen, dass sie jegliches Recht hat auch jetzt im Nachhinein noch eine Anzeige zu stellen.
Weil zwischendurch Beiträge aufkamen mit "ihr wart in einer Liebesbeziehung" und "war das noch während der Therapie" und ich wollte damit deutlich machen, dass das schlichtweg egal ist, ob das therapeutische Verhältnis noch direkt bestand.

Du hast natürlich absolut recht, dass sich der Betroffene das gut überlegen muss, ob er dafür die Kraft hat. Es ist aber sicher sinnvoll das der Psychotherapeutenkammer zu melden?!
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

sebi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 65
Beiträge: 631

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:40

chrysokoll hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:19
Candykills hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:03 Demnach ist auf jeden Fall zu einer Anzeige zu raten.
Aber dennoch sollte sich jede Patientin da eine Anzeige genau überlegen. Was dann folgt kann schwer auszuhalten sein, schwer retraumatisieren. Das sollte nicht ohne gute therapeutische und anwaltliche Begleitung erfolgen.
UNBEDINGT!
Ich bin immer wieder entsetzt, wie schnell zu einer Anzeige geraten wird, ohne zu sagen, wie re-traumatisierend der Weg sein kann.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 3745

Beitrag Sa., 12.11.2022, 17:56

eben, man muss sich leider klar machen dass da dann nicht der freundliche, zugewandte, empathische Therapeut von früher sitzt oder der vermeintlich "tolle" Mann.
Dass in den allerwenigsten Fällen der Therapeut dann einen Fehler eingestehen wird.
Sondern der versuchen wird seinen Arxx zu retten und alles dafür tut und die Patientin massiv diskreditieren wird, ihre Glaubwürdigkeit in Frage stellt, leugnet etc.

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Sa., 12.11.2022, 18:01

sebi hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:40
chrysokoll hat geschrieben: Sa., 12.11.2022, 17:19
Aber dennoch sollte sich jede Patientin da eine Anzeige genau überlegen. Was dann folgt kann schwer auszuhalten sein, schwer retraumatisieren. Das sollte nicht ohne gute therapeutische und anwaltliche Begleitung erfolgen.
UNBEDINGT!
Ich bin immer wieder entsetzt, wie schnell zu einer Anzeige geraten wird, ohne zu sagen, wie re-traumatisierend der Weg sein kann.
Ja, wer lesen kann, ist hier wie immer klar im Vorteil. Ich hab doch erklärt, was ich meinte. Und zwar einen Beitrag über dir und bevor du deine Antwort nochmal verändert hast. Du hast meine Ausführung also ganz sicher gelesen, deswegen finde ich es total unnötig, hier schon wieder Streit anfangen zu wollen.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

reddie
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 55
Beiträge: 711

Beitrag Sa., 12.11.2022, 18:12

Ausreden muss man es den Menschen nun auch nicht.
Kommt in eure Kraft!!!

Gibt es nicht - ich mag den Begriff Opfer nicht - Opferschutz-Organisationen, die einfühlsam beraten?

Allen Betroffenen viel Kraft!


Benutzeravatar

sebi
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 65
Beiträge: 631

Beitrag Sa., 12.11.2022, 18:12

"Ja, wer lesen kann, ist hier wie immer klar im Vorteil. Ich hab doch erklärt, was ich meinte. Und zwar einen Beitrag über dir und bevor du deine Antwort nochmal verändert hast. Du hast meine Ausführung also ganz sicher gelesen, deswegen finde ich es total unnötig, hier schon wieder Streit anfangen zu wollen."
Sorry Candy, ich hab nicht alles gelesen und mein post war nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gehalten.
"Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen." Hape Kerkeling

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 30
Beiträge: 4935

Beitrag Sa., 12.11.2022, 18:15

Alles klar. Ich bezog es auf mich und bei mir kam das dann an, als wollte man sticheln, obwohl ich eingeräumt hatte, dass das nicht geschickt von mir war mich so auszudrücken.
Sorry für den Angriff!
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Baumfrau
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 42
Beiträge: 4

Beitrag Di., 22.11.2022, 14:19

Hallo an alle, die so schnell geantwortet haben. Ich danke euch für eure Antworten. Habe einen Moment gebraucht zum Sackenlassen und kann mich auch nicht immer damit beschäftigen. Es kommt immer in Wellen, dass diese Geschichte meine Aufmerksamkeit möchte.
Ein wenig irritiert hat es mich dann doch, dass meine Erfahrung in Frage gestellt wurde bzw. auf die "Liebesbeziehung" eingegangen als wäre es doch alles bloß in meinem Kopf bzw hätte es keinen Missbrauch gegeben. Es kann keine gleichberechtigte Liebesbeziehung zwischen Therapeut und Klientin sein, selbst dann nicht, wenn die therapeutische Beziehung schnell "pseudomäßig" dafür beendet wird. Genau diese Idee, das Abtun meines Erlebens als "nur" eine auseinander gegangene Liebesbeziehung, die es nicht einmal war, macht es mir oft sehr schwer, darüber zu sprechen. Ich fände es schön, wenn damit achtsamer umgegangen werden kann. Vielleicht zeigt es nur, dass das Thema insgesamt (zu) wenig Aufmerksamkeit hat.
Ich hatte nach euren Erfahrungen gefragt, wohl wissend, dass ich natürlich nur meine eigene machen kann und niemand im Außen mir sagen kann, was zu tun ist. Ich habe mich einfach gefragt, wie andere wohl damit umgehen und was ihnen geholfen hat. Und es war schon hilfreich, verschiedene Sichtweisen dazu zu lesen. Danke euch dafür.
Bei der Kammer kann ich ihn jedenfalls nicht melden, da er kein Psychotherapeut mit Kassensitz oder so ist. Er arbeitet in einer Klinik, wo ich ihn auch kennengelernt habe. Den Weg, dort davon zu erzählen, habe ich schon versucht. Es wurde dort allerdings leider eher die Klinik und damit auch er als Mitarbeiter geschützt. Dabei hatte ich mir "nur" eine Auseinandersetzung gewünscht, hatte es bewusst wenig anklagend formuliert. Eben weil es mir eigentlich auch vor allem darum geht. Um eine Auseinandersetzung, die auch er führen sollte als Konsequenz seines Handelns. Gerade auch, um Wiederholungen zu vermeiden. Das wäre viel mehr mein Wunsch als dass ich unbedingt eine Anzeige und Strafe möchte. Eine Konsequenz für ihn in dem Sinne, dass er sich mit seinem eigenen Anteil auseinandersetzen muss und im Zweifel, wenn er nicht dazu bereit ist, den Job wechseln.
Wenn ich es so schreibe und reflektiere, dann geht es in mir vor allem um dieses Gefühl der Machtlosigkeit. Wie Solage geschrieben hat: Ich gehe nicht nur ihm, sondern auch seinem Arbeitgeber am A... vorbei. Letztlich weiß ich, dass der Frieden damit nur in mir entstehen kann. Und doch spüre ich immer wieder, dass ich noch einen Schritt im Außen gehen will, aber ich scheine nicht den "richtigen" für mich zu finden.
Danke euch fürs "Zulesen" und eure Gedanken dazu. Ich werde es weiter in mir bewegen.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3529

Beitrag Di., 22.11.2022, 14:28

Du kannst ihn trotzdem der Kammer melden.
Bei der Ärztekammer kann man alle Ärzte melden, die müssen keine Therapeuten sein.
Wie kommst du auf diesen Gedanken?

Planst du eine Therapie zu machen, um deine missbräuchliche Beziehung aufzuarbeiten?
Ich würde es dir Nahe legen.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag