Ruft Euer Thera zurück?Bekommt ihr einen Notfalltermin?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Do., 03.06.2010, 13:11

jenny1977 hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach machen gerade reflektierte Menschen dann häufig sogar das Gegenteil von dem, was man gerne hätte - eine Grenzziehung
Ich hab genau das Gegenteil erlebt

LG Elena

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jenny1977
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 109

Beitrag Do., 03.06.2010, 13:26

??????????????????????????????????????????????????


Elena hat geschrieben:
jenny1977 hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach machen gerade reflektierte Menschen dann häufig sogar das Gegenteil von dem, was man gerne hätte - eine Grenzziehung
Ich hab genau das Gegenteil erlebt

LG Elena
Es ist nicht leicht,
Glück in sich selbst zu finden,
aber unmöglich,
es anderswo zu finden.


Agnes Repplier

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jenny1977
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 109

Beitrag Do., 03.06.2010, 13:52

Vielleicht ist auch mein Problem, weswegen ich bei ihr bin, nicht schlimm genug. Vielleicht müsste ich stark depressiv sein, Angstzustände haben ect...
Dann hätte sie sich vielleicht auf meinen Anruf gemeldet. Bei mir geht es ja "nur" um meine Muster, die sich leider wie ein roter Faden durch mein Leben ziehen und um meine allgemeinen "schwereren Lebensumstände".

Was haltet ihr von dieser Theorie?

EINES INTERESSIERT MICH SEHR:
Ziemlich viele von Euch werden, laut den Antworten, von dem Therapeuten zurückgerufen bzw. bekommen einen Notfalltermin.
Nun eine (hoffentlich nicht zu indiskrete) Frage an Euch:
Wegen welchem "Problem" seid ihr bei Euren Therapeuten?
Sind es "ernstere" Anglegenheiten wie bei mir?
Es ist nicht leicht,
Glück in sich selbst zu finden,
aber unmöglich,
es anderswo zu finden.


Agnes Repplier

Benutzeravatar

*AufdemWeg*
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 34
Beiträge: 1630

Beitrag Do., 03.06.2010, 14:00

Liebe Jenny,

ich habe dir eine PN geschrieben

Alles Liebe
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.



Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Werbung

Benutzeravatar

Elena
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 40
Beiträge: 1378

Beitrag Do., 03.06.2010, 14:07

Hallo Jenny,

ich meinte mit meiner Bemerkung, dass ich es nicht teilen kann, dass reflektierte Menschen, sprich Therapeuten, das Gegenteil von dem tun, was man gerne hätte.
Ich habe einfach diesbezüglich eine andere Erfahrung gemacht, nämlich, dass sie versucht, herauszufinden, was mir gut tut, was ich mir von ihr wünsche, um mir dann entgegenzukommen.
Ich schreibe Dir später auch mal eine PN.

LG Elena

Benutzeravatar

cupa
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 142

Beitrag Do., 03.06.2010, 14:23

jenny1977 hat geschrieben:Hallo Cupa,

kannst Du mir das genauer erklären

"Meiner Erfahrung nach machen gerade reflektierte Menschen dann häufig sogar das Gegenteil von dem, was man gerne hätte - eine Grenzziehung. "
Elena hat geschrieben:Ich hab genau das Gegenteil erlebt
Ja, auch.

Als ich das geschrieben habe, dachte ich an einige sehr liebe, ziemlich reflektierte Menschen in meinem Umfeld, die sich von mir so gut wie nie dazu hinmanipulieren lassen, mir zu geben, was ich mir besonders von ihnen wünschen würde (aber mir im Grunde nur selbst geben kann). Die Manipulation spielt sich währenddessen bei mir unbewusst ab, wird mir aber im nachhinein oft klar, wenn ich enttäuscht bin, dass mir nicht gegeben wurde, was ich mir gewünscht hätte.
Ich glaube aber nicht, dass die Grenzziehung bei ihnen bewusst abläuft, mehr aus der Selbstverständlichkeit heraus.
Aber natürlich: den eigenen Wünschen entgegengesetzte Reaktionen bekommt man auch von nicht reflektierten Menschen. Wer auf meine Manipulatoren wie gewünscht reagiert hat das entsprechende Muster: Verpflichtungsgefühl und Helfersyndrom. Ich meine das jetzt nicht so böse, wie es klingt. Sorry!
*AufdemWeg* hat geschrieben:Ich glaube nicht,
dass Therapeuten derart komisches Tests durchführen
Das glaube ich auch eher nicht.
Jenny, meine Vermutung ist, dass deine Therapeutin sich wenig dabei gedacht hat, dir nicht zu antworten (was verschiedene Gründe haben kann, die nichts mit dir zu tun haben). Ich kann mir vorstellen, dass sie aus deiner Nachricht nicht verstanden hat, wie dringlich deine Anfrage war.
Auf ganz leisen versteckten Zuruf reagieren bei mir die einen zufällig (weil/wenn ihnen gerade danach ist) und die anderen aus Verpflichtungsgefühl heraus. Die Subbotschaft "Bau mich auf!" kommt eigentlich nur bei letzteren an.
Ich hoffe, ich habe jetzt besser erklären können, wie ichs gemeint habe. Bin mir jetzt allerdings unsicher, ob mein Beitrag nicht das Thema verfehlt hat (zu viel von meinem drin).
Dein Thread hat mich nur an was erinnert, was ich häufig von meiner Th. gehört habe: "Sag, was du willst und zieh deine Grenzen selbst. Die Verantwortung für beides liegt allein bei dir."

LG cupa


Edit:
Ich habe einfach diesbezüglich eine andere Erfahrung gemacht, nämlich, dass sie versucht, herauszufinden, was mir gut tut, was ich mir von ihr wünsche, um mir dann entgegenzukommen.
Nach meiner Erfahrung auch, aber bei mir nur in der Th.stunde. Außerhalb davon versuche ich ihr gegenüber sehr klar zu formulieren, was der Grund für die "außertourliche" Kontaktaufnahme ist. Eben weil auch sie nicht Gedanken lesen kann.


montagne
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 4596

Beitrag Do., 03.06.2010, 19:38

In der früh ist sie ca. 1-2 Stunden persönlich am Telefon zu erreichen. Das wollte ich aber umgehen. Ich habe mich nicht so recht
getraut, es war mir eh schon etwas unangenehm um diesen Zusatztermin zu fragen. Ich hätte gar nicht gewusst wie ich am Telefon
anfangen soll zu reden...
Da kommen wir der Sache schon näher.

Vielleicht warst du mit deinem Anliegen wirklich zu indirekt, zu zaghaft.
Sicher ist es gut, das mit ihr zu besprechen. Wäre doch mal interessant, warum sie nicht zurück gerufen hat, wie sie die Dringlichkeit deines Anliegens einschätzt. Vielleicht ist auch einfach nur Abstimmungsarbeit zwischen euch erforderlich.

Klar ist es (vielen) irgendwo irre peinlich anzurufen, sei es wegen einer Rückfrage, sei es um kurz zu sprechen, sei es wegen eines Zusatztermins. Also mir ist das heute noch krass peinlich, ich schäme mich. Aber ich wäge vorher ab, überlege. Und wenn ich dann eben denke, lieber peinlich, als die ganze Woche dieses Gedankenkarussell, dann rufe ich eben an und zwar direkt, dann wann es wahrscheinlich ist, das sie ran geht.

Ich denke als Erwachsener kann man einfach keine völlig unbeschwerte Abhängigkeitsbeziehung mehr haben und das ist vllt. gut. Wenn man sich in der Situation abhängig zeigt, wird immer der Stolz sich aufbäumen und sagen "Moment mal". Vllt. geht es darum beides auszubalancieren.

Ich glauhbe auch nicht, das Therapeuten solche Spielchen treiben, so schräg kommunizieren, das Gegenteil sollte der Fall sein.

Bei meiner Therapeutin ist es so, dass es nicht davon Abhängig ist, ob es mir nun hundsmieserabel geht oder nicht, ob sie am telefon oder in einem zusätzlochen termin Zeit für mich findet oder nicht. Wäre ja auch ne komische Botschaft: "Du bekommst nur Unterstützung und Zuwendung, wenns dir dreckig geht." Damit würde sie ja dazu beitragen, das es mir nie besser gehen könnte.
amor fati

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
jenny1977
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 32
Beiträge: 109

Beitrag Do., 03.06.2010, 22:16

An alle die mir eine PN geschickt haben:

Ich habe auf diese PN geantwortet, leider finde ich diese Nachrichten nur im "Postausgang" und nicht unter "gesendete Nachrichten".
Weiß da wer bescheid ?????????????
Es ist nicht leicht,
Glück in sich selbst zu finden,
aber unmöglich,
es anderswo zu finden.


Agnes Repplier

Benutzeravatar

kiyoko
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 21
Beiträge: 217

Beitrag Fr., 04.06.2010, 08:11

Hallo Jenny,

Ich glaube es ist ganz wichtig zu wissen, dass DU etwas von ihr willst, nicht umgekehrt. Es kann verschiedene Gründe haben, weshalb sie nicht zurückruft (Stress, viele Termine,...) aber sicher nicht die, dass sie dich testen möchte oder deine Probleme nicht wichtig genug sind.

Man interpretiert leider viel zu viel in das Verhalten der anderen hinein. Ruft er/sie nicht zurück, bin ich nicht wichtig genug. Hat er/sie heute keine Zeit für mich, hat er/sie etwas besseres zu tun als sich mit mir abzugeben. Ist er/sie heute anders als sonst, hängt das mit mir zusammen. Spricht er/sie wenig, möchte er nicht mit mir reden...
Das alles ist in den seltensten Fällen richtig. Das ist nicht die Realität, nicht das was andere wirklich denken, sondern das eigene Muster. Ich versuche nichts mehr in das Verhalten eines anderen zu interpretieren. Das ist am Anfang schwierig, aber es hilft.

Bleibe hartnäckig, DU möchtest etwas von ihr und zwar aus gutem Grund. Es ist egal ob sie viele Termine hat oder nicht, du brauchst jetzt einen. Sag ihr, dass es für dich sehr wichtig ist. Wenn du es selbst herunterspielst, nimmt sie es genau so wahr.

liebe Grüße!
We fight.........or we die

Aufgeben ist manchmal
nicht nur ein Fehler
sondern endgültig.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag