Psychoanalyse Verlängerungsantrag

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 07.11.2023, 14:47

Boa ey - mir wurde es mitgeteilt, immer, von einer ANALYTIKERIN. Uiuiui... aber das zählt nicht. Nur deine Erfahrungen. Aber bleib halt bei deiner Schwarz-Weiß-Haltung. Ich bin halt keine Freundin von deiner Antiwerbung.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Werbung

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Di., 07.11.2023, 14:55

Philosophia hat geschrieben: Di., 07.11.2023, 14:38 Es ist egal, ob AP, TP, VT - die sollen ihren Job richtig machen und anständig professionell transparent sein und gut ist.
Zustimmung! Aber ich kenne auch beide Seiten und muss schon sagen, dass die PAler eher zu dieser Intransparenz neigen, weil sie meinen, es sei wichtig für den Fortgang der Therapie. Ich kann mich z. B. an einen Klinikbericht aus einer psychoanalytisch geführten Klinik erinnern, der mir zufällig Jahre später in die Hände viel, auf dem stand "Dieser Bericht darf UNTER KEINEN UMSTÄNDEN dem Patienten zukommen". Da frag ich mich schon, was das soll. Und ja, auf ne Diagnose habe ich auch immer vergeblich gewartet. War halt in den anderen Therapien (unter anderem VT) nicht so. Wobei ich nicht behaupten will, dass es IMMER so ist.

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Di., 07.11.2023, 15:00

Aber vielleicht könnten wir den Thread irgendwie auslagern. Es ist ja Nancis Thread. Die Arme hat schon das Weite gesucht.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 07.11.2023, 15:02

sandrin hat geschrieben: Di., 07.11.2023, 14:55 Ich kann mich z. B. an einen Klinikbericht aus einer psychoanalytisch geführten Klinik erinnern, der mir zufällig Jahre später in die Hände viel, auf dem stand "Dieser Bericht darf UNTER KEINEN UMSTÄNDEN dem Patienten zukommen".
So was ist echt Mist! Ich habe immer alle Klinikberichte - auch aus psychoanalytisch geführten - erhalten, ohne Probleme. Ich denke, es ist ein grundsätzliches Problem, dass nicht wenige Therapeuten sich als Hoheiten betrachten. Diese Intransparenz in der Psychoanalyse rührt vermutlich von der alten Schule her, wo der/die Analytiker/in noch ne weiße Wand war. Manche praktizieren das wohl aber immer noch so - und das ist natürlich übel. Aber wie ich schrieb, in der intersubjektiven Analyse wird so was nicht gemacht.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Werbung

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 07.11.2023, 15:05

sandrin hat geschrieben: Di., 07.11.2023, 15:00 Aber vielleicht könnten wir den Thread irgendwie auslagern.
Ja, dachte ich auch kurz. Denn der TE scheint die Analyse nämlich was zu bringen. Deswegen möchte sie ja auch die Verlängerung. Und es ist nicht schön, was da teilweise draus gemacht wurde. Vielleicht hat die Therapeutin auch einfach vergessen ihr das mitzuteilen, was sie beantragt hat. So was kommt vor. Die Analytikerin hat mal aus Überlastung ne falsche Stundenzahl beantragt und sich dann bei mir entschuldigt.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Montana
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 3302

Beitrag Di., 07.11.2023, 16:00

Philosophia hat geschrieben: Di., 07.11.2023, 15:05 Denn der TE scheint die Analyse nämlich was zu bringen. Deswegen möchte sie ja auch die Verlängerung.
Hoffentlich ist das so.

Meine Analyse wurde ja auch verlängert und hatte am Ende das Maximum von 300 Stunden. Gebracht hat es dennoch nichts. Ich habe bis zum Ende darauf gewartet, dass es endlich "losgeht". Denn ich kam mit einem bestimmten Anliegen und einer Vordiagnose dorthin. Es musste einfach funktionieren, denn mich hatte bereits ein VTler abgelehnt (er könne mir nicht helfen, VT sei nicht geeignet) und ein TfPler die Therapie abgebrochen (er könne mir ebenfalls nicht helfen und sei mit seiner therapeutischen Kompetenz am Ende). Da blieb ja nichts mehr übrig und ich hielt daher aus.

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Di., 07.11.2023, 16:19

Das tut mir sehr leid, Montana. Das sind nämlich schlimme Erfahrungen. Und irgendwann verliert man dann den Mut und muss schon sehr kämpfen, überhaupt noch etwas zu wagen. Meine Wahrnehmung war z. B., dass die PA überhaupt nicht mit den Gefühlen gearbeitet hat. Da habe ich später ganz andere Techniken kennen gelernt, die es mir ermöglicht hatten, mal hinzuspüren, nicht alles zu zerreden, sondern einfach mal zu FÜHLEN. Diese Erfahrung hab ich persönlich in der PA und ihren Ablegern nie gemacht.

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 07.11.2023, 16:24

In der AP geht es fast ausschließlich um Gefühle... ihr müsst wirklich gruselige Erfahrungen gemacht haben.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Di., 07.11.2023, 17:01

Aber es ist ein Unterschied, über Gefühle zu reden, sie zu zerreden, oder sie auch tatsächlich zu fühlen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
nanciwarmuth
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 11

Beitrag Di., 07.11.2023, 17:05

Hallo an alle.
Ich komme gerade von meiner Thera und sie beantragt es immer in 2. Schritten.
Und ja, ich glaube ihr das!
Wir haben schon so viel miteinander durch gestanden.
Hätten wir nicht gerade eine schwierige Phase hinter uns, hätte ich auch in ihr nicht gezweifelt.
Ich weiß das viele nix von PA halten oder schlechte Erfahrungen gemacht haben, aber für mich ist das die richtige Therapieform.
Ich habe eben Biographie bedingt, ein großes Vertrauensproblem.
Wir reden eigentlich offen über alles.
Danke für die " konstruktiven" Beträge .
LG nanciwarmuth

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Di., 07.11.2023, 17:09

Liebe nanciwarmuth,

wie toll, das freut mich wahnsinnig für dich. Entschuldige bitte, dass wir deinen Thread "gekapert" haben. Und lasse dich nicht verunsichern. Es ist die Hauptsache, dass du dich wohlfühlst, und du scheinst da ein Glücksgriff gemacht zu haben. Es gibt wirklich auch andere Erfahrungen. Mich hat nur irritiert, dass du nicht wusstest, wie viele Stunden sie beantragt hat. Aber wie gesagt, super, dass du das klären konntest. Alles Gute für dich und die Therapie!

LG Sandrin

Benutzeravatar

Philosophia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 39
Beiträge: 4614

Beitrag Di., 07.11.2023, 17:10

Schön, Nancy, das freut mich! Toll, dass ihr das klären konntet.
@sandrin: Natürlich ist es ein Umterschied, genau deswegen, weil ich fühle, gehts mir endlich besser und bin vorangekommen und das, man höre und staune, durch die AP...
Wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt, hat der/diejenige sein Handwerk nicht beherrscht.
Man sieht ja auch hier, Nancy hat eine Antwort bekommen und wurde nicht im Dunkeln gelassen.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
nanciwarmuth
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 40
Beiträge: 11

Beitrag Di., 07.11.2023, 18:19

Hallo,

ich glaube auch das ich eine gute Thera erwischt habe.
es tut mir leid, das viele von euch so schlechte Erfahrungen mit der Analyse gemacht haben.
Erst durch die spiegelungen meiner Thera habe ich verstanden, wie schlimm manche Dinge waren.
Das ich mir immer gesagt habe: stell dich nicht so an, du bist erwachsen, so schlimm war das gar nicht.
Erst durch das fühlen in meiner Therapie konnten sich Dinge in meiner Psyche verändern.
LG Nanci

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag