Ich und Jack(Ich) - Der Krieg in mir

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfsschatten
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 15
Beiträge: 54

Ich und Jack(Ich) - Der Krieg in mir

Beitrag Mo., 26.11.2012, 22:58

Wie schon in anderen Threads diskutiert geht es mal wieder um mein negatives abbild Jack, welches ich schuf weil ich nicht damit zurecht kam, dass ich so viel Hass, Brutalität, etc an mir habe...
Inzwischen habe ich auch noch Pierre dazu gestellt, welcher praktisch meine Depression und meine Einzigartigkeit ist. Jetzt mach ich mir Gedanken, ob es so eine gute Idee ist seine Persönlichkeit zu "zerstückeln", um dem Gefühlschaos zu entgehen. Diesen Krieg zwischen Jack, Pierre, dem was ich gerne wäre (hat noch keinen Namen) und den stereotyp eines Durchschnittsjungen also sprich, keine einzigartigen Eigenschaften nur durchschnitt. Um ins detail nochmal zu erklären:

Jack: Brutalität, Stolz, Aggression, Selbstbewusstsein, kriegerisch und direkt.
Pierre: Eitelkeit, Depression, Einzigartigkeit, Intelligenz, und der Denker.
Ich: Besitzer dieses Körpers und Gründer der "Persönlichkeits-Wohngemeinschaft" mittelmäßig intelligent...

Was ich vorgebe zu sein: Völlig normal und ohne besondere Eigenschaften
Was ich bin:...? Wenn ich das bloß wüsste.

Mein Klassenlehrer hat mich schon drauf angesprochen, warum ich manchmal urplötztlich auf 1er-Schüler Niveau bin und dann wieder nichts mehr verstehe im Unterricht.

Ich würde mich nie im Leben multipel nennen, Jack, Pierre und co sind ja nicht unterschiedliche Personen sondern Abspaltungen von mir Selbst. Ich bin mir selbst mein größter Feind.

Was würdet ihr sagen? Abgesehen von therapie... dazu könnt ich Jack nie überreden.

LG

Werbung


Silent*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 348

Beitrag Mo., 26.11.2012, 23:40

Hallo Wolfsschatten

Du scheinst ja ganz schön in Konflikt mit dir zu stehen, oder seh ich es falsch?
Auch wenn dieser Zwiespalt so ausgeprägt besteht, wäre es doch nicht falsch, sich mal professionelle Hilfe zu holen und sei es in einer Beratungsstelle.
Denn es muss ja nicht heißen, das man multipel ist (da liegen die Ursachen in der frühen und frühsten Kindheit, Polytraumatas und so weiter). Es kann auch lediglich an der Pubertät liegen, die Suche nach Identität - wer bin ich, was bin ich, was soll ich mal werden, usw.
Es können aber auch andere Dinge dahinter stecken und sei es letztlich doch nur dieser starke innere Widerspruch.
Es kann ebenso sein, das eine psychologische Therapie noch zu zeitig für dich ist, sich daher auch der innere Widerstand so aufbaut.
Letztlich beeinträchtigt es dich doch in deine Alltag und wer weiß ... vielleicht wirst du in 5/10 Jahren bereuen, zum Zeitpunkt wo Hilfe noch besser angenommen werden könnte, es nicht getan zu haben.
Entschuldige bitte mein Kauderwelsch von Gedanken, so ging es mir zuindest durch den Kopf.
Um dir direkt zu sagen, was es sein könnte, mangelt es mir an notwendiger Kompetenzen, wie auch allen anderen hier ...
daher bietet sich doch wenigstens ein Gespräch mit dem Arzt deines Vertrauens für dich an, oder?

lg, Silent

Benutzeravatar

stilleswasser
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 25
Beiträge: 427

Beitrag Di., 27.11.2012, 00:07

Hallo wolfsschatten,

schulz von thun hat zu der thematik mal ein tolles buch rausgebracht: miteinander reden, teil 3, das innere team http://de.wikipedia.org/wiki/Inneres_Team darin geht es um die eigene innere pluralität, d.h. es gibt verschiedene "persönlichkeiten" in uns. mal ängstlich, mal reißerisch, mal intelligent, mal gesundheitsbewusst etc, etc. das ziel ist, dass sie miteinander in einem team arbeiten, jeder trägt dazu etwas bei. spielt sich der eine zu sehr auf, kann das gesamte team darunter leiden. dann ist man vielleicht zu agressiv, zu ängstlich usw. aber wenn man zusammenarbeitet und jeder angehört wird, kommt es zum gleichgewicht.
mir scheint in deinem inneren team kommt es zu streitigkeiten und jeder will das sagen haben. vielleicht lässt du sie mal miteinander reden und einen kompromis machen? so einfach sich das jetzt anhört, ist es leider nicht. da steckt unter umständen viel arbeit drin alle unter einen hut zu bekommen.
jedenfalls kann ich dir das buch wärmstens empfehlen! integriere alle deine personen zu einem team, alle haben ihre daseinsberechtigung. wenn sie nicht erhört werden und niedergemacht werden, pfuschen sie dir unterbewusst mit rein. also es lohnt sich alle anzuhören.

alles gute,
stilleswasser.
*
Ich bin gerade sehr empfindsam und schnell verletzt. Ich bitte dies zu berücksichtigen, wenn du mir antworten möchtest, da mir achtlose, grenzüberschreitende Kommentare sehr weh tun können u ich aber weiterhin im Forum bleiben möchte. Danke.
*

Benutzeravatar

Elfchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2845

Beitrag Di., 27.11.2012, 09:41

Wie ich meine meint Schultz von Thun dies aber als Metapher.
Das ist schon noch wichtig.
Wolfsschatten, das haben alle Menschen in verschiedenen Ausprägungen. Jeder hat ein inneres Kind, einen inneren Regenten usw. Die einen realisieren das mehr, die anderen weniger. Im schlimmsten Fall kann es in tatsächliche Spaltungen ausarten.

ps. was ich noch sagen wollte: diese Anteile haben ihre Berechtigungen! Sie mahnen, sie beraten, sie zeigen dir Dinge, die du bearbeiten kannst.
Zuletzt geändert von Elfchen am Di., 27.11.2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. Epiktet

Werbung

Benutzeravatar

ch123
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 80
Beiträge: 252

Beitrag Di., 27.11.2012, 10:01

pierre und jack und die anderen...die haben zwar alle ihre berechtigung und ihre aufgabe, aber dennoch sind sie teile von DIR. du bist derjenige, der durchs leben geht. du bist derjenige, der auch unliebsame eigenschaften hat und du bist derjenige, der jack und pierre und die anderen "anhören" kann aber die letzendliche handlungs- und entscheidungsgewalt liegt bei dir

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfsschatten
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 15
Beiträge: 54

Beitrag Di., 27.11.2012, 22:34

Ok danke für den Buchtipp, ich schau's mir mal an.
Könnte grad wieder ein weiteres Spiegelbild von mir erschaffen...
Ich habe was Essen angeht ein paar "kleine" Probleme und zwar: Ich kann kein Essen kaufen, selbst wenn ich sterbe vor Hunger, ich schaff es einfach nicht. Hinzu kommt, dass ich unglaubliche Angst davor habe, das ich deswegen sterbe. Also ich esse liebend gern, aber ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen, dass ich am Essen Sterbe.
Als ich erfahren hab, dass manche Wurst krebserregendes Nitritpökelsalz enthält, habe ich Monate lang kein Fleisch in egal welcher Form gegessen, Cola trink ich auch nicht mehr, McDonalds meide ich sowieso in einem 50m Radius. In Restaurants werd ich sofort nervös, wenn ich etwas unbekanntes auf dem Teller hab. Frühlingsrollen extrem schlimm... Klingt jetzt vielleicht nicht so schlimm, aber man beachte, ich bin stark untergewichtig und gesunde Kost ist nicht wirklich hilfreich dagegen.
Ich konnte mich mal mit Freunden dazu durchquälen bei Burger King zu essen. Ich dachte bei jeden bis nur:"was da wohl drin ist", "10% Fleisch 90% Antibiotika", "noch mehr Krebs?!", "alter ich verreg gleich!" etc etc. Aber auch in Restaurants "Antibiotika-steak mit Krebs-Gen-Gemüse und kunststoff Dressing..." Ich esse aber auch keine Wildäpfel wegen Bandwurm...
Gespritze Äpfel aber auch nicht...


Worauf ich hinaus will, Ich glaube nicht, dass es gesund ist so zu denken. Das selbe ist auch so bei Trinken, ich trinke nur eine einzige Marke Wasser oder Alkohol und da auch nur Bier, bei 40% keine die Bunt sind oder sonst irgendwie chemisch wirken. Wobei ich auch immer vorher, das Etikett studiere und jeden Inhaltsstoff nach google. Ich höre auch auf zu atmen wenn es nach Mandeln, faulen Eier, Gas oder CO². Bei Mandelgeruch auch weil es ein militärisches Giftgas gibt, dass nach Mandeln riecht. Niemand würde verdacht schöpfen auf einem Weihnachtsmarkt.

Kurz um ich fühl mich permanent bedroht von meiner Umwelt. Gewitter zb bin ich ganz panisch weil ich immer denke das ein einschlagender Blitz alle elektronischen Geräte explodieren lässt und das Haus in Brand setzt. Auch sehr peinlich: Ich hab angst mit das genick zu brechen, wenn ich mal ausrutsche in der Dusche oder ertinke, in der Badewann, wegen Kreislauf zusammenbruch...

Ein wunder, dass ich noch, das Haus verlasse... Ich weiß noch als ich früher Autofahren musste, bei den Zahlen an Verkehrstoten.. oder Kindergarten ich hab mich an den Zaun geklammert und nach einer halben Stunde kletterte ich über den Zaun.


Auch sehr eigenartig: Ich rede nicht beim Essen, kein einziges Wort. ich verlier mich dann völlig in irgendein Paralleluniversum, wo es nur mich und mein Essen gibt.

Ich trau mich auch nicht einen Bahngleis zu überqueren...


Was macht man dagegen, ich weiß ja das es übertrieben ist, aber naja... ist halt so.

Jemand Ahnung von sowas?

Lg

Benutzeravatar

Stacheldraht
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 38
Beiträge: 441

Beitrag Mi., 28.11.2012, 02:45

Fight Club. Aber eine sehr billige Version davon.
Lache und die ganze Welt wird mit dir lachen. Weine und du weinst allein.
Oldboy

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
wolfsschatten
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 15
Beiträge: 54

Beitrag Mi., 28.11.2012, 14:02

@Stacheldraht soll mir das jetzt irgendwas sagen?

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag