Essstörung: ambulante oder stationäre Therapie?

Bulimie, Anorexie, Adipositas, EDNOS (mehr zur Unterscheidung finden Sie in meinen themenbezogenen Artikeln im Archiv, darüber hinaus finden Sie auf der Website auch Selbsttests zum Thema)
Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Mo., 26.09.2011, 12:07

Hey ihr,

Miri,
Ich habe nciht das Recht mich trotzdem so schlecht zu fühlen. Ich habe nicht das Recht so zu jammern.. weil es für all das einfach keinen Grund gibt.

ach Miri, das ist doch Blödniss!!! Wie schon gesagt, es kommt nicht drauf an ob du ein "Recht" hast o.ä. Du fühlst wie du dich fühlst, der rest ist egal. Und du fühlst dich schlecht, daher hast du aiuch ein Recht auf Hilfe!!!



Löwe,
oh man, das hört sich ja wirklich alles sehr krass bei dir an, du Arme...
Ich weiß leider gar nicht wirklich was ich dazu schreiben soll, zumal es mir nun so schwer fällt mich auf andere Probleme einzulassen, ich geh nächste Woche in ne Klinik und kann mich Gedanklich schwer von meinen Problemen lösen.

Wie auch immer, ich möcht nur dass ihr versteht wieso ich nur noch so kurz schreibe.. Tut mir Leid.
Ich wünsche euch auf jeden Fall wirklich alles Gute!!!

Lasst den Kopf nicht hängen...

Alles Liebe,
das Geistlein
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag Mo., 26.09.2011, 12:46

*Miri* hat geschrieben:Es kann doch nicht sein... dass ich Mitte/Ende September schon voll in meine Winterstimmung komme... ich mag nicht das der Herbst/Winter kommt. Es lief jetzt so gut... es muss weiter so gehen. Was macht man das man in den dunklen Monaten nicht in ein Loch fällt. .
Das kannst du lange und breit nicht mögen. Wenn es so ist, dann ist es so. Punkt. Dann musst du sehen wie du mit der Ist-Situation am bessten umgehst.

Pampiges Schmollen nach dem Motto "darf nicht sein" hilft im Leben überhaupt nicht weiter.

Ich bin letztes Jahr auch voll in eine Winterdepression reingeraten und überlege mir jetzt Schritte wie ich da dieses Jahr vorbeuge damit das nicht so ausartet. Ich fange sobald es mit Baden gehen nichts mehr ist mit Johanniskraut an habe auch einen Therapieplatz in Aussicht (nächste Woche Erstgespräch, klang am Telefon auch sehr sympatisch) Und dann werde ich sehen ob ich das dieses Jahr erfolgreich verhindern kann, auch durch mehr ausserhäusige Aktivitäten, auch bei schlechtem Wetter. Aber ich werde es auch überleben sollten sich trotzdem Symptome wie letztes Jahr einstellen.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Miri*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 304

Beitrag Mo., 26.09.2011, 12:53

Ja das stimmt... ignorieren oder ähnliches hilft mir auch nicht weiter. Aber ich hab heftige Bedenken vor der Zeit. Letztes Jahr habe ich endlos lange gebraucht um mcih aus dem Loch zu kämpfen, fast bis in den Sommer hinein. Und schon ist es wieder soweit.
Ich versuch ja vorzubeugen... nehm erstmal noch alles an Sonne mit was geht... hab mir Ziele für den Winter vorgenommen. Hobbys außer Haus aufgenommen, aber auch Tätigkeiten für zu Hause überlegt.
Trotzdem hab ich Angst davor.

Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Mo., 26.09.2011, 12:57

lass es einfach auf dich zukommen und schau was passiert. Wenn du dich da reinsteigerst wird es hinterher noch zu einer selbsterfüllenden Prophezeiung...

Deine Pläne klingen allerdings ganz gut
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag Mo., 26.09.2011, 13:15

*Miri* hat geschrieben: Trotzdem hab ich Angst davor.
Verständlich. Ich finde es auch nicht toll.

Ich werde meine Psychiaterin auch beim nächsten Termin fragen ob es hier in München sowas wie eine Lichttherapie gibt die auf Krankenkasse bezahlt wird weil im Sommer wenn ich mich down fühle dann geht es mir besser wenn ich zum Sonnenbaden an den See fahre, ich habe aber nicht die Erfahrung gemacht daß Solarium den selben Effekt hätte (ist ausserdem teuer!).

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Miri*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 304

Beitrag Mo., 26.09.2011, 21:22

ja, die Befürchtung habe ich auch dass es eine selbsterfüllende Prophezeiung wird. Aber vielleicht hilft es mir auch, wenn ich wachsam bin, wenn ich wieder so sehr abzurutschen drohe wie letztes Jahr. Nochmal stehe ich das nicht durch... so im Rückblick betrachtet war das alles schon sehr grenzwertig.

Ich liebe die Sonne, und wenn sie scheint und die Temperaturen angenehm sind, man sich auch mal raussetzen kann.. das tut mir so gut. Solarium gehe ich nicht, zu teuer, und mir zu "ungesund".
Ich werde das wohl mal in der Therapie ansprechen, aber mein Therapeut ist sicher wieder der Meinung das ich das schon schaffe.

Benutzeravatar

Draußen
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 36
Beiträge: 243

Beitrag Di., 27.09.2011, 08:10

*Miri* hat geschrieben:
Ich werde das wohl mal in der Therapie ansprechen, aber mein Therapeut ist sicher wieder der Meinung das ich das schon schaffe.
Hi Miri,

das klingt ja fast so, als wolltest du deinem Therapeuten übel nehmen, dass er Verrauen in dich hat.

verwundert draußen

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Miri*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 304

Beitrag Di., 27.09.2011, 08:43

Ja, vielleicht ist das so. Ich meine, ja ich weiß selber das ich es schaffe, ich hab bislang alles geschafft, ich funktioniere in Perfektion.
Ich reagiere auf nichts allergischer als auf ein "sie machen das schon" , in allen Lebensbereichen.
Ja immer mach ich alles, immer schaffe ich alles, nur wie ist doch die Frage...

Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Mi., 28.09.2011, 06:14

Guten Morgen liebe Miri,
Aber vielleicht hilft es mir auch, wenn ich wachsam bin, wenn ich wieder so sehr abzurutschen drohe wie letztes Jahr.

Das ist natürlich die Chance darin! Ich wünsche es dir jedenfalls sehr!
Ich meine, ja ich weiß selber das ich es schaffe, ich hab bislang alles geschafft, ich funktioniere in Perfektion.
Ich reagiere auf nichts allergischer als auf ein "sie machen das schon" , in allen Lebensbereichen.
Ja immer mach ich alles, immer schaffe ich alles, nur wie ist doch die Frage...
Das ist sehr wahr! Genau das ist es worum es geht! Schön, dass du nun scheinbar realisiert hast, dass es eben nicht um das alleinige "funktionieren" geht...
Das ist immerhin schon ein Schritt in die richtige Richtung. Weiter so!
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Mi., 28.09.2011, 06:21

...Bei mir gibts übrigends auch Neuigkeiten...

Mein Aufnahmetermin für die Klinik wurde verschoben. Von 4.10 auf den 13.12!!!

Ich bin nun mal wieder ziemlich überfordert mit allem, schon allein mit meinen Gefühlen und Gedanken...
Der 13.12. ist noch sooo verdammt weit weg... Plötzlich sind es nicht mehr ein paar Tage sondern 2 1/2 Monate, die ich noch durchstehen muss!!!
Ich wünschte mir ich wär schon da...

Ich weiß nicht wie das jetzt wieder mit der Uni aussieht,
ich hab mich schon von einigen Menschen "verabschiedet",
Heut Abend ist meine "Verabschiedungsfeier"...

Und ich weiß nicht wie ich das nun alles noch so lang schaffen soll!
Ich habe das Gefühl, es wartet mal wieder ein riesiges, schwarzes Loch auf mich...
Ich fühle mich irgendwie allein und im Stich gelassen...
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9597

Beitrag Mi., 28.09.2011, 07:32

Geistlein hat geschrieben:...Bei mir gibts übrigends auch Neuigkeiten...

Mein Aufnahmetermin für die Klinik wurde verschoben. Von 4.10 auf den 13.12!!!
.
Ich würde da Terror machen weil du dir den Zeitraum ja vermutlich freigeschaufelt hast und es Probleme gibt (Uni und so) , wenn du so plötzlich zu einer anderen Zeit weg willst. Man hat da ja sicher auch Prüfungen.

Ich würde mal bei der Krankenkassen anrufen und mich beschweren, daß das eine Zumutung ist und du auf der versprochenen Behandlung zum zugesagten Zeitpunkt bestehst da du deine Terminplanung für so eine lange Abwesenheit nicht umwerfen kannst.

Evtl ist da ja noch was zu machen, wenn sie merken daß du dir das nicht so ohne weiteres gefallen lässt. Ist schliesslich ihr Problem wenn sie das verbocken.

Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Fr., 30.09.2011, 09:28

Ich würde da Terror machen


Ja klar ist das jetzt scheiße wegen der Uni, aber ich glaube ich werde insgesamt nun doch ein Semester aussetzen... Und dann ists ja eigentlich egal... Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es überhaupt schaffe, weiter zu machen... Ich hoffe es..

Kann denn die Krankenkasse irgendwas ausrichten?!
daß das eine Zumutung ist und du auf der versprochenen Behandlung zum zugesagten Zeitpunkt bestehst

ich hatte zuvor schon gehört (Erfahrungsberichte etc.) dass zugesagte Termine manchmal noch verschoebn werden, ich fand es nur krass weils halt echt erst eine Woche vor eigentlichen Beginn war und dann auch über 2 1/2 Monate...
Ist schliesslich ihr Problem wenn sie das verbocken.
ich befürchte, es ist doch eher mein Problem...
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Miri*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 304

Beitrag Fr., 30.09.2011, 18:20

Gestern hatte ich Therapie.
viertel Stunde zu spät angefangen (nicht wg. mir)... ich mach ja alles sooooo toll.
na dann...
10 min früher aufgehört.
Ich arrangiere mich. Vielleicht ist das der max. Zustand den ich erreichen kann. Oder vielleicht ist das ja auch normal... alles so wie es jetzt ist.
Ok, ich gebe zu... ich hab nicht viel geredet... ich hab mal wieder dicht gemacht.
ich weiß nicht was das bringen soll.

Benutzeravatar

Geistlein
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 23
Beiträge: 1898

Beitrag Di., 04.10.2011, 07:00

Hey Miri,
Ok, ich gebe zu... ich hab nicht viel geredet... ich hab mal wieder dicht gemacht.
ich weiß nicht was das bringen soll.
Ich weiß, manchmal ist es nicht leicht zu Reden. Bzw. manchmal fühlt es sich unmöglich an... Aber wenn du es nicht versuchst wirst du nie erfahren, was es dir vielleicht bringen kann.
Kommst du denn mit deiner Thera gut klar? Weil ich denk das ist sehr wichtig.
Ich hatte auch mal eine, mit der ich nicht gut klar kam, und wir haben uns oft die ganze Stunde nur angeschwiegen, das war nicht nur unangenehm, sondern auch noch total nutzlos.
Ich denke du musst versuchen dich zu öffnen, daran arbeiten..!
Ich wünsche dir alles Gute!


Ich werd Heute mit meinen Eltern reden... Und wenn ichs dann noch schaffe meiner "Thera" ne Mail schreiben, denn sie denkt dass ích nun in der Klinik wär. Ich hoffe dass ich dann bald nen Termin bei ihr bekomme...

Sonntag habe ich meine Großeltern besucht und mit ihnen ernsthaft geredet, über die Klinik etc.
Es war leider schrecklich und ich wünschte ich hätte es nicht getan. Sie haben nichts verstanden...


Heut wär eigentlich mein Aufnahmetag..*seuftz*
Nun muss ich noch so lange durchstehen...
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
*Miri*
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 304

Beitrag Do., 06.10.2011, 18:37

ich bin verwirrt.
Heute wieder Thera, wieder kürzere Stunde.
Jaaa, mir gehts zur Zeit ganz gut, ich bekomm alles hin. Ich bin weitesgehend glücklich (nach wie vor nur, wenn ich unterwegs bin).
Essen läuft super. Auch sonst passt mein Verhalten.
Mein Thera will jetzt den Rythmus zwischen den Stunden verlängern...
Klingt doch toll.... sollte es mir dann nicht richtig gut gehen. Wars das. Ist das alles was ich erreichen kann?

Muss ich mit der ständigen hohen Anspannung einfach leben. Mit der ständigen inneren Unruhe. Dem Stress.
Der Unsicherheit (die ich mir nicht anmerken lasse, und trotz der ich funktioniere)? Mit mir, gegenüber anderen.
Den Stimmungsschwankungen. den Schlafstörungen.
Ist das alles was ich erreichen kann, der perfekte Umgang damit, um trotzdem in dieser Welt zu funktionieren?

Langsam glaube ich, ich rede mir alles nur ein. Und alles ist völlig normal bei mir.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag