Starke Zwangsgedanken

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Schnittchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 5

Starke Zwangsgedanken

Beitrag Mo., 16.11.2009, 16:41

Hallo zusammen.
Nun mich plagen seit einiger Zeit ziemlich starke ( und unsinnige ) Zwangsgedanken und dadurch auch Zwangshandlungen.
Schon in meiner Kindheit hatte ich Gedanken, wie z.B. " Wenn du den Schuh nicht exakt neben den anderen stellst, stirbt Mama."
Nunja, das hat aber ein wenig nachgelassen, trotzdem musste ich immer oft irgendwelche Dinge kontrollieren.

Aber seit einigen Wochen, hat das Ganze ziemliche Ausmaße angenommen.
Ein Kollege von mir ( bin noch in der Ausbildung) hat mir ein Geheimnis anvertraut, dass ich bitte keinem weitersagen soll (er ist homosexuell).
Ich habe damit absolut kein Problem und es war alles gut
Aber dann fing es auf einmal an...
Auf einmal dachte ich" Was ist,wenn du das Geheimnis irgendwem ausversehen weitererzählt hast?"
Dann fing ich an, alle E-Mails bei der Arbeit tausendmal zu kontrollieren und Gespräche mit den Kollegen nach konstruiert habe.
Ich weiß es klingt absolut bescheuert und ich weiß auch,dass ich so etwas nie machen würde.
Aber die Gedanken bleiben.
Jetzt habe ich Angst,dass ich eine zeitverzögerte E-Mail geschrieben haben könnte, in der ich das Geheimnis weitererzählt haben könnte und habe jeden Tag entsetzliche Schuldgefühle.
Ich weiß,dass ich es nicht gemacht habe,aber ich habe dieses Bild, wie ich es geschrieben haben könnte, immer vor Augen und weiß irgendwann nicht mehr, ob ich es nicht doch getan habe.
Habe momentan Berufsschule und kann die E-Mails nicht kontrollieren und das macht mir noch mehr Kummer.

Letzte Woche habe ich dann den Entschluss gefasst zum Arzt zu gehen und habe auch eine Überweisung für einen Psychologen bekommen,aber dann kam der Schock: 8 Monate Wartezeit!
Was soll ich währenddessen machen?

Ich bin für Anregungen und Tipps wirklich sehr dankbar!!

Viele Grüße

Werbung

Benutzeravatar

Seabeast
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 16
Beiträge: 3

Beitrag Mo., 16.11.2009, 21:47

Oh man ich glaub ich bin ein Psycho. Schon wieder ein Problem das ich teile...

Das mit den Schuhen hatte ich exakt so wie du. Mit 6 Jahren bin ich extra aufgestanden und habe die Schuhe genau richtig hingestellt bevor ich ins Bett ging. So extrem wie du mit deinem Freund hatte ich es jedoch nicht. Liegt vielleicht daran das ich durch ein anderes Probleme gelernt habe Zwänge und Ängste in den Griff zubekommen. Und genau das wäre mein Tipp an dich. Konfrontier dich damit. Du sagst selbst das du weißt das du die Emails nicht geschrieben hast. Glaub dir! Setz dich hin und schau nicht nach. Versuche zuwarten. Eine Woche. Zwei Wochen. Es wird keine Rückmeldung kommen! Es gibt keinen Grund sowas zudenken und das musst du dir vor die Augen halten. Ich hatte ne Zeitlang das Problem das ich umbedingt auf Ritzen im Boden treten musste bzw.: überhaupt nicht drauftreten darf. Ich weiß das hat fast jeder aber ich hatte wirklcih den Zwang dazu. Ich habe mich beim gehen sodarauf konzentriert (nicht) auf Ritze zutreten das ich garnicht bemerkt habe wohin ich laufe. Oder zum Beispiel muss ich immer meine Fingernägel wieder reindrücken. Klingt dumm aber ich habe sonst das Gefühl sie würden rausfallen. Das ist zum Glück nur ein kleines Problem und kein wirkliches Handycap deshalb lasse ich es mir gefallen aber bei anderen Problemen die weitaus schlimmer sind und große Abschnitte meines Lebens kontrollieren habe ich übergangen. Ich habe mich gezwungen sie zu ignorieren. Und mitlerweile sehe ich keinen Grund mehr mich mit solcherlei Gefühlen aufzuhalten. Was sich meinem Leben nicht anpasst wird ausradiert. Klingt radikal ist für mich aber die einzigste Lösung. Und es funktioniert. Bei mir treten diese Probleme zwar immer mal wieder auf aber dann ignorier ich sie bzw.: gehe aktiv dagegen vor. Zum beispiel zwinge ich mich einfach so zulaufen. Wenn ich auf irgendeine Ritze trete ... pah...davon lasse ich mich nicht beeinflussen. McDOnals ist mein Ziel...haha da werden mcih solceh Ritzen nciht aufhalten. Leider habe ich das Gefühl das ich dadurch einwenig übermüpfig werde aber das ist wohl das mindeste Problem

Mfg Sea

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Schnittchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 5

Beitrag Di., 17.11.2009, 15:46

Hallo Sea!
Danke für deine Antwort.
Mich würde interessieren ob du eine Therapie machst?
Nun, ich habe ziemliche Angst zu einem Psychologen zu gehen...Heute war der erste Tag an dem ich nicht ständig Zwangsgedanken hatte und denke jetzt, dass es wahrscheinlich gar nicht nötig wäre mich therapieren zu lassen. Ich weiß, dass dem natürlich nicht so ist!

Viele Grüße
Schnittchen

Benutzeravatar

Seabeast
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 16
Beiträge: 3

Beitrag Di., 17.11.2009, 20:13

Jein,
ich habe eine Therapie gemacht aber das hing mit einem anderen Problem zusammen. Das heißt eigentlich könnte ich mir vorstellen das die Probleme auch irgendwie untereinandenr zusammenhängen also irgendwie ja. Naja ich denke du kannst es auch so schaffen die Probleme in den Griff zubekommen, du hast ja schon einen Tag ohne geschafft. Also ich würde dir raten es weiter zuversuchen dagegen vorzugehen. Wenns klappt prima! Wenns nicht klappt solltest du vllt. doch einen Therapeuten zu Hilfe rufen. Aber keine Sorge! Du brauchst keine Angst vor denen zu haben die tun nichts
Ich habe meinen als total nett in Erinnerung. Und denk dran sie stehen unter der Schweigepflicht. Und wenn dich jemand als Geisteskrank abstempelt weil du zum Therapeuten gehst. Na und? Deine Freunde und Familie werden dich weiterhin mögen und Amerika ist es ja fast schon schick einen Therapeuten zuhaben hab ich gehört :D

mfg Sea

Werbung

Benutzeravatar

Orchidee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 98

Beitrag Di., 17.11.2009, 20:46

Hallo,

hast du schonmal versucht bei anderen Therapeuten anzufragen? In meinem eigentlichen "Dorf" gibt es nur zwei und die sind hoffnungslos überfüllt- also fahr ich weiter in die Nachbarstadt und hatte Glück.

Leide ebenfalls unter Zwangsgedanken und Handlungen. Zudem habe ich Phobien und Angstattacken. Bin aber seit gut einem Jahr in Therapie und es läuft echt gut.

Ich weiß, dass man ab und zu denkt man brauch es nicht und es läuft doch gut. Aber das behebt nicht das Problem. Desto eher du was dagegen tust, desto eher kann was dagegen getan werden.

Vielleicht hilft dir ja dich erstmal zu belesen- es gibt viele Bücher über Zwangsgedanken und Handlungen. Hier kannst du vielleicht schon die ein oder andere Hilfe draus ziehen. Letztenendes ist der Gang zum Therapeuten wichtig, damit du vielleicht erkennst warum du so handelst und wo die Ursachen liegen.

Viel Erfolg und alles Gute ...

LG Orchidee

Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Schnittchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 5

Beitrag Mi., 18.11.2009, 19:09

Hallo!
Ja, ich habe heute nochmal ein paar Therapeuten angerufen und die haben ebenfalls längere Wartezeiten.
Heute morgen konnte ich nochmal mit dem Psychologen persönlich reden,den ich als erstes angerufen habe, und er hat mir am Telefon nochmal ein paar Tipps gegeben und mir ebenfalls empfohlen, Bücher darüber zu lesen!
Könnt ihr denn gute Bücher empfehlen?
Ich denke, dass ich das Problem nicht mit mir selber lösen kann.
Im Juni hatte ich schonmal starke Zwangsgedanken und es war für eine Zeitlang "in Ordnung" also nicht sooo stark, aber seit einigen Wochen hat sich die Situation verschlimmert.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht schon vorher therapeutische Hilfe in Anspruch genommen habe
Aber besser spät,als nie!

Viele Grüße
Schnittchen

Benutzeravatar

Orchidee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 98

Beitrag Do., 19.11.2009, 18:45

Also empfehlen kann ich dir von Nicolas Hoffmann - Wenn Zwänge das Leben einengen -
ISBN: 3-923614-37-3 und dazu auch das Buch: Zwangshandlungen - ISBN: 3-268-00231-5.

Auch wenn noch keine Plätze frei sind- hast du schon 5 Probesitzungen gemacht? ...Eine erste Anregung hast du ja schon bekommen mit den Büchern, aber vielleicht hat ein Therapeut ja zeit für die ersten 5 sitzungen und da kannst da schon noch ein wenig mehr draus mitnehmen??? Hatte ich damals auch als ich gestartet bin und mir hats für den anfang ein bissel geholfen.

Drück dir aber die Daumen, dass du schnell einen Platz findest und dir geholfen wird.

Alles Gute

Orchidee

Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Schnittchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 5

Beitrag Do., 19.11.2009, 19:15

Hallo!
Also bei dem einen Psychologen kann ich schon in 2-3 Wochen ein Erstgespräch führen.
Darüber bin ich auch ganz froh!
Kann ich mich danach denn noch für einen anderen Psychologen entscheiden?

Orchidee, ich danke dir für die Büchertipps...Habe sie heute bestellt

Bei mir ist es auch so, dass ich so oft über diese E-Mail (die ich nicht geschrieben habe) nachdenke,dass es mir immer realer erscheint,dass ich sie doch geschrieben haben könnte und das Bild in meinem Kopf immer realer scheint. Das macht mich ganz verrückt!
Kennt ihr das auch?

Viele Grüße
Schnittchen

Benutzeravatar

Orchidee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 98

Beitrag Fr., 20.11.2009, 09:26

Klar kannst du dich nach dem Gespräch (bis zu 5 kannste führen) noch für einen anderen Psychologen entscheiden. Dann geht es beim nächsten Therapeuten mit den 5 Sitzungen wieder vorne los. Die Sitzungen sind ja dafür da, dass Patient und Therapeut sich kennenlernen und schauen ob die miteinander klar kommen.

Nicht jeder Mensch ist einem ja mal sympathisch- und so muß man sich eben nicht auf den erstbesten Therapeuten einlassen. Ich war bei einer, bei der hat es so dermaßen nach Räucherstäbchen gerochen- dass hätt ich im Leben nicht ausgehalten.

Um mal auf deine Frage zu kommen. Ja, dass ist ja der Zwang, dass man sich immer und immer wieder mit dem beschäftigt- "hab ich es getan oder nicht?" .... ich hab den Zwang immer kontrollieren zu müssen, ob ich mich bei einem Programm auf Arbeit abgemeldet habe, oder nicht. Geholfen hat mir dann ein Zettel- auf dem schreib ich- "ja du hast dich abgemeldet- und dann das datum und die Uhrzeit" - so hab ich den beweis schwarz auf weiß.

LG Orchidee

Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Schnittchen
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 5

Beitrag Fr., 20.11.2009, 16:05

Achso! Das ist gut...Dann werde ich erstmal zu einem Psychologen gehen,bei dem ich schon in 2 Wochen das Erstgespräch führen kann!

Ich hatte genau das gleiche Problem.
Ich hatte Angst,dass ich mich bei einem Programm bei der Arbeit nicht richtig abgemeldet habe und habe mich immer wieder an und abgemeldet bis ich irgendwann glauben konnte,dass ich mich richtig abgemeldet habe. Ich habe teilweise sogar meinen Kollegen gefragt, ob ich mich abgemeldet habe

Naja, dieser Zwang ist zum Glück "besser" geworden, aber das mit dem "Geheimnis weitererzählen" ist immer noch sehr präsent.
Ich habe heute eins der Bücher angefangen zu lesen und es tut wirklich gut zu lesen, dass viele dieses Problem haben und man es auch ganz gut behandeln kann...

Wie gefällt dir denn die Therapie, Orchidee?
Und wie lange bist du schon dabei??

Viele Grüße!

Benutzeravatar

Orchidee
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 27
Beiträge: 98

Beitrag Fr., 20.11.2009, 18:01

Hallo,

schön, dass dir das Buch was bringt und du schon am lesen bist. Bleib auch dabei!

Ich bin jetzt seit über einem Jahr in Therapie und mache ganz gute Fortschritte. Es bringt mir wirklich eine Menge. Ich hab jetzt erstmal angefangen meine Panikattacken in den Griff zu bekommen. Leide ja auch unter Agoraphobie - umgansprachlich Platzangst- bei mir gehts aber eher um Angst vor Menschen - Menschenansammlungen - weite Plätze, Einkaufszentren, etc. ....

wo ich früher viele Situationen und Orte gemieden habe - bin ich nun soweit, dass ich sogar im Einkaufszentrum war und da schon allein durchlaufe - sonst war das nur unter begleitung möglich

Zwangshandlungen und Gedanken sind schon weniger geworden. Hab eben Mittel an die Hand bekommen um das einzudämmen oder zu stoppen.

Um nochmal auf die Therapie und den Therapeuten zu kommen: wenn du das erste Gespräch hast, wird dir der Psychologe das auch nochmal erklären.

Drück dir die Daumen für das Gespräch ... und wenn du fragen hast- immer her damit!

LG Orchidee

Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag