Kontrollverlust, Ungerechte Vorwürfe

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Antworten

Thread-EröffnerIn
learn_to_Trust
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 27
Beiträge: 1

Kontrollverlust, Ungerechte Vorwürfe

Beitrag Sa., 03.11.2012, 18:40

Hallo liebe Forums-User,

ich lese schon seit einer Weile hier mit und muss sagen, dass ich beeindruckt bin, wie konstruktiv hier viele Threads verlaufen
Deshalb habe ich mich nun auch überwunden hier zu schreiben.

Ich mache seit einem halben Jahr eine Psychoanalyse, mit der mir schon viel geholfen wurde.

Heute ist es mir aber seit langem mal wieder passiert, dass ich die Kontrolle verloren habe und mich meinen Ängsten voll und ganz hingegeben habe.
Ich leide vor allem unter Verlustangst, die manchmal in richtige Panikattacken ausartet.

Genauso heute:
Ich war mit meiner Familie essen (schwere Konstellation, das Schüren meiner inneren Unruhe ist dabei eigentlich immer schon vorprogrammiert) und als ich wieder zuhause war, überkam es mich wie eine Welle: wie fremdgesteuert habe ich meinen Freund angerufen und ihm eine Riesenszene aus dem Nichts gemacht. Der Arme wusste gar nicht wie ihm geschieht.

Ich erinnere mich nicht mehr so genau was ich alles gesagt habe, der rote Faden war aber, dass er aufhören soll mich verändern zu wollen, dass ich es satt habe wie er mich immer verbiegt.

Das schlimme daran ist, dass das überhaupt nicht der Wahrheit entspricht. Er ist ein wunderbarer Freund, der schon seit 3 Jahren mit mir durch Dick und Dünn geht. Der mich tatsächlich so nimmt wie er ist. Der schon oft solche Ausbrüche von mir zu hören bekommen hat und trotzdem immer noch gerne da ist.

Es ist für mich nach einem solchen Ausbruch immer furchtbar, zu registrieren was ich da schon wieder für Zeug bei ihm abgeladen habe. Zeug, das eigentlich nicht auf ihn gerichtet ist. Ich glaube ich bin in solchen Zuständen dann voll auf Projektion geschaltet.

Ich schäme mich auch im Nachhinein für mein Verhalten und es tut mir weh zu spüren, wie nahe ihm die Vorwürfe manchmal gehen. Ich habe auch eine Riesenangst davor, dass ihm das irgendwann zu viel wird und ich ihn dann genau deshalb aus meinem Leben verliere.

Mein Anliegen hier ist der Austausch: Kennt ihr auch solche Kontrollverluste? Solche Panikwellen der Verlustangst? Und vor allem: wie geht ihr damit um? Habt ihr einen Weg gefunden, diese Anfälle kommen zu sehen und irgendwie abzuwenden?

Hilflose Grüße
learn_to_Trust

Werbung

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15078

Beitrag Sa., 03.11.2012, 19:18

Hallo learn_to_Trust!

Willkommen im Forum! Schön, dass es dir gefällt.

Nun meine Frage: Woher weißt du, dass es Verlustangst ist und wie steht das mit dem Treffen mit deiner Familie in Verbindung? Und wieso ist dein Freund nicht mit dabei gewesen?

Und das mit deinem Freund ist natürlich ungut, aber das weißt du ja, da will ich nichts weiter zu sagen.

Was mich interessiert wie du dich der Angst hingeben kannst, und ob dir das irgendwie hilft? Ich kämpfe quasi gegen die Angst, weil sie für mich nicht aushaltbar ist. Aushalten ist doch ein Schritt zur Besserung?

Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag