Starke Selbstzweifel

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten

Thread-EröffnerIn
power1994
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 2

Starke Selbstzweifel

Beitrag Mo., 02.02.2015, 14:55

Hey,
ich bin nicht für mich selbst hier sondern für meine Freundin. Ich bin noch nicht lange mit ihr zusammen allerdings ist mir aufgefallen das sie manchmal weinen muss. Also habe ich mal nachgehakt und sie hat mir erzählt das sie sich schon immer selbst eingeredet hat das sie zu nichts nutze ist. Das eine innere Stimme ihr sagt das ihr Leben nichts wert sei. Die Sache ist die, dass sie eine wirklich überdurchschnittlich gute Schülerin ist. Sie ist wirklich sehr intelligent und Sportlich. Sie macht seit 7 Jahren Ju-Jutsu und ist gut. Ihre Freunde lieben sie und ich sie auch. In der Familie ist auch alles gut. Ich weiß nicht woher ihr starker Selbstzweifel kommt. Ich würde ihr aber wirklich gerne helfen diese Stimme endlich auszuschalten und das alles hinter sich zulassen.

Ich Wollte wissen ob hier jemand Erfahrung damit hat. Es vielleicht selbst erlebt hat und gelernt hat diese Zweifel aus der Welt zu schaffen.
Oder jemandem geholfen hat damit klar zu kommen.
Bin für jede Hilfe dankbar

Mfg

Werbung

Benutzeravatar

Chancen
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 32
Beiträge: 674

Beitrag Mo., 02.02.2015, 16:58

Hallo Power,


die allermeisten Menschen haben starke Selbstzweifel, aber nur wenige können es spüren und wissen es und noch weniger davon können es zugeben und zeigen.

In einer Welt, in der immer Stärke erwartet wird, ist es verdammt schwierig, sich einzugestehen, dass man tief innen drinnen große Zweifel hat und das Gefühl, nicht wertvoll oder liebenswert zu sein.

Viele Menschen verdrängen diese schlimmen Gefühle und kompensieren durch Essen, Alkohol, Drogen, Sex, Spiele, Arbeit, Karriere, übermäßigen Beziehungswunsch oder Kinderwunsch, etc. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich vor der Leere oder dem Zweifel innen drin abzulenken, um ihn nicht spüren zu müssen.

Deine Freundin scheint immerhin das Wissen zu haben, dass sich diese Selbstzweifel in ihr regen und dann noch den Mut und die Stärke, dir davon zu erzählen.

Dass deine Freundin sportlich und schulisch so erfolgreich ist spielt da überhaupt keine Rolle. Die besten und erfolgreichsten Sportler, Denker, Wissenschschafter, Schauspieler, Rockstars... vor Selbstzweifel ist niemand geschützt, ganz egal wie erfolgreich er auch ist.

Viele Menschen sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie so viel Energie in die Sache stecken, weil sie glauben, wenn sie richtig erfolgreich sind und alles perfekt machen (Schule, Sport, Arbeit), dass sie dann diese schlimmen Gefühle des Selbstzweifels verlieren.

Aber leider funktioniert das nicht so. Es ist ein ewiges hinterherhinken.

Die Zweifel wirst du deiner Freundin nicht nehmen können. Alles was du für deine Freundin tun kannst, ist für sie da zu sein und ihr zuzuhören.

Du kannst ihr auch Bücher schenken, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, sodass sie Wege und Möglichkeiten finden kann, damit umzugehen.

Chancen


Thread-EröffnerIn
power1994
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 20
Beiträge: 2

Beitrag Mo., 02.02.2015, 23:23

Danke für die schnelle Antwort.
Werde natürlich weiterhin für sie da sein.
Wir werden sehen.

Benutzeravatar

Cat ist frei
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 31
Beiträge: 50

Beitrag Do., 26.02.2015, 19:33

Was bedeuten ihr denn die Erfolge, die sie hat? Hat sie Leidenschaft dabei? Sind es die Dinge, die sie auch interessieren? Hat sie andere Themen/Hobbys etc, mit denen sie sich gerne beschäftigen würde, es aber nicht tut?

Werbung

Benutzeravatar

Junglebook
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Mi., 20.10.2021, 21:45

Hallo liebes Forum. Ich habe im Oktober mein Studium begonnen (Sozialer Bereich). Ich habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und bin Ende 20.
Nun komme ich leider überhaupt nicht in der Gruppe (50Leute) an. Ich habe schon meine kleine Gruppe aber mit den Anderen werde ich null warm. Ich traue mich auch nicht mich mündlich zu beteiligen und ständig machen wir Gruppenarbeit mit verschiedenen Klein-Gruppen Online und Präsent. Ich habe dann innerlich eine starke Blockade etwas zu sagen es ist so schlimm, dass ich überlege abzubrechen. Ich bin nun noch am weinen.

Die Selbstbeobachtung ist so stark ausgeprägt, dass ich mich null auf das Fach, sondern nur auf mein Verhalten konzentrier. Online ist es sogar noch schlimmer als in Präsenz. Eben haben auch 5 Leute in der Gruppe gesprochen und immer wenn ich etwas sagen wollte, wurde einfach weitergeredet. Zb. Als ich in den Chat schrieb, ob man mich hört hat keiner etwas gesagt und als ich laut gefragt habe..meinte ein Mädchen,, dann musst du halt lauter reden XY") das hat mich noch mehr eingeschüchtert. Meine Vorlesung geht bis spät am Abend. Ich fahre dann Bahn und dort steigen nur die ein, die auch in meiner Vorlesung sind ( meine Gruppe fährt oft mit dem Auto Heim) und wenn ich mich dazustelle...dann fühle ich mich so ignoriert und als ich mich in den Vierer in der Bahn gesetzt habe sind die anderen einfach weitergegangen und ich saß alleine da...
habt ihr vll tipps oder war schonmal jmd in so einer Situation? Würde mich über Antworten sehr freuen. 🖐

Benutzeravatar

Lillern
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 26
Beiträge: 534

Beitrag Do., 21.10.2021, 07:37

Hallo Junglebook,

es tut mir sehr leid, dass du dich da so schwer tust. Zu aller erst aber: Es ist doch super, dass du eine kleine Gruppe für dich gefunden hast!! Bei einer Gruppe von 50 Leuten muss man ja wirklich nicht mit jedem befreundet sein, und da ist es völlig normal, dass man auch nicht mit jedem einzelnen super kann. Meine persönliche Meinung ist sowieso: besser ein paar wenige dafür sehr gute Freunde, als viele die nicht sooo klasse sind....

Es ist aber natürlich auch nicht Sinn der Sache, dass du dich dort so unfassbar unwohl fühlst. Manchmal ist natürlich Herdenverhalten aber auch ziemlich doof...und gerade wenn ihr da alle neu seid musste das Mädchen vlt. ihre eigenen komplexe erstmal überspielen. Wenn jemand unfreundlich ist und so reagiert ist die Person mit nicht ganz geringer Wahrscheinlichkeit selber sehr unsicher, vlt. hilft es dir wenn du dir das vor Augen halten kannst.
Ansonsten: Eine Möglichkeit wäre, dass du einen der Leute mit denen du nicht warm wirst einfach mal in einer ruhigen Minute unter vier Augen ansprichst, das könnte direkt was ganz anderes sein als so in der Gruppe. DU könntest ja auch ganz ehrlich sein, und sagen wie du dich fühlst durch deren Verhalten. Es könnte ja auch sein, dass die das garnicht bemerken. und ganz ehrlich falls sie sich absichtlich so verhalten, möchte man doch eigentlich auch nichts mit ihnen zu tun haben: einfach ausblenden. Denn du hast ja deine Leute eh schon gefunden! Ich würde es mal positiv sehen.

Abbrechen würde ich deswegen auf garkeinen Fall. Du hängst jetzt zwar mit denen im Studium, aber lass dich davon absolut nicht unterkriegen, und vor allem nicht dein Studium verbocken. Hab Spaß dran, wenn du dich melden WILLST melde dich, sieh es nicht als Zwang (hat mir total geholfen da mutiger zu werden).

Benutzeravatar

Junglebook
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 22

Beitrag Do., 21.10.2021, 08:04

Lieben Dank für die wirklich nette Antwort. Die schafft es, dass ich die Dinge auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten kann. Wenn ich mit meinen Freunden oder Familie reden, dann können sie meine Gefühle wenig nachempfinden. ,, Ist doch egal was andere denken." Oder ähnliches aber innerlich schmerzt es einfach. Ich werde versuchen den Fokus von mir abzulenken auch wenn es wirklich sehr schwierig ist für mich..vll können mir solche Situationen aber auch eine Lehre sein.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag