Depressionen - das Unerträgliche kehrt wieder

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
BlackDahlia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 22
Beiträge: 201

Beitrag Mi., 12.03.2014, 12:53

Hallo!

Ich fange gleich mal an und hoffe, ihr könnt mir helfen...

Mir geht es zur Zeit sehr schlecht. In der letzten Woche gab es dafür gewisse "Anzeichen" und Freitag ging es mir dann endgültig richtig elend.
Es scheint, als wären meine Depressionen im vollen Maße wieder zurückgekehrt.

Eigentlich fällt es mir sehr schwer hier jetz zu schreiben... aber ich weiß einfach nicht, wo ich mich sonst hinwenden kann.
Mir geht es so schlecht... ich leide unter Magenschmerzen, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Ängste... ich mag morgens nicht mehr aufstehen und bleibe stundenlang liegen, bis ich mich dann endlich mal dazu
bewegen kann mich anzuziehen. Das ist so schrecklich. Ich hatte das schon einmal so schlimm...aber ich sehe zur Zeit keinen Ausweg.
Ich versuche ein wenig anzuwenden, was ich damals in der Verhaltenstherapie gelernt habe... aber auch das scheint nicht zu wirken.

Ich fühle mich hilflos. Ständig bin ich traurig und dann diese ganzen Gedanken, denen ich nicht entkommen kann.. an das Versagen, das Sterben, den Tod.

In solchen Fällen sollte man sich wohl an seinen Therapeuten wenden. Im Jahre 2012 hatte ich die letzte Sitzung bei meinem langjährigen Therapeuten... und jetzt habe ich niemanden mehr.
Die Hausärzte können da auch nicht viel ausrichten.

Ich fühle mich einfach nur so verloren und weiß nicht wohin mit mir.

Nach draußen möchte ich auch nicht mehr. Gestern habe ich es versucht (soll man ja...) und ich habe mich nur unwohl gefühlt und es kaum ausgehalten...wie beim Anfang einer Panikattacke.

Ich verstehe mich selbst nicht mehr und weiß einfach nicht, was ich tun soll..kann.

Vielleicht habt ihr einen Rat, weil ihr das auch kennt oder einfach versteht.

Liebe Grüße
BlackDahlia

(Hinweis Admin: Zusatzfragen zum eigentlich gleichen Thema bitte im Originalthread stellen, damit andere UserInnen die Geschichte bzw. den Verlauf besser nachvollziehen können. Ihre aktuelle Frage zum Thema wurde an den anderen Thread angehängt.
Des weiteren möchte ich der guten Ordnung halber darauf hinweisen, dass Beiträge in einem Forum keine Psychotherapie ersetzen können. Wenn Sie an Ihrer Situation nachhaltig etwas ändern möchten, sollten Sie Ihre begonnene/abgebrochene/unterbrochene daher wieder aufnehmen...)

Werbung

Benutzeravatar

shygirl
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 34
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 12.03.2014, 17:32

Ich kenne diese Zustände schon seit Jahren. Meist habe ich in den Übergangszeiten wie Herbst und Frühjahr damit zu kämpfen. Ich würde vielleicht einmal einen Termin beim Facharzt ausmachen. Mir konnte mein Neurologe gut helfen diese Zeiten durchzusstehen. Ich bin auch in Psychotherapie, aber damit allein würde ich es vermutlich nicht schaffen. Ich wünsche dir viel Kraft.
Liebe Grüße Shygirl

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
BlackDahlia
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 22
Beiträge: 201

Beitrag Fr., 14.03.2014, 12:52

Der Admin hatte mir unter meinen Beitrag einen Hinweis geschrieben gehabt- darauf möchte ich einmal antworten:

Die Verhaltenstherapie hatte ich nicht abgebrochen gehabt- die Stunden dieser waren leider ausgeschöpft, so dass ich weiterhin keinen Anspruch mehr auf weitere Stunden hatte!!!
Eine tiefenpscholog. Therapie bringt mir ebenfalls nichts!

Darum hatte ich hier lediglich um Rat gebeten! Der "Hinweis" des Admin könnte freundlicher ausfallen. Aber nun gut.


Vielen Dank shygirl für deine Antwort! Ich werde sehen- im Moment gibt es da nicht so viele Möglichkeiten.

Alles Gute!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag