Die Suche ergab 38 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von mimikry
Di., 11.01.2022, 09:20
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Beobachten Therapeuten Körpersprache?
Antworten: 18
Zugriffe: 2840

Beobachten Therapeuten Körpersprache?

Hallo ich hätte mal die Frage ob und welche Erfahrungen ihr gemacht habt im Bezug darauf, ob TherapeutInnen auch Bezug auf eure Körpersprache nehmen? Vor allem wenn ihr gerade nicht sprecht? Ich liege ja während der Analyse und frage mich immer ob ich in meinen Reaktionen beobachtet bin. Auch ob ich...
von mimikry
Sa., 08.01.2022, 16:17
Forum: Deutschland
Thema: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?
Antworten: 12
Zugriffe: 1462

Re: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?

Pianolullaby hat geschrieben: Sa., 08.01.2022, 14:51 und was soll Dir diese Illusion bringen?
Klingt vielleicht blöd, aber dass ich zumindest so lange noch Vertrauen aufbauen und weiter machen kann? Bisher sehe ich die Gespräche ja als sinnvolle Hilfe.
von mimikry
Sa., 08.01.2022, 10:42
Forum: Deutschland
Thema: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?
Antworten: 12
Zugriffe: 1462

Re: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?

Was macht Dir Angst zu fragen? Oder es zumindest anzusprechen? Wovor hast Du Angst? Ich glaube die Sorge, dass er tatsächlich sagt, dass diese Möglichkeit nicht besteht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich dann nicht gänzlich versperren würde zum jetzigen Zeitpunkt. Solange ich es nicht weiß, kan...
von mimikry
Di., 04.01.2022, 21:48
Forum: Deutschland
Thema: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?
Antworten: 12
Zugriffe: 1462

Re: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende bei aP

Hey, das kann ich gut verstehen. Also, bei mir war das so, dass ich die 300 Stunden fast aufgebraucht hatte. Dann ich ich gegangen. Einige Zeit später bin ich aufgrund einer Krise wieder hin. Ich wollte eigentlich nur kurz bleiben und mir den Kopf gerade rücken lassen, doch da lag noch mehr im Arge...
von mimikry
Di., 04.01.2022, 21:47
Forum: Deutschland
Thema: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?
Antworten: 12
Zugriffe: 1462

Re: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende bei aP

Ich habe auch viele Jahre Psychoanalyse gemacht. Ich bin nach Ende dann auch noch mal kurz für Kurzzeitanalyse zurückgegangen. Das hat dann schon was gebracht, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Hat mir aber auch gezeigt, dass es wirklich zu Ende ist, weil mir diese Therapie nichts mehr geb...
von mimikry
Mo., 03.01.2022, 00:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Zittern in Körpertherapie
Antworten: 7
Zugriffe: 1336

Re: Zittern in Körpertherapie

Ich mache zwar keine Körpertherapie, kenne aber Zittern in der Therapie. :red: Wenn ich es bei mir deuten müsste, würde ich auch sagen es ist ein Zeichen von "Zuviel". Wenn ich deine Worte lese, würde ich meiner Vorrednerin zustimmen und die Frage an dich zurück geben: Könnte es auch bei d...
von mimikry
So., 02.01.2022, 23:04
Forum: Deutschland
Thema: Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?
Antworten: 12
Zugriffe: 1462

Psychotherapeutische Sprechstunde nach Therapieende?

Hallo ich wollte mal fragen ob es sowas wie das Angebot von "psychotherapeutischen Sprechstunden" nach Therapieende auch bei analytischer Psychotherapie/tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie gibt? Da ist die ganz große Angst das alles vorbei ist, wenn das Stundenkontingent aufgebra...
von mimikry
Di., 09.11.2021, 11:58
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

Manche Therapien arbeiten fast nur über Schreiben Ausserdem, wenn man sich mal dran gewöhnt hat kann man es auch nach der Therapie weiter zur Verarbeitung von allem was gerade so hochkommt verwenden. Wenn einem das Medium liegt ist Schreiben über Probleme super. Es hilft zB auch Sachen klarer zu se...
von mimikry
Di., 09.11.2021, 11:55
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

. Darf ich denn fragen inwiefern deiner vorsichtig war? Vielleicht kann ich dann besser schauen, was ich mir konkret Wünsche und mir überlegen, wie ich es formuliere, falls es in absehbarer Zeit dazu kommt. Und dass Psychoanalytiker IN der Beziehung arbeitet, hört sich sehr gut an :) Wir haben die ...
von mimikry
So., 07.11.2021, 17:33
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

münchnerkindl hat geschrieben: So., 07.11.2021, 16:23
mimikry hat geschrieben: So., 07.11.2021, 14:24
Ich glaube das Hauptthema ist die psychosomatische Schmerzstörung. Aber ob und inwiefern das Trauma da eine Rolle spielt, weiß ich nicht :neutral:

Da würde ich auch keine Analyse machen.
warum?
von mimikry
So., 07.11.2021, 14:24
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

vielen Dank für deinen Zuspruch es zu versuchen. Ich hatte ja bereits eine VT und fand nun die Anregung des Therapeuten, es mal mit einem anderen Verfahren zu versuchen, per se gut. Da nun einige Stimme sagten man könne es doch versuchen mit aP und Trauma im Hintergrund, werde ich den Versuch wohl ...
von mimikry
So., 07.11.2021, 00:57
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

@mimikry, ich denke, du bist da schon mittendrin in einem analytischen Prozess. Besprich es mit ihm, all deine Fragen und Sorgen und dann schau, was das mit dir macht. Das mit der Imagination ist doch eine super Idee, wenn dir das hilft! Mit unrealistischen/ unerfüllbaren Wünschen meinte ich auch n...
von mimikry
So., 07.11.2021, 00:49
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

Ich hätte noch eine Zusatzfrage: ich hätte eine Frage zum Therapieablauf in der analytischen Psychotherapie. Das alles wirst du mit dem Analytiker besprechen müssen, wie die Dinge bei ihm ablaufen. Da arbeitet jeder anders und jeder und jede hat da auch ihren eigenen Stil entwickelt. Aber auch er k...
von mimikry
So., 07.11.2021, 00:42
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

Liebe mimikry, ich bin traumatisiert und befinde mich in einer psychoanalytischen Therapie. Mein Psychoanalytiker sagt, dass alle Patienten, die bei ihm auftauchen traumatisiert sind. Ich hatte mal einen Therapeuten, der ein Zusatzausbildung als "Traumatherapeut" hatte und der war total ü...
von mimikry
So., 07.11.2021, 00:36
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 4909

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

Jeder Therapeut ist anderes und arbeitet etwas anderes, selbst in der selben Fachrichtung. Daher ist es schwer für deinen thera zu sagen, dass er nur schweigend hinter der Couch sitzen wird. Ich habe gerade eine Traumatherapie abgebrochen, weil die thera nicht auf mich eingegangen ist und mir immer...