Die Suche ergab 868 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von alatan
Mi., 29.11.2023, 18:35
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychopharmaka
Thema: Erfahrungen mit Xeplion
Antworten: 21
Zugriffe: 4205

Re: Erfahrungen mit Xeplion

Bekommt der Arzt denn Xeplion? Sonst kann er ja nicht wissen, wie man sich damit fühlt.
von alatan
Mo., 27.11.2023, 18:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Paroxetin mehr Suizidgedanken
Antworten: 56
Zugriffe: 1849

Re: Paroxetin mehr Suizidgedanken

Sunny04 hat geschrieben: Mo., 27.11.2023, 15:48
Meine Therapeutin versteht mich da und sagt dass es durch die Verzweiflung wegen der Krankheit kommt
Das ist eine Interpretation von Suizidgedanken. Bist du mit der einverstanden? Denn das klingt nach passivem Ausgeliefertsein durch etwas, das von außen kommt.
von alatan
Sa., 25.11.2023, 06:45
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Paroxetin mehr Suizidgedanken
Antworten: 56
Zugriffe: 1849

Re: Paroxetin mehr Suizidgedanken

Das kann bei allen AD passieren. Paroxetin ist allerdings seit langem kein Medikament mehr, das primär verordnet wird, das es ein besonders ungünstiges Nebenwikungsprofil hat.
von alatan
Do., 23.11.2023, 19:46
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Morgentief
Antworten: 42
Zugriffe: 2673

Re: Morgentief

Dann solltest du wissen, dass eine Bulimie nicht mit Medikamenten zu behandeln ist, sondern durch Psychotherapie der zugrunde liegenden Strukturstörung.
von alatan
Do., 23.11.2023, 19:42
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Droht Therapieabbruch wegen SVV?
Antworten: 8
Zugriffe: 919

Re: Droht Therapieabbruch wegen SVV?

Ich habe eine riesen Angst vor einem Therapieabbruch wegen der Selbstverletzung (Schneiden). Kann dies passieren? Kann es sein, dass der Thera Wunden/Narben sehen will? Das kann beides passieren oder auch nicht, hängt vom behandelnden Therapeuten und dessen Sichtweisen bzw. der Beziehung zwischen e...
von alatan
Do., 23.11.2023, 14:33
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Morgentief
Antworten: 42
Zugriffe: 2673

Re: Morgentief

Saly hat geschrieben: Do., 23.11.2023, 09:50 habe ich das Morgentief unabhängig von der SSRI Dosierung. Und außerdem kenne ich mich mit den Wirkstoffen beruflich bedingt sehr gut aus und weiß was sie können und was nicht.
na dann....

...wundert es mich, dass du hier solche Fragen stellst.
von alatan
Do., 23.11.2023, 09:28
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Morgentief
Antworten: 42
Zugriffe: 2673

Re: Morgentief

Leider ist es ein häufiger pharmakologischer Fehler, SSRI zu hoch zu dosieren, viel hilft eben nicht immer viel. Pharmakologisch kann eine sehr kleine Spur Pramipexol am Abend sehr gute Effekte auf den Antrieb haben (was kaum ein Psychiater weiß). Ansonsten schreibst du nichts zu Alternativen. Welch...
von alatan
Do., 23.11.2023, 07:39
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Morgentief
Antworten: 42
Zugriffe: 2673

Re: Morgentief

Ich hab’s reduziert, weil ich Nebenwirkungen hatte. Ich nahm damals schon das Doppelte, der „normalen“ Dosis (was ist schon normal). Was nimmst du denn bzw. hast du genommen? Allerdings, ist es auch egal ob es nun Symptom der Erschöpfung oder der Depression ist. Das ist durchaus nicht egal. Eine De...
von alatan
Mi., 22.11.2023, 21:16
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Morgentief
Antworten: 42
Zugriffe: 2673

Re: Morgentief

Ganz klare Depressionssymptome. Warum hast du das AD reduziert? Ohne Ausgleich? Klingt nach Selbstsabotage - die Frage ist, wozu du das brauchst.
von alatan
Di., 21.11.2023, 22:27
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Von Psychotherapeuten zusätzlich frustriert
Antworten: 55
Zugriffe: 4701

Re: Psychotherapeuten

Stubentus hat geschrieben: Di., 21.11.2023, 19:37 Am liebsten würd ich alle Verklagen.
Auf geht's!
von alatan
Di., 21.11.2023, 10:14
Forum: Depressionen und Stimmungsschwankungen
Thema: Dinge, die „gut tun“ in der Therapie
Antworten: 15
Zugriffe: 1538

Re: Dinge, die „gut tun“ in der Therapie

Womit dann schätzungsweise 99 Prozent der Therapeuten selbst ein Problem hätten. Ja, das stimmt wohl. Im normalen Umgang miteinander dürfte ein längeres Stieren in die Augen des Gegenübers wohl auch eher so wahrgenommen werden: als unnormal Selbstverständlich ist das so. Jedoch ist wirksame Psychot...
von alatan
Sa., 18.11.2023, 10:02
Forum: Medien: TV, Filme, Artikel, Bücher, Presse, Vorträge,..
Thema: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie
Antworten: 53
Zugriffe: 3055

Re: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie

So driftet mal wieder alles ab vom Kernthema. Seite 3 und es geht nicht mehr um die abartigen Verbrechen die durch Therapierende verübt wurden und den Misstand des Systems, dass den Täter schützt. Hauptsache es ist klar, dass auch Therapierende mit psychischer Störung noch tolle Therapierende sein ...
von alatan
Mi., 15.11.2023, 11:48
Forum: Medien: TV, Filme, Artikel, Bücher, Presse, Vorträge,..
Thema: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie
Antworten: 53
Zugriffe: 3055

Re: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie

Philosophia hat geschrieben: Mi., 15.11.2023, 06:34 Aber eine bessere Kontrolle wäre schon wünschenswert...
Und wie genau, ganz genau im Detail bitte, soll die aussehen? Von wem durchgeführt? Zu welchem Zeitpunkt? Anhand welcher Kriterien?

So ein Unfug lässt sich schnell aus Betroffenheit behaupten, wenn man das System nicht von innen kennt.
von alatan
Di., 14.11.2023, 19:49
Forum: Medien: TV, Filme, Artikel, Bücher, Presse, Vorträge,..
Thema: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie
Antworten: 53
Zugriffe: 3055

Re: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie

Zum wiederholten Male: diese Forderungen sind nicht durchführbar bzw. Unsinn.
von alatan
So., 12.11.2023, 17:49
Forum: Medien: TV, Filme, Artikel, Bücher, Presse, Vorträge,..
Thema: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie
Antworten: 53
Zugriffe: 3055

Re: Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie

Diese Therapeuten rühmen sich doch stets ihrer Lehranalyse. Wie kann das sein, dass eine derartig pathologische Veranlagung da nicht auffällt? Leider machen die allermeisten Therapeuten keine wirkliche Selbsterfahrung bzw. eigene Therapie. Die sog. Lehranalyse ist in den meisten Fällen eine Farce. ...